Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bussystem für Reihenhaus.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    na denn, ich werde in Aachen jedes haus mit EIB meiden, denn ich hänge am Leben.

    /Ironie an:
    am Besten zur Übertragung von Spannungen auf Benutzer eignen sich Schalter mit Edelstahloberfläche, wer kann denn da Hersteller empfehlen?
    /Ironie aus.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #77
      Aachen scheint so ein Pflaster zu sein.

      Beim Umzug meines Sohnes, der da jetzt studiert, haben wir festgestellt, dass die Deckenleuchte in der Küche zwischen blau - und grün-gelb angeklemmt werden muss, damit sie leuchtet.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #78
        Ja, sieht schlimm aus... Grün/Gelb (Erdung) hat da nichts verloren! Ich mach gleich noch einmal ein Bild, sonst bekommen hier die Leute noch einen Herzinfarkt!

        Knx Actor 2 on Twitpic

        Würde dennoch gerne wissen, wie die Profis die Aktoren in den Schaltkästen verkabeln. Gibt es in den Unweiten des Internets keine Bilder davon?

        @MatthiasS Ja, ist teilweise ganz schlimm hier! Liegt aber auch an den Studenten die kein Geld/Ahnung haben und bei vielem schmerzfrei sind. ;-)

        Kommentar


          #79
          Naja, es ist weniger wegen dem Herzinfarkt der Member hier, als wegen der Meinungsbildung über Dich. Weil mit sowas wird man hier schnell nicht mehr ernstgenommen und dann nehmen die Antworten drastisch ab, hab ich schon ein paarmal beobachtet hier.

          Kommentar


            #80
            Jo, ist ok! Mir ging es um die Lüsterklemmen-was nimmt man da "in Echt"?

            Kommentar


              #81
              Zitat von Applelunatic Beitrag anzeigen
              Würde dennoch gerne wissen, wie die Profis die Aktoren in den Schaltkästen verkabeln. Gibt es in den Unweiten des Internets keine Bilder davon?
              Ich habe drei abgeschlossene Berufsausbildungen als ELI und Elektroniker bin u.a. Elektromeister Elektrotechnik, ich habe das gelernt, es hat ca. 7 Jahre lang gedauert bis ich Meister war und alleine und ohne Aufsicht eine elektrotechnische Anlage erstellen und abnehmen darf.

              Meinst wirklich, man sucht im Internet nur ein paar Bilder und kann dann eine elektrotechnische Anlage errichten? Es gibt wirklich mehr zu beachten als ein paar Adernfarben - und daran hat es schon gehapert.

              Bitte kauf Dir wenigstens ein paar ordentliche Bücher über Elektroinstallation im Haus und lasse Dir von einem Eli alles abnehmen, prüfen und das erste mal an 230 V legen.

              Kommentar


                #82
                Zitat von Applelunatic Beitrag anzeigen
                Jo, ist ok! Mir ging es um die Lüsterklemmen-was nimmt man da "in Echt"?
                Also wenn Du das nicht weißt, hast Du nie eine Verteilung von innen gesehen und rein gar nichts drüber gelesen.

                Bitte, bitte, lass das bitte bleiben, das geht so schief und keiner will hier Schuld sein dass etwas passiert.

                Es ist wirklich nicht möglich, hier per Forum / Bilder einen Fernkurs in Elektrotechnik und über eine normenkonforme Errichtung einer elektrotechnischen Anlage durchzuführen.

                Hier wird zwar durchaus über einzelne Aspekte diskutiert, aber wir können bei einem so sicherheitsrelevanten Thema nicht bei Null beginnen. Es ist einfach zu gefährlich.

                Bitte: Bücher kaufen und lesen und verstehen und dann unter der Anleitung eines Eli arbeiten - so kannst ein wenig Geld durch Eigenlisten sparen - aber unbedingt alles von ihm prüfen und abnehmen lassen.

                Kommentar


                  #83
                  Liegt alles hier und meine Verkabelung war doch nur für das Modell, damit ich etwas programmieren kann. (das ist halt mein Metier) Später im Haus schießt das mein Elektriker mit mir an. Der Farbenspaß im ersten Bild war doch Absicht!

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Applelunatic Beitrag anzeigen
                    Der Farbenspaß im ersten Bild war doch Absicht!
                    Das halte ich für eine Schutzbehauptung, denn
                    Zitat von Applelunatic Beitrag anzeigen
                    Ja, sieht schlimm aus... Grün/Gelb (Erdung) hat da nichts verloren! Ich mach gleich noch einmal ein Bild, sonst bekommen hier die Leute noch einen Herzinfarkt!

                    Knx Actor 2 on Twitpic
                    Dieses Bild zeigt auch nur, dass Du nicht verstanden hast, worum es geht.

                    Tipp: Wenn Du hier so basteln willst, dann mach das auch mit Sachen, die sich zum basteln eignen!
                    Nimm ein Netzteil, dass 12 V SELV(!) ausgibt (oft bei NV-Halogen). Das kannst Du beliebig über den Aktor führen und hinten sogar ein hübsches Halogen-Birnchen leuchten lassen. Und Du musst nicht damit rechnen, das Ende deines Bauvorhabens nicht zu erleben...
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #85
                      @Chris Weil ich die Erdung nicht verbunden habe?

                      Kommentar


                        #86
                        stephan hat das schön beschrieben, ich bin dann mal weg, wegen laie....
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #87
                          Kann das Schalten auch mit 9V Block und LED testen. Reicht mir! ;-)

                          Kommentar


                            #88
                            klingt vernünftig....
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Applelunatic Beitrag anzeigen
                              @Chris Weil ich die Erdung nicht verbunden habe?
                              und hinten eine Schuko-Steckdose dran ist. Wenn Du da nun ein Gerät der Schutzklasse I einsteckst, wo innen ein Leiter abgerutscht ist und nun am Gehäuse anliegt hast Du bei Berührung des Gehäuses ein Problem. Bei ordentlicher Erdung nicht.
                              Zitat von Applelunatic Beitrag anzeigen
                              Kann das Schalten auch mit 9V Block und LED testen. Reicht mir! ;-)
                              Klingt sinnvoll.

                              Mach's einfach so wie ich (bin ja auch elektrotechnischer Laie): das ganze Verkabeln macht der Elektriker - der so auch für die Funktion und Sicherheit gerade steht - und das Programmieren (+ ggf. Teile der Planung) Du.
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                #90
                                Klar mach ich das auch so! Davon weiche auch nicht ab! Nur brenne ich schon seit Wochen darauf alles mal auszuprobieren und die erste Programmierung zu starten- Vielleicht habe ich heute morgen nicht richtig nachgedacht, denn für den Test des Aktors braucht ich auf keinen Fall 220V!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X