Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches DALI Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Habe ein Gira Dali gw da.. Gibt es weit dem 1.8 aber der Bericht dazu steht noch aus.. Weil ich kein dt8 tw Dali evg da habe.. Das ist aktuell bei voltus bestellt.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Ich habe das Gateway NICHT, habe aber das Plugin ausprobiert (schon im Online-Katalog in der ETS verfügbar). Auf mich macht es einen sehr guten Eindruck. Das GIRA-Gateway wäre ohnehin mein Favorit gewesen.

      Man muss die TrunableWhite-Funktion ist in den allgemeinen Einstellungen freischalten. Auch die Typ-Auswahl für die EVGs. Danach lässt sich u.a. eine minimale und maximale Farbtemperatur einstellen. Für CW/WW-Strips heißt das: Die K-Werte der Einzelstrips auswählen und danach einfach per Temperaturwert die Farbe einstellen. Das ist schon ziemlich praktisch. Die MDT Glastaster II müsste doch auch solche Werte schicken können.

      Auf mich wirkt die Umsetzung deutlich besser als ein anderes Gateway (hab vergessen welches), bei dem man nur die Temp ausgehend von Tageszeit mitführen konnte, oder so. Hier ist jetzt wirklich eine einfacher Temp-Wert als Input zu nehmen, der dann mit einem DT8-EVG die entsprechende Steuerung erzeugt.

      [Ergänzung] Sehr praktisch: Die Temperatur kann an die Helligkeit gekoppelt werden! Dadurch lässt sich ein WarmDim bzw. Dim2Warm erreichen, was einige LEDs bereits fest eingebaut haben. Das bringt folgende Vorteile:
      • Beim Dimmen ist die Farbtemperatur abhängig von der Helligkeit.
      • Es kann praktisch das Glühlampenverhalten nachgebildet werden. Ich werde z.B. nur warm-dimmende Spots einsetzen (2000-3000K). Das regelt der Spot aber selber über den Dimmwert.
      • Für die Nutzung ist dann weiterhin nur ein %-Dimmwert erforderlich, der über praktisch alle möglichen Taster/Quellen erzeugt werden kann.
      :-) Ich bin froh, dass ich gewartet habe. Ich werde das Gateway wohl innerhalb der nächsten 1-2 Monate kaufen. Jung lässt mit seinem (baugleichen?) Gateway ja noch auf sich warten.
      Zuletzt geändert von fabiradi; 29.08.2017, 09:46.

      Kommentar


        Zitat von fabiradi Beitrag anzeigen
        Auf mich wirkt die Umsetzung deutlich besser als ein anderes Gateway (hab vergessen welches), bei dem man nur die Temp ausgehend von Tageszeit mitführen konnte, oder so.
        Du meinst vermutlich den neuen MDT-LED-Controller. Mit DALI hat der aber nichts zu tun.
        Die Möglichkeit die Farbtemperatur mit der Uhrzeit mitzuführen ist doch nur eine zusätzliche Funktion, es wird nicht die einzige sein. ;-)

        Zitat von fabiradi Beitrag anzeigen
        Hier ist jetzt wirklich eine einfacher Temp-Wert als Input zu nehmen
        Tolle Sache, wird der neue LED-Controller von MDT wohl auch können. ;-)

        Zitat von fabiradi Beitrag anzeigen
        Sehr praktisch: Die Temperatur kann an die Helligkeit gekoppelt werden! Dadurch lässt sich ein WarmDim bzw. Dim2Warm erreichen,
        Tolle Sache, wird der neue LED-Controller von MDT wohl auch können. ;-)



        Kommentar


          Tolle Sache, wird der neue LED-Controller von MDT wohl auch können. ;-)
          Wie du schon selbst geschrieben hast: All das hat mit DALI nichts zu tun.

          Kommentar


            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
            Du meinst vermutlich den neuen MDT-LED-Controller. Mit DALI hat der aber nichts zu tun.
            Die Möglichkeit die Farbtemperatur mit der Uhrzeit mitzuführen ist doch nur eine zusätzliche Funktion, es wird nicht die einzige sein. ;-)
            Nein, ich meine nicht dem MDT-LED-Controller. In diesem Thread geht es um DALI und davon rede ich auch. (LED per KNX finde ich auch sehr spannend, hier ich meine Entscheidung noch nicht endgültig, deshalb Danke für den Hinweis).

            DALI wird ja auch für Konstantstrom-Spots genutzt, um diese flexibel einzeln oder in Gruppen zu schalten. Das hat nichts mit Farbe zu tun und dafür gibt es kein KNX-Äquivalent. Auch ist bei DALI das dimmen sofort "mit dabei". Wer also viele LED-Spotmodule dimmen möchte, fährt mit DALI auch nicht schlecht (plane ich). Da sind die Phasendimmer von Theben zwar auch perfekt geeignet, aber eben nur in vorher festgelegten Gruppen und zu recht hohen Kanalpreisen (60-80 EUR). Wer nur schaltet, und kein Farb-LED nutzt, braucht kein DALI.

