ja so funktioniert es.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
DHH Sanierung - Hager KNX Easy
Einklappen
X
-
Hey,
Wir haben in unserer Firma schon ein paar mal mit Hager easy gearbeitet.
In kleinen Projekten lief alles gut. Programmierung war wirklich sehr schnell erledigt.
In größeren Projekten (als Beispiel hatten wir mal ein Hotel renoviert) funktionierte es Anfangs auch sehr gut, ABER...
Die komplette anlage ist schon 3 mal angestürzt und musste 2 mal komplett neu programmiert werden aufgrund eines Software-Updates des TXA100.
Zur Info: Das Update wurde uns beim zweiten absturz von hager persönlich zugeschickt obwohl intern bereits bekannt war, dass mit dem Update die Programmierung sich löscht.
Auch ein Export zu ETS gibt es nicht (man wird auf ein Update ende 2017 vertröstet).
Es fehlen wirklich wahnsinnig viele Einstellungsmöglichkeiten, die aber in der ETS vorhanden sind.
Ebenso ist das jetzt schon unser dritter Koffer, da die anderen zwei den Geist aufgaben...
Einzige Hoffnung hierbei:
Der Support von Hager ist gut und Notfalls (oder besser gesagt, wenn der Chef genug druck nacht^^) kommt auch ein Hager easy Spezialist vorbei.
So gesehen kann ich easy nicht weiter empfehlen.
Hoffe das war jetzt nicht zu negativ^^
Kann ja wie gesagt auch gut funktionieren, wenn man nur standard Sachen braucht und die Finger von Updates weg lässt
Gruß Mike
Kommentar
-
Zitat von proggerKA Beitrag anzeigenHey,
Wir haben in unserer Firma schon ein paar mal mit Hager easy gearbeitet.
In kleinen Projekten lief alles gut. Programmierung war wirklich sehr schnell erledigt.
In größeren Projekten (als Beispiel hatten wir mal ein Hotel renoviert) funktionierte es Anfangs auch sehr gut, ABER...
Die komplette anlage ist schon 3 mal angestürzt und musste 2 mal komplett neu programmiert werden aufgrund eines Software-Updates des TXA100.
Zur Info: Das Update wurde uns beim zweiten absturz von hager persönlich zugeschickt obwohl intern bereits bekannt war, dass mit dem Update die Programmierung sich löscht.
Auch ein Export zu ETS gibt es nicht (man wird auf ein Update ende 2017 vertröstet).
Es fehlen wirklich wahnsinnig viele Einstellungsmöglichkeiten, die aber in der ETS vorhanden sind.
Ebenso ist das jetzt schon unser dritter Koffer, da die anderen zwei den Geist aufgaben...
Einzige Hoffnung hierbei:
Der Support von Hager ist gut und Notfalls (oder besser gesagt, wenn der Chef genug druck nacht^^) kommt auch ein Hager easy Spezialist vorbei.
So gesehen kann ich easy nicht weiter empfehlen.
Hoffe das war jetzt nicht zu negativ^^
Kann ja wie gesagt auch gut funktionieren, wenn man nur standard Sachen braucht und die Finger von Updates weg lässt
Gruß Mike
Mit dem Export zur ETS hast Du leider Recht. Das wurde von Anfang an versprochen, geht aber immer noch nicht. Der Termin mit Ende 2017 ist
mir neu und sehr heftig. Okay man könnte mit den Daten wahrscheinlich sowieso wenig anfangen, da weder die physikalischen Adressen, noch
die Gruppenadressen so strukturiert sind, wie man es in der ETS selbst machen würde.
Von daher müsste man sowieso alles neu machen.
Was ich aber bemängeln muss, ist Deine Aussage, dass in Easy nicht alle Funktionen gehen, die in der ETS gehen.
So war das mit dem Easy auch nicht gemeint.
Hager hat mir ggü immer offen kommuniziert, dass in der ETS noch mehr geht als im Easy und das Easy vllt 90% der geünschten Funktionen liefert.
Okay ich denke es sind nur 80% aber sei es drumm, es wurde nie gesagt, das Easy das leistet was die ETS mit den selben Komponenten kann.
Auch sind die Aktoren TX... für Easy gestrippt worden und verfügen nicht über die gleichen Möglichkeiten in der ETS,
wie ihre großen Brüder aus der TY... Serie.
Dafür kosten sie auch erheblich weniger.
Fazit und so wurde mir Easy auch vorgestellt. Ist es für den Privaten Bauherren interessant und weniger für Zweckbauten. Schon allein von der
maximalen Teilnehmerzahl von 255 her, ist man beim Zweckbau schnell am Ende.
Sonst find ich es gut..
Gruß Spassbird„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
-
Zitat von bastianw Beitrag anzeigenIch habe ja eine recht kleine Installation. Daher hoffe ich mal das beste ;-)
Das Grundprinzip überzeugt mich schon. Ich hoffe das Hager da am Ball bleibt und das System nicht aufgibt.
Zumal es eine sehr gute Alternative ist, ihr Quicklink an den Mann zu bringen, wo sie ja durch KNX RF+ rausgedrängt wurden,
mit ihrem Standard. Einsatz in der Renovierung ist nicht zu unterschätzen.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
-
Zitat von spassbird Beitrag anzeigenWas ich aber bemängeln muss, ist Deine Aussage, dass in Easy nicht alle Funktionen gehen, die in der ETS gehen.
