Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX oder Dali

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Bancoras Beitrag anzeigen
    Guter Einwand, magst du sogar recht mit haben. Bei 8W Gesamtleistung und zwei LED-Chips wären das logischerweise 2x4W... Hatte ich gar nicht drüber nach gedacht.
    Aber vielleicht kann Voltus das ja nochmal bei diesen hier https://www.voltus.de/beleuchtung/na...-dim2warm.html bestätigen...
    Ich kann bestätigen, dass die Spots 2x4W haben. Der Sprachgebrauch 8W musste verwendet werden, weil Hersteller wie Deko-Light das leider schon so eingeführt haben.

    Wenn man den Spot so nutzt (Die DALI TW Spec sieht das so vor), dass auf beide Kanäle mit max 50% PWM angefahren werden, dimensioniert man die Spannungsversorgung auf 4W gesamt.

    hjk : Kannst Du bitte mal was dazu in Bezug auf die AKD 24V Dimmer schreiben? Muss ich auf 8W planen oder kann ich auf 4W planen?


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #47
      Einige Hersteller bieten da ihr eigenes Kästchen an, mit dem sie TW und Tageshelligkeit automatisieren, andere auch ein eigenes Display für den Wandeinbau. Macht TW nicht gerade preiswert. Vieles kann man natürlich auch in einem zentralen Server berechnen, für TW im Tagesverlauf sind das ja nicht viele Befehle.

      Aber MDT hat da schon ein richtiges Rundum-Sorglos Paket geschnürt.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #48
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Einige Hersteller bieten da ihr eigenes Kästchen an, mit dem sie TW und Tageshelligkeit automatisieren, andere auch ein eigenes Display für den Wandeinbau. Macht TW nicht gerade preiswert. Vieles kann man natürlich auch in einem zentralen Server berechnen, für TW im Tagesverlauf sind das ja nicht viele Befehle.
        Bei einer reinen Dali Lösung gibt es das rundum sorglos Paket auch von Lunatone. Im Zusammenspiel mit dem DALI CDC (Circadian Daylight Control) sind recht ähnliche Funktionen sehr preiswert lieferbar.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #49
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Wenn man den Spot so nutzt (Die DALI TW Spec sieht das so vor), dass auf beide Kanäle mit max 50% PWM angefahren werden, dimensioniert man die Spannungsversorgung auf 4W gesamt.
          Das ist also damit gemeint, die Spot mit über 100% anzufahren... Also beide Chips mit 100% Leistung, was dann die 8W ergäbe?

          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Bei einer reinen Dali Lösung gibt es das rundum sorglos Paket auch von Lunatone. Im Zusammenspiel mit dem DALI CDC (Circadian Daylight Control) sind recht ähnliche Funktionen sehr preiswert lieferbar.
          Diese Lösung wäre aber dann nicht mit KNX gemeinsam ins Spiel zu bringen?

          Kommentar


            #50
            Zitat von Bancoras Beitrag anzeigen
            Das ist also damit gemeint, die Spot mit über 100% anzufahren... Also beide Chips mit 100% Leistung, was dann die 8W ergäbe?
            Genau!

            Zitat von Bancoras Beitrag anzeigen
            Diese Lösung wäre aber dann nicht mit KNX gemeinsam ins Spiel zu bringen?
            Stimmt. Hier müsste das DALI GW die Funktion des DALI CDC übernehmen.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #51
              Das CDC kann meines Wissens nur die Farbtemperatur senden und nicht die Helligkeit.
              Die Steuerung der Farbtemperatur ist in unseren neuen DALI GW enthalten. Man kann Uhrzeit und Farbtemperatur in der DCA definieren.

              Kommentar


                #52
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Man kann Uhrzeit und Farbtemperatur in der DCA definieren.
                Aber nicht so schön und automatisch mit HCL über den Tagesverlauf hinweg wie im LED-Controller... Oder kommt da doch was passendes zur L+B auf uns zu?

                Kommentar


                  #53
                  Da kommt keine Änderung, die DALI sind ja gerade ganz neu. Zur L&B kommen nur die größeren Versionen. Und die sind gleich aufgebaut.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Bancoras Beitrag anzeigen

                    Aber nicht so schön und automatisch mit HCL über den Tagesverlauf hinweg wie im LED-Controller... Oder kommt da doch was passendes zur L+B auf uns zu?

                    hjk das wären doch ganz nette Features für das kommende grosse DALI-Gateway... eingeplant?
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Bancoras Beitrag anzeigen
                      Oder kommt da doch was passendes zur L+B auf uns zu?
                      Hmm, offensichtlich reichte Dir meine Antwort aus #42 nicht aus?!
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von concept Beitrag anzeigen

