Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bussystem für Reihenhaus.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Wo holst Du dir den Code? Ich blicke noch nicht so ganz bei den GIRA Produktnummern durch. Ist irgendwie komisch!

    Kommentar


      #62
      Am besten unter Gira - Online Katalog

      Die ersten Ziffern geben Das Bauteil an, die letzten 2 sind die Farbe (wenn verfügbar, sonst 00)

      Kommentar


        #63
        Hab da mal ein bisschen gestöbert. Kann ich nur Schalter unter der Rubrik: Tastsensoren / Abdeckungen für Bussysteme nehmen? (z.B: Gira 2131 03)
        Oder kann es auch ein "Flächenschalter Zweifachkombination" oder "E22 Thermoplast" sein? Der ist erstmal von Natur aus nicht für einen Bus geeignet. Passt da denn auch jeder GIRA Busankoppler?
        Ich bin mir noch unsicher was ich noch bestellen muss...

        Kommentar


          #64
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Am besten unter Gira - Online Katalog
          IMHO noch besser: der gedruckte Katalog. Den senden die Hersteller gerne auf Anfrage raus, auch an Privat-Leute (hatte im Feld "Firma" immer Privat oder meinen Namen reingeschrieben...)

          Der einzige Nachteil: die Dinger sind richtig schwer

          Wenn ich wieder einen hohen Bedarf an Teilen hätte, z.B. beim nächsten Neubau (Gott bewahre!), würde ich mir wieder alle Papier-Kataloge aller relevanten Hersteller kommen lassen.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #65
            Nehmt doch den PDF-Katalog!
            Einfach die Produktnummer rauskopieren -> beim Eibmarkt reinkopieren -> Fertig!
            Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

            Kommentar


              #66
              Prima! Das PDF ist klasse und reicht mir. Beantwortet viele Fragen! Hab aber auch gleich noch eine Neue ;-) Ich habe eben mal den IP-Router an meine Spannungsversorgung angeschlossen. Der benötigt ja Power-Over-Ethernet!! Habt ihr den Strom von einem passendem Switch genommen oder woher holt ihr euch die 24V ohne die das Teil kein Mucks macht? Auch vom BUS?

              Kommentar


                #67
                Hoi
                Ich hatte am Anfang den IP-Router an der unverdrosselten Spannung von der SPVG angeschlossen, das geht.
                Aber man soll Netzwerk und KNX-Bus spannungstechnisch trennen.
                Also ein Hutschienennetzteil kaufen, gibt es auch in 1 Teilungseinheit Breite.
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #68
                  Ok, auch ne gute Idee! Da ich aber eh noch einen Switch benötige habe ich mir jetzt einen mit PoE bestellt. (Netgear FS728TP)

                  Kommentar


                    #69
                    Also ich habe den Eibmarkt-Router.
                    Dieser benötigt ENTWEDER POE ODER eine Kleinspannungsversorgung.

                    ABER SOWEIT ICH WEIß NIEMALS BEIDES GLEICHZEITIG!


                    Ich habe ihn im Übrigem an einem Eltako Netzteil...
                    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                    Kommentar


                      #70
                      Ne, klar nicht gleichzeitig! Die unverdrosselten Spannung von der SPVG liegt bei mir bei 30Volt. Da werde ich den IP-Router mit 24V auch nicht anschließen.

                      Kommentar


                        #71
                        Habe mittlerweile mein Geraffel zusammen. Wir würde man denn den Schaltaktor später im Haus z.B an eine Steckdose anschließen? Bestimmt nicht so laienhaft wie hier auf meiner Modellspanplatte:
                        Knx Actor on Twitpic

                        Gibt es Bilder aus der Praxis?

                        Kommentar


                          #72
                          Sag mal, ist die die Bedeutung/Funktion des grün/gelben Drahts bewusst?

                          Kommentar


                            #73
                            Uahhhhh
                            Das Bild ist ja mehr was fürs Grusselkabinet oder eine Anleitung zum Suizid!
                            Ganz ganz Dringender Rat: Lass die Finger davon! Das was Du da gebaut hast ist Lebensgefährlich!
                            Der N-Leiter (blau) wird nicht geschaltet
                            Die Phase (braun) gehört auf den Schaltkontakt
                            Grün-Gelb hat auf der Phase nichts zu suchen!

                            Ich hoffe nicht, das die 230V Leitung am anderen Ende irgendwo angeschlossen ist!

                            Kommentar


                              #74
                              gell, du willst uns verarschen, das ist ein fake, oder?

                              Achtung, suizidversuch kann lebensgefährlich enden!
                              never fummel a running system...

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                                gell, du willst uns verarschen
                                Ich fürchte leichter nicht!

                                Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                                Achtung, suizidversuch kann lebensgefährlich enden!
                                ...oder noch schlimmer:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X