Ich weiss eigentlich gar nicht warum so eine einfache Sache so aus dem Ruder gelaufen ist.
Eine Standard-Istallation mit einer KNX-Installation zu vergleichen bringt rein gar nichts, weil beides nichts miteinander zu tun hat.
Andere Leitungsführung, andere Kabel und andere Komponenten lassen einen Vergleich ins Leere laufen.
KNX-Anlagen miteinander zu vergleichen bringt auch nichts, da jede Hütte anders ist, jede Verlegung anders geplant werden kann, die
gewünschten Funktionen niemals identisch sind (außer bei MFH mit gleicher Ausstattung) und jeder vielleicht andere Vorlieben für eine
Marke hat.
Die Angebote vom Elektriker mit dem eines Onlinehändlers zu vergleichen ist total daneben. Keine ausführliche Fachberatung vor Ort
(meist nur nach Aktenlage, wenn nicht sogar nur einzelne Komponenten gekauft werden), lange Wege, verschiedene Händler
gegeneinander ausspielen, den Elektriker vor Ort die Gewährleistung überhelfen (weil er die Kabel im fertigen Verteiler auflegt und
die Anlage überprüft und abnimmt) und ihm noch seine Marge madig machen, weil Geiz Geil ist.
Wozu soll sowas führen?
Ja es gibt in jedem Gewerk schwarze Schafe, die es übertreiben. Das ist nunmal der Markt und genau dafür holt man sich auch
mehrere Angebote ein.
Jetzt aber hinter jeder Ecke einen Abzocker zu vermuten oder alle Handwerker über einen Kamm zu scheren, weil man mal schlechte Erfahrungen gesammelt hat, ist absolut unangebracht.
Ich gebe keine Zahlen und Wissen ungefiltert raus, ich wäge mittlerweile gut ab, was ich hier schreibe.
Wäre ja auch was, dass ich hier mein eigenes Standbein weghaue.
Ich wünsch euch viel Erfolg bei euren Bauvorhaben und lasst mal hören, ob es sich gelohnt hat, drei Jahre zu bauen, weil man mit der
eigenen Planung vom Hundertstel ins Tausendstel gekommen ist. Auch wenn eure Zeit, die ihr investieren wollt, vielleicht mit NULL
berechnet wird, es sich im Nachgang vielleicht doch mehr gelohnt hätte, Geld in die Hand zu nehmen und die Planung und Umsetzung
machen zu lassen und damit ein halbes Jahr früher fertig geworden zu sein.
Eine Standard-Istallation mit einer KNX-Installation zu vergleichen bringt rein gar nichts, weil beides nichts miteinander zu tun hat.
Andere Leitungsführung, andere Kabel und andere Komponenten lassen einen Vergleich ins Leere laufen.
KNX-Anlagen miteinander zu vergleichen bringt auch nichts, da jede Hütte anders ist, jede Verlegung anders geplant werden kann, die
gewünschten Funktionen niemals identisch sind (außer bei MFH mit gleicher Ausstattung) und jeder vielleicht andere Vorlieben für eine
Marke hat.
Die Angebote vom Elektriker mit dem eines Onlinehändlers zu vergleichen ist total daneben. Keine ausführliche Fachberatung vor Ort
(meist nur nach Aktenlage, wenn nicht sogar nur einzelne Komponenten gekauft werden), lange Wege, verschiedene Händler
gegeneinander ausspielen, den Elektriker vor Ort die Gewährleistung überhelfen (weil er die Kabel im fertigen Verteiler auflegt und
die Anlage überprüft und abnimmt) und ihm noch seine Marge madig machen, weil Geiz Geil ist.
Wozu soll sowas führen?
Ja es gibt in jedem Gewerk schwarze Schafe, die es übertreiben. Das ist nunmal der Markt und genau dafür holt man sich auch
mehrere Angebote ein.
Jetzt aber hinter jeder Ecke einen Abzocker zu vermuten oder alle Handwerker über einen Kamm zu scheren, weil man mal schlechte Erfahrungen gesammelt hat, ist absolut unangebracht.
Ich gebe keine Zahlen und Wissen ungefiltert raus, ich wäge mittlerweile gut ab, was ich hier schreibe.
Wäre ja auch was, dass ich hier mein eigenes Standbein weghaue.
Ich wünsch euch viel Erfolg bei euren Bauvorhaben und lasst mal hören, ob es sich gelohnt hat, drei Jahre zu bauen, weil man mit der
eigenen Planung vom Hundertstel ins Tausendstel gekommen ist. Auch wenn eure Zeit, die ihr investieren wollt, vielleicht mit NULL
berechnet wird, es sich im Nachgang vielleicht doch mehr gelohnt hätte, Geld in die Hand zu nehmen und die Planung und Umsetzung
machen zu lassen und damit ein halbes Jahr früher fertig geworden zu sein.
Kommentar