Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT - Automatische Beschattung übersteuern/sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ja, ich bin auch platt. Musste meiner besseren Hälfte erstmal berichten, wie engagiert hier seitens hjk unterstützt wird, und das beinahe zu jeder Tages- und Nacht-Zeit. Wirklich toll!

    Danke für die detaillierten Informationen, ich habe die Parametrierung heute morgen angepasst und bin jetzt - auch dank des tollen Pfingstwetters - fleißig am Testen. Sieht bisher ziemlich gut aus!

    Viele Grüße und nochmals ein großes Dankeschön für dein Engagement.

    Kommentar


      #47
      Gibts hier schon eine Doku seitens MDT (@hjk) ? Wäre auch sehr dankbar.
      Automatische Beschattung funktioniert wie gewünscht. Nur das mit den Sperren ist so ein Ding...
      Danke und lg

      Kommentar


        #48
        Das Handbuch steht im Download.
        Du kannst die Beschattung Zentral sperren, oder im Kanal mit den KO Sperren/Freigabe Beschattung.
        Je nach Parametrierung wird die Beschattung auch automatisch mit Auf/Ab gesperrt und mt 0% (oben) wieder freigegeben.
        Ist die abs. Sperre gesetzt, ist die Beschattung auch gesperrt.

        Kommentar


          #49
          Hallo zusammen, ich hänge mich hier mal an das Thema an.

          Habe ein anderes Problem bzgl. Rollladen auf mit Zeitschaltuhr und Beschattung. Dafür mal ne kurze Zusammenfassung der Gegebenheiten:
          1. MDT JAL XXX.02, R5.2,
          2. Helligkeitswerte von der Wetterstation
          3. Lüftungsfunktion
          4. Sperrfunktion von Terassentür/Balkontür über FK
          5. Abends alle Rollläden runter per Dämmerung
          6. Morgens Hochfahren der Rollläden bei überschreiten der Helligkeit (außer Schlafräume)
          7. Schlafräume Morgens Hochfahren per Zeitschaltuhr GBZ Smart

          genau bei diesen Räumen liegt das Problem mit der Beschattung. Z.T. und vor allem am Wochenende wird der Beschattungswert z.b. 25TD Lux bereits vor dem Hochfahren des Rollladens durch die Zeitschaltuhr erreicht. Die Folge ist als Beispiel, um 10:00 sagt die GBZsmart Rollladen ZimmerX hoch. Der JAL fährt den Rollladen in Position 0% und dann setzt die Beschattung sofort ein weil die Helligkeit Ja bereits lange erreicht ist, sofort ein, und der Rollladen fährt wieder runter.

          Meine Frage: wäre es technisch irgendwie machbar dem Kanal den Zustand „unten“ in „Beschattung“ zu wechseln (quasi wenn die Helligkeit für Beschattung erreicht ist und der Rollladen noch unten ist) ohne das die Rollläden der Schlafräume immer einmal die Fahrt hoch und runter durchmachen?

          VG

          Kommentar


            #50
            Das konnten die alten Geräte mit R5.2 meiner Erinnerung nach leider noch nicht.

            Kommentar


              #51
              Hi!

              Hieran möchte ich gerne anknüpfen. Ich steuere Jalousien mit einem aktuellen JAL-0810M.02 und Rollladen mit einem AKU-2416.03. Beide mit aktuellster Firmware.

              Das von Heiko beschriebene Szenario möchte ich auch vermeiden. Auch bei mir gehen die Jalousien/Rolläden zur Verdunklung am Abend nach unten. Morgens sollen sie entweder nach Zeitschaltuhr oder manuellem Eingriff (Schlafschalter) wieder nach oben fahren, außer die Beschattung sagt: Es ist zu hell.

              Aktuell fahren Sie erst nach oben und sofort im Anschluss wieder nach unten. Das ist nicht so richtig schön und dauert gerade bei den Jalousien auch seine Zeit. Gibt es eine gute Strategie das zu vermeiden?

              @hjk
              Interessant erscheint es mir, wenn man auch bei der Sperre der Beschattung (äquivalent zur Sperre des Kanals) Aktionen für "Sperren" und "Entsperren" einstellen könnte. So könnte ich am Abend über die Sperre der Beschattung automatisch runterfahren. Beim Entsperren (Freigabe) kann die Jalousie automatisch nach oben fahren (wenn Beschattung nicht erforderlich) oder aber unten bleiben (wenn Beschattung erforderlich). Wesentlicher Vorteil zur Kanalsperre: Die manuelle Bedienbarkeit bleibt erhalten. Alles andere bekommt eine WAF-Freigabe ;-)

              Grüße,
              Sebastian
              Zuletzt geändert von Crashman; 04.07.2022, 14:24.

              Kommentar


                #52
                Zitat von Crashman Beitrag anzeigen

                Aktuell fahren Sie erst nach oben und sofort im Anschluss wieder nach unten. Das ist nicht so richtig schön und dauert gerade bei den Jalousien auch seine Zeit. Gibt es eine gute Strategie das zu vermeiden?
                Ich habe dasselbe Problem und komme auf keine Lösung. Vereinfacht gesagt, möchte ich die gleiche Freigabe der Beschattung, welche durch "Beschattung freigeben mit 0%-Position" gemacht wird, auch manuell geben können... Glaube ich zumindest oder?

                image.png

                Es muss doch eine Lösung geben, die Automatische Beschattung jederzeit zu aktivieren und nicht nur wenn die Jalousien ganz aufgefahren sind... Am besten wäre dies meiner Meinung nach mit dem Dämmerungswert oder auch mit einer Zeitschaltuhr. Und zusätzlich jederzeit manuell (z.b. bei "Alles aus" wenn man das Haus verlässt)

                Beispiel:
                Am Morgen öffnet man die Jalousien manuell (nur die Lamellen, um Licht hereinzulassen) und sobald dann der Dämmerungswert erreicht wird, wird die automatische Beschattung aktiviert. Jetzt soll für die Fenster welche beschattet werden müssen (z.b. die Ostseite am Morgen) die zu diesem Zeitpunkt erforderliche Lamellenstellung für Beschattung angefahren werden und die restl. Fenster sollten eig. auffahren (je nachdem was man eingestellt hat) da ja keine Beschattung erf. ist...
                Nimmt man nach der Nacht gar keinen manuellen Eingriff vor, soll das Verhalten ebenso sein.

