Heinz mag keine Weihnachtsgeschenke...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Luftfeuchtemessung mit KNX-Sensor
Einklappen
X
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenHeinz mag keine Weihnachtsgeschenke...Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von b54 Beitrag anzeigenwürde ich gerne Sensoren einsetzen, die man evtl in die Decke integriert- http://www.esylux.de/produkte/automa...mo/ep10427206/
- https://www.voltus.de/hausautomation...enzmelder.html
- https://www.voltus.de/hausautomation...ltisensor.html
- https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ur-und-feuchte
Alexander"So it has come to this." (xkcd 1022)
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenHeinz mag keine Weihnachtsgeschenke...
da hast du recht, bzw nur solche, die von herzen kommen! alles andere kann ich mir selbst kaufengemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Schaut Dir mal den Elsner Mini-Sewi KNX TH Pr an - der hat einen eingebauten PI-Regler (spart Dir den RTR in WC, Bad, etc.) und den gewünschten Feuchtigkeitssensor. Gab es damals noch nicht, wäre heute für einige Räume mein Favorit. Preislich auch ziemlich unschlagbar.
Ich habe in allen Wohnräumen den esylux Atmo ESYLUX PD-ATMO 360i/8 O KNX, der zusätzlich VOC misst - dafür braucht er aber eine zusätzliche 230V Versorgung und ist jetzt nicht gerade dezent. Dafür hast Du dann alle Daten - Helligkeit, Temperatur, Feuchtigkeit, VOC, PIR.
Kommentar
-
Moin die Herrschaften,
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...070-smelly-one
hier noch eine Alternative aus dem Forum. Günstig aber DIYGrüße aus Oberhausen, Frank
Kommentar
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenIch suche noch was für den Keller um Feuchte und Temperatur zu tracken während der Trocknungszeit.
Zitat von whosnext Beitrag anzeigenIch habe in allen Wohnräumen den esylux Atmo ESYLUX PD-ATMO 360i/8 O KNX
Grüße
Alexander"So it has come to this." (xkcd 1022)
Kommentar
-
Zitat von Proto Beitrag anzeigen
Hallo whosnext, hast du da Erfahrungen mit der Akustikfunktion? In einem anderen Thread stand, die sei fehlerhaft.
Alexander
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenich möchte für den Anfang, solange KNX ein neuer (Feld-)Bus für mich ist auf zertifizierte Geräte setzen
Für dich ist daher wahrscheinlich der hier im Thread auch erwähnte Interra (Yönnet) Iswitch die beste Lösung, da wohl zertifiziert und günstiger als die Elsner-Lösungen. So weit ich im Forum gelesen habe, ist der aber halt noch nicht lieferbar, da müsstest du also noch etwas geduldig sein (ich rate Ende Q1/Anfang Q2) und ggf. willst du erst noch Erfahrungen der anderen abwarten. Ich bin auch interessiert an dem Gerät, aber da wo ich keine Schaltmöglichkeiten benötige, bekomme ich halt zum selben Preis 2 Kalassi(plus Sympathie wie angesprochen). Thread zum Iswitch findest du hier:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...B6nnet-iswitch
Grüße
Alexander
Edit: einzelne Worte ergänzt, Verständlichkeit verbessertZuletzt geändert von Proto; 06.01.2018, 20:26."So it has come to this." (xkcd 1022)
Kommentar
-
Ich wollte hier nichts schmälern oder schlecht machen. Ich denke halt nach wie vor "wie auf Arbeit". Und da gilt der Grundsatz: "was der Bauer nicht kennt und noch nie getestet hat ...". Die Produkte sind sicherlich gut. Ich muss mal einen Vergleich anstreben zwischen Timberwolf 350 und rein KNX. So einfach pauschal kann man das nur schwer sagen, da fallen ja noch mehr Faktoren rein.
Kommentar
Kommentar