So war das mit dem Easy auch nicht gemeint.
Jedoch stimmt das nicht mit meiner Erfahrung überein (mag ja jeder eine andere haben).
Zitat von spassbird Beitrag anzeigenDafür kosten sie auch erheblich weniger.
Das Grundprinzip von easy finde ich ja auch wirklich sehr gut!
Nur hapert es (für mein Empfinden) noch an der Umsetzung und stabilität (vor allem beim Koffer).
Kommentar
-
Beim Koffer ist das Konfigurationstool und die Spannungsversorgung enthalten.
Das Konf.Tool wird im laufenden Betrieb ja gar nicht mehr benötigt. Nur bei Änderungen oder Anpassungen.
Aber eigentlich wollte ich die Easy Pro/Contra Diskussion hier gerne fernhalten.
Ich frage mich aber auch, ob die Rückmeldungen zu meiner Planung so zurückhaltend sind, weil ich Betreff was von Easy stehen habe.
Raumbücher und Verteilungen in anderen Threads werden deutlich aktiver kommentiert.
Kommentar
-
Wieso denkst Du es ist zu zurückhaltend? Ich finde ich hau hier schon ganz schön in die Tasten. Aussrdem ist Dein Projekt schon fast final,
da gibt es nicht mehr viel zu sagen.
Mag natürlich sein das Easy hier nicht so als KNX wahrgenommen wird. Ich scheue das Produkt nicht„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
-
Zitat von proggerKA Beitrag anzeigen
Ich habe schon den Sinn von easy verstanden KNX auch für kleine Projekte einzusetzen und die Zeit für die Inbetriebnahme zu reduzieren.
Jedoch stimmt das nicht mit meiner Erfahrung überein (mag ja jeder eine andere haben).
Da sie aber auch mit der ETS kompatibel sind würde ich zwar easy Produkte kaufen, aber dann mit der ETS parametrieren.
Sie sind auch über die ETS parametrierbar, aber haben ggü den TY... Komponenten eine reduzierte Applikation, auch in der ETS.
Zitat von proggerKA Beitrag anzeigenDas Grundprinzip von easy finde ich ja auch wirklich sehr gut!
Nur hapert es (für mein Empfinden) noch an der Umsetzung und stabilität (vor allem beim Koffer).
Das Projekt wird extern gespeichert und kann dann wieder importiert werden.
Also ich hatte da noch keine Probleme, dass das Projekt geschreddert wurde.
So nun ma nicht weiter Bastians Thread verwässern. Wenn Fragen sind PN oder neuen Thread mit schmissigen Titel eröffnen.
Gruß Spassbird„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
-
Zitat von spassbird Beitrag anzeigenWieso denkst Du es ist zu zurückhaltend? Ich finde ich hau hier schon ganz schön in die Tasten. Aussrdem ist Dein Projekt schon fast final,
da gibt es nicht mehr viel zu sagen.
Mag natürlich sein das Easy hier nicht so als KNX wahrgenommen wird. Ich scheue das Produkt nicht
Du haust in die Tasten, das stimmt. Und da bin ich sehr dankbar.
Ich spüre bei mir mehr und mehr eine leichte Unsicherheit ob ich alles gut plane. :-)
Kommentar
-
Zitat von bastianw Beitrag anzeigen
Du haust in die Tasten, das stimmt. Und da bin ich sehr dankbar.
Ich spüre bei mir mehr und mehr eine leichte Unsicherheit ob ich alles gut plane. :-)
Hatte ich ja oben schon geschrieben. Wer weiß schon was in 10, 20 oder 30 Jahren ist?
Gruß Spassbird„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
-
Was haltet ihr von folgender Aufteilung der FI/LS?FI LS RCD LS TE FI 1 - Licht EG + Steckdosen OG 1 7 11 Licht Flur + WC Licht Wohn+Essbereich Licht Küche SD Büro SD Schlaf SD Kizi SD Bad FI 2 - Licht OG + Steckdosen EG 1 12 16 Licht Büro Licht Schlaf Licht KiZi Licht Bad SD Flur, WC SD Wohnen SD Essen Herd Dunstabzug, Kühlschrank Geschirrspüler Ofen/Dampfgarer SD Küche FI 3 - Keller + Jalousien 1 9 13 Licht/SD Flur + Abstell Licht Technik Licht Saunaraum Licht Arbeitszimmer Steckdosen Arbeitszimmer Steckdosen Saunaraum Steckdosen Technikraum Jalousien EG Jalousien OG FI 4 - Garage + Terasse Licht Terasse 1 4 8 Licht Garten Steckdosen Garage FI 5 - Sauna + Technik Netzwerk Rack 1 4 8 Waschmaschine Trockner Sauna
Kommentar
-
Bastian, wenn Du das Licht separat absicherst, reicht es auch aus, diese stockwerk- anstatt raumweise abzusichern. Das Netzwerk Rack würde ich FI-seitig unbedingt getrennt von WaMa, Trockner & Co. mit einem bspw. RCBO absichern.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
Kommentar