Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches DALI Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wolltest du mich nicht verstehen, oder soll ich es erklären?

    Kommentar


      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Hallo,
      hat sich jemand mit dem Verhalten des iPas e64 / MDT schon befasst?
      MDT hat ja in der Regel ein offenes Ohr. Vielleicht machen wir mal eine Liste, was beim e64 fehlt und leiten die an hjk weiter?
      Mich würde freuen, wenn auch weitere user mal die dimmkurfe ihrer gatways überprüfen. Anleitung dazu und ergebnisse dann hier posten. Genauso dürfen natürlich hersteller mitmachen!

      weiterhin wäre ich bereit, an der spezifikation des "perfekten" dali gateways mitzuwirken, wenn irgend ein hersteller sowas interessiert bzw umsetzen möchte.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen


        Wusste gar nicht das hjk bei Ipas arbeitet. Da solltest dann mal Deine Featurewunschliste hinsenden. Ob MDT ein eigenes Dali GW entwickelt wäre eine andere Frage.
        Der wo bezahlt bestimmt immer noch was gemacht wird. Sind den die Applikationen 100% gleich?

        Kommentar


          Ich denke mir, es ist einfacher, wenn jemand ein bestehendes DALI-GW ändert, als zuerst die Technologie aneignen zu müssen. Deshalb dachte ich zuerst an Datec für einen derartigen Job.

          Kommentar


            Beim ipas sollte man zu allererst am Softdim arbeiten bei den Zeiten. Solange das nicht gelöscht ist ist das Teil IMO für Hauptbeleuchtung völlig uninteresant. Danach dann Standbygruppen und Dimmkurven.

            Kommentar


              Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
              Ich denke mir, es ist einfacher, wenn jemand ein bestehendes DALI-GW ändert, als zuerst die Technologie aneignen zu müssen. Deshalb dachte ich zuerst an Datec für einen derartigen Job.
              Nun ja, Christian, nachdem nun mehr oder weniger fest steht, dass die "Grossen" kurz- bis mittelfristig den Trend verpennen und der Zweckbau deren einzige Orientierung zu sein scheint, ist das eine durchaus zu prüfende Alternative.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                Info - JUNG Neu 2017,
                https://www.jung.de/5727/produkte/ne...li-gateway-tw/

                Kommentar


                  Steht aber nicht DT8 dabei. Auch steht ja nicht dabei ob die Farbtemperatur mittels KNX gesteuert werden kann Gibt ja schon Gateways die das können, nur nicht von KNX aus, was dann oft sehr geschickt formuliert wird in den Pressetexten.
                  An mehr als 2 verschiedene Farbtemperaturen hat man sicher nicht gleich gedacht.
                  1000-10000K wird eh nicht gehen mit nur 2 LEDs, ohne sich weit von der Black Body Curve fort zu bewegen. Warscheinlich ist deshalb bei vielen Tuneable Stripes bei 3000 bzw 2800 oft irgendwo Schluss.
                  Zuletzt geändert von ewfwd; 28.03.2017, 15:38.

                  Kommentar


                    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                    Steht aber nicht DT8 dabei.
                    Doch, in den Detailinfos steht es dann: dt8.PNG



                    Und die lineare Kennlinie für concept ist auch möglich.
                    Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2017, 15:42.

                    Kommentar


                      Fehlt noch die Standby-Abschaltung der EVG. Aber vielleicht steht es auch einfach nur nicht dabei. Beim DALI-Gateway-Plus steht es auch nicht dabei und zumindest das Pendant von Gira kann es...

                      Viele Grüße
                      Andreas

                      Kommentar


                        Klingt vielversprechend

                        Kommentar


                          Kann jemand die Verfügbarkeit für das DALI-Gateway TW von Jung einschätzen? Ich finde bisher nur den Pressetext und sonst keine weiteren Infos. Wie ist die Erfahrung bei Jung?

                          Warum geht es bei DT8 und den DALI-Dateways eigentlich immer nur um TunableWhite? Der Device Type heißt doch "Colour Control". Müsste der nicht RGB oder sogar RGBW unterstützen? Oder hängt es hier mal wieder an KNX?

                          Etwas OT: Ich tendiere aktuell dazu, Dim2Warm-Spots zu nehmen, weil die sich ohne Probleme mit und ohne DALI dimmen lassen. Das ganze Thema DT8 scheint noch recht neu für KNX zu sein. Bis auf einige Treiber und DALI-Steuerungen tut sich ja kaum etwas. Die Variante von Merten/IPAS mit der voreingestellten Farbtemperatur abhängig von der Zeit wirkt wie eine halb-gare Sache. Für mich ist das kein Kaufgrund.

                          Solche Spots gibt es als GU10 unter den Bezeichnungen Dim2Warm, Dimtone oder WarumGlow. Als Einbauspots für CC-Treiber habe ich folgende gefunden:
                          • Brumberg: 2000-2800K (Ra80)
                          • Mobilux: 2000-3000K (Ra90)
                          • MEGAMAN: 1800-2800K (Ra80)
                          • (und teure Marken ...)
                          Zuletzt geändert von fabiradi; 29.03.2017, 06:18.

                          Kommentar


                            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                            ... Kann mich nicht erinneren, jemals ein KNX-Gerät mit mehr als 256 Kommunikationsobjekten gesehen zu haben und die sind ja auch ohne getrennte Objekte schon so gut wie voll. Für "Status" und "Status Wert" wären es ja dann noch mal 128 Objekte...
                            Ist es überhaupt vorgesehen, dass ein KNX-Gerät mehr als 256 Kommunikationsobjekte hat?
                            Um Gottes Willen, wie alt sind denn Deine KNX Geräte?
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              Um Gottes Willen, wie alt sind denn Deine KNX Geräte?
                              Alt?

                              Was mir aber gerade eingefallen ist, hätte mir mal die KO-Nummern des G1 anschauen sollen, dann wäre meine Aussage schon vorm Schreiben hinfällig geworden.

                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar


                                Zitat von fabiradi Beitrag anzeigen
                                Kann jemand die Verfügbarkeit für das DALI-Gateway TW von Jung einschätzen? Ich finde bisher nur den Pressetext und sonst keine weiteren Infos. Wie ist die Erfahrung bei Jung?

                                Warum geht es bei DT8 und den DALI-Dateways eigentlich immer nur um TunableWhite? Der Device Type heißt doch "Colour Control". Müsste der nicht RGB oder sogar RGBW unterstützen? Oder hängt es hier mal wieder an KNX?
                                Nach wie vor gibt es keine vergleichbaren Datentyp auf KNX Seite dafür. Tuneable White wird warscheinlich einfach als Dimmobjekt gelöst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X