Meintst du nich erst wäre alles Blödsinn und falsch von Hubertus? Das Gateway macht es doch so wie er schrieb....
handbuch zum Gira Dali Gateway.
Da steht eindeutig das Gateway nimmt die konvertierung vor und nicht das EVG. Dort steht weiter auch dass mit dem Rückmeldwert ebenso verfahren wird. Das erklärt auch wieso das bei mir nicht passt weil meine EVG auf log stehen. Die müssen auf linear stehen wenn das Gateway die Dimmkurven schon konvertiert.
Damit ergibt das alles viel mehr Sinn.
Mal von der fehlerhaften Achsenbeschriftung beim Siemens abgesehen, so verhalten sich die beiden Gateways wohl identisch.
Damit kannst du auch problemlos die 0,1% anfahren in Dali über KNX.
Wenn man sich den Dali Standard aber ansieht ist es eigentlich Aufgabe des EVGs die Kennlinie zu erzeugen. Die Umstellung zwischen Dali kennlinie und Linear macht bei den EVGs ja keinen Sinn mehr wenn das Gateway schon die Dali Kennlinie erzeugt.
Allerdings gibt es so ja das Problem dass man 0,1% welches Dali 0000 0001 entspricht über einen KNX Taster gar nicht erzeugen könnte beim runterdimmen da dieser nur bis 1% geht.
Ergo müsste ein Gateway zumindest zwischen knx 1-100% umsetzen zu Dali 0,1-100%.
Die Frage ist aber lassen sich die EVGs überhaupt auf 0,1% noch bringen wenn man dort die lineare Kennlinie anwendet?
The DALI Gateway
automatically converts the linear dimming progress in
the KNX/EIB into a logarithmic one (0 / 0 % ... 255 / 100 %). A value feedback to the KNX/EIB will also
be converted.
automatically converts the linear dimming progress in
the KNX/EIB into a logarithmic one (0 / 0 % ... 255 / 100 %). A value feedback to the KNX/EIB will also
be converted.
Da steht eindeutig das Gateway nimmt die konvertierung vor und nicht das EVG. Dort steht weiter auch dass mit dem Rückmeldwert ebenso verfahren wird. Das erklärt auch wieso das bei mir nicht passt weil meine EVG auf log stehen. Die müssen auf linear stehen wenn das Gateway die Dimmkurven schon konvertiert.
Damit ergibt das alles viel mehr Sinn.
Mal von der fehlerhaften Achsenbeschriftung beim Siemens abgesehen, so verhalten sich die beiden Gateways wohl identisch.
Damit kannst du auch problemlos die 0,1% anfahren in Dali über KNX.
Wenn man sich den Dali Standard aber ansieht ist es eigentlich Aufgabe des EVGs die Kennlinie zu erzeugen. Die Umstellung zwischen Dali kennlinie und Linear macht bei den EVGs ja keinen Sinn mehr wenn das Gateway schon die Dali Kennlinie erzeugt.
Allerdings gibt es so ja das Problem dass man 0,1% welches Dali 0000 0001 entspricht über einen KNX Taster gar nicht erzeugen könnte beim runterdimmen da dieser nur bis 1% geht.
Ergo müsste ein Gateway zumindest zwischen knx 1-100% umsetzen zu Dali 0,1-100%.
Die Frage ist aber lassen sich die EVGs überhaupt auf 0,1% noch bringen wenn man dort die lineare Kennlinie anwendet?
Kommentar