            Ich hab es mal genauer nachgeschaut:
            • Das IPAS-Gateway (v1.3) kann auch DT8, aber eben nur für Szenen oder zeitgesteuert. Es steht explizit in der Applikationsbeschreibung, dass der Farbwert NICHT per Kommunikationsobjekt gesetzt werden kann. Das klingt unglaublich, ist aber wirklich so. Das ist für mich keine vollständige Umsetzung. Siehe https://knx-user-forum.de/forum/öffe...174#post953174
            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
            Tolle Sache, wird der neue LED-Controller von MDT wohl auch können. ;-)
            Ja, wie gesagt: Es geht nicht um DALI vs. KNX-LED. Viele nutzen diesen Thread aber auch dafür, DALI grundsätzlich abzuwägen. Hat man sich dafür entscheiden, ist natürlich das richtige Gateway auch relevant (da kommt oft der Dämpfer ...).

            Ich habe parallel auch den MDT-Controller in der ETS angeschaut. Das klingt auch sehr spannend.

            UPDATE: Die neue Variante klingt ja echt noch viel interessanter: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...80#post1121680
            Jetzt fange ich wieder das Grübeln an. KNX scheint bei Farben und LED irgendwie aktueller und weiter zu sein ...
            Zuletzt geändert von fabiradi; 29.08.2017, 20:49.

            Kommentar


              Zitat von fabiradi Beitrag anzeigen
              Ja, wie gesagt: Es geht nicht um DALI vs. KNX-LED. Viele nutzen diesen Thread aber auch dafür, DALI grundsätzlich abzuwägen.
              Och, ich verwende DALI selbst und finde Verallgemeinerungen generell nicht sinnvoll. ;-)

              Gerade die Anpassung der Farbe über die Uhrzeit ist ein Feature das ich nur vom neuen LED-Controller von MDT kenne, daher bin ich davon ausgegangen, dass du das verwechselst. Wenn dem nicht so war - sorry.

              Hast du wirklich den neuen LED-Controller in der ETS angesehen? Woher hast du denn die DB, die gibt es doch noch garnicht...

              Viele Grüße
              Andreas

              Kommentar


                Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                Gerade die Anpassung der Farbe über die Uhrzeit ist ein Feature das ich nur vom neuen LED-Controller von MDT kenne, daher bin ich davon ausgegangen, dass du das verwechselst. Wenn dem nicht so war - sorry.
                Das hätte ich ehrlich gesagt auch gerne. Auch die Nachtdimm-Funktion nach Uhrzeit und, und, und. Die Beschreibung der Features klingt schon sehr verlockend. Und auch die RGBW-Unterstützung.

                Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                Hast du wirklich den neuen LED-Controller in der ETS angesehen? Woher hast du denn die DB, die gibt es doch noch garnicht...
                Nein, nur die aktuelle Serie .01, aber die ist ja auch schon gut. Von der Serie 02 habe ich erst heute gelesen.

                Jetzt schwanke ich schon wieder Richtung "nur KNX". Damit wäre es auch etwas einheitlicher und einfacher zu verstehen. Mein Elli hat nur etwas doof geschaut, als ich ihm von DALI erzählt habe: "Was willst du denn damit?!". Alleine diese Hürde schreckt mich noch etwas ab. Er soll mir ja den Verteiler bauen.

                Kommentar


                  Zitat von fabiradi Beitrag anzeigen
                  Mein Elli hat nur etwas doof geschaut, als ich ihm von DALI erzählt habe: "Was willst du denn damit?!". Alleine diese Hürde schreckt mich noch etwas ab. Er soll mir ja den Verteiler bauen.
                  Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich von welchen Gewerken "Was'n das?", "Was willst du denn damit?", "Wozu braucht man das?" und ähnliches gehört habe. Wenn ich mich da hätte abschrecken lassen, hätten wir kein KNX, keine neue Geschossdeckendämmung, keine Dampfsperre, keine Fensterkontakte, keine Dreifachverglasung, etc. pp.

                  Lass dir deine Ideen nicht kaputt machen aber höre auf fachlich fundierte Empfehlungen. Allein die Unterscheidung ist eine Kunst...

                  Kommentar


                    Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen

                    Lass dir deine Ideen nicht kaputt machen aber höre auf fachlich fundierte Empfehlungen. Allein die Unterscheidung ist eine Kunst...
                    Drum ist es um so wichtiger in dem Themenfeld gerade einfach mal abzuwarten bis man die beiden ETS-Applikationen des MDT KNX LED-Controllers und des Gira DALI-GW miteinander vergleichen kann. Denn bis die ganzen Gira Prospektsätze nicht durch eine sinnvoll bedienbare Bedienoberfläche bewiesen sind würde ich aktuell auch nicht auf DALI setzen wenn ich nicht unbeding vorhabe irgendwo was mit Retrofits oder CC-LEDs zu machen.