                        hjk das wären doch ganz nette Features für das kommende grosse DALI-Gateway... eingeplant?
                        Da kommt die gleiche Steuerung wie in dem kleinen DALI mit 300 Schritten. HCL für Farbtemperatur geht damit ohne Problem.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Hmm, offensichtlich reichte Dir meine Antwort aus #42 nicht aus?!
                          Doch doch, die hatte mir ausgereicht!
                          Allerdings hat mich der Beitrag von hjk dann etwas verwirrt...
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Die Steuerung der Farbtemperatur ist in unseren neuen DALI GW enthalten.
                          Das machte erst den Anschein, als ob DOCH etwas neues kommen sollte. War nämlich nicht ganz klar FÜR MICH, ob er die aktuell neuen meinte oder zukünftig neue.
                          Dieses hat er ja aber jetzt klar gestellt, also Thema durch...

                          Sorry, wenn ich immer alles doppelt und dreifach in Frage stelle. Mag vielleicht nervig sein, ist aber so meine Art... Kann auch gut mit deinem Anraunzer umgehen.

                          Kommentar


                            #58
                            Hi. Also zum Unterschied Dali Gateway / KNX LED Controller

                            hjk: Zum LED Controller schreibst du:
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            ... Die Funktionen im LED Controller sind einzigartig.
                            Es gibt zur Zeit kein anderes Gerät, welche die Helligkeit uhrzeitabhängig über den Tag anpassen kann.
                            Und zum Dali Gateway
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Da kommt die gleiche Steuerung wie in dem kleinen DALI mit 300 Schritten. HCL für Farbtemperatur geht damit ohne Problem.
                            D.h.: wenn ich das richtig sehe, ist der einzige Unterschied, dass die KNX-Variante auch die Helligkeit über den Tagesverlauf regeln kann. Wobei Dali dies unterstützen würde nur das Gateway kann es halt nicht.

                            Fraglich ist wie sinnvoll es ist die Helligkeit starr über den Tagesverlauf zu regeln, bzw. inwieweit das mit einer KLR verknüpfbar ist. Ist die Helligkeitsregelung so, dass man einfach über den Tagesverlauf
                            - % einstellt, oder kann man auch über den Tagesverlauf
                            - die gewünschten LUX einstellen, und der Controller regelt dann die Leuchten auf Basis der Daten eines Helligkeitssensors ein?

                            Interessant finde ich noch folgendes zum MDT LED-Controller (aus dem Handbuch)
                            Die HCL Steuerung orientiert sich entweder an der Uhrzeit oder dem Sonnenaufgang / Sonnenuntergang zur Einstellung der gewünschten Farbtemperatur und Helligkeit.
                            Funktioniert die Steuerung in Abhängigkeit von Sonnenaufgang / Untergang auch mit dem Dali-Gateway?

                            Danke & lG

                            Kommentar


                              #59
                              Es gibt noch viele weitere Unterschiede. Das geht ja aus der Funktionsbeschreibung hervor.
                              Die Helligkeit über den Tagesverlsuf anzupassen bringt einen deutlichen Komfortgewinn. Wenn man das mal erlebt hatte, möchte man das nicht mehr missen. Mit einer KLR zu verknüpfen ist nicht vorgesehen. Eine KLR im EFH ist m. E. auch nicht sinnvoll, bzw. nicht nötig.
                              Das Dali GW kann nur mit der Uhrzeit gesteuert werden, nicht nach Sonnenstand.

                              Beide Systeme haben ihre Berechtigung, und beide haben unterschiedliche Vorteile. Es hängt immer vom Einzelfall ab. Auch eine Kombination kann sinnvoll sein.

                              Kommentar


                                #60
                                hjk
                                Ist vielleicht auch eine kleinere günstigere Variante des KNX-LED-Dimmer in der REG-Version geplant die z.B. nur 1-2A pro Kanal unterstützt und nur 1-2TE an Platz benötigt?
                                Ich benötige bei mir sehr viele Kanäle (alles auschliesslich 24V Voltus LED-Stripes/Spots mit 2-3 zentralen Meanwell HLG-Netzteilen im Zweifamilienhaus plus Büro) und hatte bisher eigentlich mit DALI in Verbindung mit den Lunatone 4-Kanal REG CV-Dimmer (1TE) geplant. Jetzt will ich aber überwiegend auf die neuen Voltus TW-Spots gehen. Es geht dabei sowohl um den Kanalpreis aber auch um den Platzbedarf.
                                Zuletzt geändert von ralfs1969; 22.01.2018, 20:11.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X