Hallo zusammen,
ich bin momentan damit beschäftigt mir eine Logik zu überlegen für meine Rollladensteuerung damit die Rollos morgens automatisch auffahren.
Das Konzept sieht bisher wie folgt aus:
Die Logik soll nur unter der Woche (Montag-Freitag) aktiv sein.
Des Weiteren nutze ich den Baustein Sonnenaufgang mit einem Versatz von 60min. Dieser ist mit einem UND mit der Zeitschaltuhr verbunden. Damit die Rollos nicht aufgehen wenn es draußen noch dunkel ist (z.B. bewölkt) nutze ich den Dämmerungswert meiner Wetterstation mit der Schwellwert Hysterese.
Jetzt würde ich gerne noch eine weitere Option in die Logik einfügen die mir ein AUF Signal sendet wenn die Uhrzeit größer der Zeit "X" ist. Wie kann ich diesen Vergleich in der Logik implementieren?
Logik Rollladensteuerung.PNG
Gruß Chris
Nachtrag:
Ich habe jetzt noch den besagten Uhrzeitvergleich eingefügt bin mir aber nicht sicher ob das so funktioniert da mit die Zeit von der Wetterstation als Objekt 3 Byte (EIS3) ausgegeben wird und meine definierte Zeit ein Dezimalwert ist.
Zumindest meckert der Experte nicht wenn ich die Prüfung durchlaufen lasse.
Logik Rollladensteuerung rev2.PNG
ich bin momentan damit beschäftigt mir eine Logik zu überlegen für meine Rollladensteuerung damit die Rollos morgens automatisch auffahren.
Das Konzept sieht bisher wie folgt aus:
Die Logik soll nur unter der Woche (Montag-Freitag) aktiv sein.
Des Weiteren nutze ich den Baustein Sonnenaufgang mit einem Versatz von 60min. Dieser ist mit einem UND mit der Zeitschaltuhr verbunden. Damit die Rollos nicht aufgehen wenn es draußen noch dunkel ist (z.B. bewölkt) nutze ich den Dämmerungswert meiner Wetterstation mit der Schwellwert Hysterese.
Jetzt würde ich gerne noch eine weitere Option in die Logik einfügen die mir ein AUF Signal sendet wenn die Uhrzeit größer der Zeit "X" ist. Wie kann ich diesen Vergleich in der Logik implementieren?
Logik Rollladensteuerung.PNG
Gruß Chris
Nachtrag:
Ich habe jetzt noch den besagten Uhrzeitvergleich eingefügt bin mir aber nicht sicher ob das so funktioniert da mit die Zeit von der Wetterstation als Objekt 3 Byte (EIS3) ausgegeben wird und meine definierte Zeit ein Dezimalwert ist.
Zumindest meckert der Experte nicht wenn ich die Prüfung durchlaufen lasse.
Logik Rollladensteuerung rev2.PNG
Kommentar