                    Mach mich eben bei den DALI GW noch stört ist die Tatsache das es die nur mit ETS-Plugin gibt. Da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist das mit den kommenden ETS-Versionen die Unterstützung von Plugins weiter abnimmt ist das auch keine wirkliche Empfehlung. Und die Standby Abschaltung wäre auch noch ein Punkt ob es das GW in welcher Form kann. In Summe sehe ich hier technologisch den MDT-Controller für 24V CV Beleuchtung immer noch klar im Vorteil. Dazu kommt das es für so manches Feature im DALI nicht nur das passende GW sondern auch noch das passende EVG benötigt wenn ich das hier so richtig rausgelesen habe.

                    Aber naja wir wollen hier ja nicht über DALI vs. KNX diskutieren. Im Vergleich zu den verfügbaren DALI GWs kann das Gira schon recht viel.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Ist nur so die Frage wieviel man bereit ist für die Miniverbesserungen auszugeben. DT8 wird nur zum Teil unterstützt, eben nur Tuneable White. Die suboptimale nicht verstellbare Dimmkurze bleibt dem Gira Plus Gateway treu? Weiterhin auf ETS-Plugin zu setzen ist jetzt auch nicht grade nen Pluspunkt.

                      DT8 macht vorallem bei RGBW Sinn weil man hier ordentlich Kanäle spart, wo ich früher 4 von 64 gebraucht habe, benötige ich da nur noch 1 von 64.
                      Zuletzt geändert von Hubertus81; 29.08.2017, 23:06.

                      Kommentar


                        Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                        Kann das neue 210800 auf jeden Fall "mehr" als das alte 218000 oder gibt es Funktionen, die weggefallen oder schlechter geworden sind?
                        Fabian hat sich hier schon mal die App des Gira Dali GW TW angesehen, dort gibt es jedenfalls ein Setting linear oder logarithmisch

                        Ich hab das Gira auch heute für einen Kunden bekommen, muss aber erst prüfen ob auch ein DT8 EVG dabei war bevor ich es testen kann.

                        Cheers Sepp

                        Kommentar


                          Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                          DT8 macht vorallem bei RGBW Sinn weil man hier ordentlich Kanäle spart, wo ich früher 4 von 64 gebraucht habe, benötige ich da nur noch 1 von 64.
                          Welche Kombination aus Gateway und EVG benötigt nur noch 1 Adresse statt 4? So wie ich es verstanden habe, müssen sowohl Gateway als auch EVG DT8 (voll) unterstützen...

                          Kommentar


                            Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                            Welche Kombination aus Gateway und EVG benötigt nur noch 1 Adresse statt 4? So wie ich es verstanden habe, müssen sowohl Gateway als auch EVG DT8 (voll) unterstützen...
                            EVG: Von Lunatone gibt es DT8-Geräte mit Konstantspannung (PWM 12-24V) für 2, 3 und 4 Kanäle entsprechend für Warmweiß/Kaltweiß, RGB und RGBW-Strips. (Ich weiß nicht, ob ich Links von Voltus hier posten darf)

                            DALI-GW: Es scheint bisher nur Gateways mit 2-kanaligem DT8 für Warmweiß/Kaltweiß (oder auch als "Tunable White" bezeichnet) zu geben. Diese sind aber auch recht neu oder noch nicht verfügbar. RGB wird meist als DT6 abgebildet und braucht noch 3 eigene Kanäle. Bei RGBW bin ich unsicher.

                            Das stellt die aktuelle Problematik ganz gut dar: Die Gateways sind irgendwie hinterher. Das ist auch mein Dilemma: Die Kabel werden grad gezogen und langsam müsste ich endgültige ENtscheidungen bzw. der REG-Geräte treffen ...

                            Falls das mit den gateways anders ist, bitte um Korrektur (und Hinweis und konkrete Geräte?).

                            Kommentar


                              Deshalb auch meine Frage an Hubertus81 , da ich seinen Satz so lese, dass er früher 4 Kanäle brauchte und heute nur noch 1. Also dass es heute schon konkret (mit bestimmten Geräten) umzusetzen ist.

                              Ansonsten geht es mir ziemlich ähnlich. Hatte das Gira DALI Gateway Plus auf der Einkaufsliste, aber bisher nicht bestellt weil sich in dem Bereich aktuell etwas tut. Wir stehen kurz vor Einzug. Bisher habe ich die Leuchten ohne EVG direkt am Netzteil. Wird sich wahrscheinlich direkt nach Einzug herausstellen, wie erträglich meine Frau die Leuchten auf voller Leistung findet; dementsprechend kurz oder lang kann ich auf neue Produkte warten.

                              Kommt von MDT jetzt "nur" der neue LED Controller oder auch ein neues DALI Gateway? hjk

                              Kommentar


                                Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                                Kommt von MDT jetzt "nur" der neue LED Controller oder auch ein neues DALI Gateway? hjk
                                LED Controller kommt nächste Woche.
                                Neues Dali kommt Ende Oktober. Details dazu Ende September.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X