                Ich komme aber einfach nicht drauf (seit mittlerweile 3 Jahren) - Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn mich jemand erleuchten könnte....
                --> Welches Kommunikationsobjekt überseh ich da?

                danke und
                lg ingtechnik

                Kommentar


                  #53
                  Bei mir ist da noch ein Eintrag mehr. Wenn du "Sperren der Beschattung mit Auf/Ab" deaktivierst, sollte die Jalousie immer in die Beschattungsposition fahren, sobald die Beschattung aktiviert ist.

                  Allerdings gehe ich davon aus, dass die Jalousie/Rolladen dann auch jederzeit wieder in seine Beschattungsposition gehen kann, nachdem du eine manuelle Beeinflussung vorgenommen hast. Insbesondere bei Türen solltest du dann mit der erweiterten Sperre arbeiten.

                  Grüße,
                  Sebastian
                  image.png

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von ingtechnik Beitrag anzeigen
                    Ich habe dasselbe Problem und komme auf keine Lösung. Vereinfacht gesagt, möchte ich die gleiche Freigabe der Beschattung, welche durch "Beschattung freigeben mit 0%-Position" gemacht wird, auch manuell geben können... Glaube ich zumindest oder?
                    Auf Freigabe Beschattung im Kanal Wert 1 senden oder bei Sperre Beschattung Wert 0.
                    Dann wird die Beschattung freigegeben.

                    Mit dem Status Beschattung Bereitschaft kann man das auch sehen.

                    Kommentar


                      #55
                      Den Eintrag hab ich auch unter den "erweiterten Sperrfunktionen", aber den möchte ich nicht deaktivieren da es durchaus Situationen gibt, wo ich eine
                      andere Stellung als die automatische Beschattung haben möchte (meistens geschlossen bei Fernsehen, duschen, Kinderzimmer,...)

                      Jetzt ist mir noch was eingefallen:
                      Kann es sein, dass nach einer Unterbrechung der automatischen Beschattung (durch manuelles Verfahren oder nach der Nacht) einfach der Impuls zum erneuten Beschatten fehlt? (Wenn die Beschattung bereits aktiviert ist durch den Sonnenstand)
                      --> Also ich meine, die Beschattung ist zwar freigegeben, aber es fährt nichts weil die Beschattung ja nur was schickt wenn sich was ändert?
                      Müsste man also die Beschattung quasi manuell entsperren mit einer "0" auf das richtige KO und dann noch eine "1" auf ein anderes KO - praktisch als "GO" für die Beschattung?

                      SG ingtechnik

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen

                        Auf Freigabe Beschattung im Kanal Wert 1 senden oder bei Sperre Beschattung Wert 0.
                        Dann wird die Beschattung freigegeben.

                        Mit dem Status Beschattung Bereitschaft kann man das auch sehen.
                        Jetzt habe ich den Fehler denk ich gefunden.... Durch diesen Eintrag

                        haben wir denk ich das falsche KO zum entsperren hergenommen, nämlich das für "Absolute Position sperren"
                        --> Haben es gerade ausprobiert, funktioniert

                        VIELEN DANK hjk !

                        Jetzt noch eine letzte Frage, gibt es eine Art "Best Practice" bei der Automatischen Beschattung? Also, z.b. eine Ausführung wie sie Systemintegratoren standardmäßig ausführen wenn der Kunde keinen speziellen Wunsch äußert?
                        Bei mir fahren die Jalousien am Abend über den Dämmerungswert automatisch nach unten - das passt mir so, über den Tag läuft die automatische Beschattung auch relativ problemlos, nur am Morgen bin ich noch nicht ganz sicher was ich haben will... eben wie oben schon beschrieben, ist es sinnvoller über Dämmerungswert oder Zeit zu beschatten? Oder KiZi gar nichts machen bis zum 1. manuellen eingriff und dann automatisch umschalten auf die automatische Beschattung...?
                        Schlafräume und Wohnbereich sind ja generell etwas andere Anforderungen....
                        Vielleicht kann auch jemand seine Konfiguration kurz beschreiben...

                        danke im Voraus,
                        lg ingtechnik

                        Kommentar


                          #57
                          Das dürfte wohl persönliche Vorliebe sein?
                          Ich mag es, wenn in der Früh zur gleichen Zeit, kurz vor der Weckzeit, die Lamellen geöffnet werden. Wobei mir das Öffnen reicht, Hochfahren macht je nach Motor Lärm (von dem ich aber eher nicht aufwachen würde.... )

                          Kommentar


                            #58
                            Noch eine kleine Frage am Rande: Was kann eigentlich das automatische Hochfahren der Rolladen/Raffstores nach Ende der automatischen Beschattung verhindern, wenn die Beschattung NICHT gesperrt ist?

                            Grüße,
                            Sebastian

                            Kommentar


                              #59
                              Kann man beim Aktor einstellen was nach Beschattungsende passieren soll…
                              Wenn ich mich richtig erinnere gibts:
                              nichts, auffahren, Lamellen auf 0%,…

                              Kommentar


                                #60
                                Da ist auffahren eingestellt. Passiert aber nicht.

                                image.png

                                Es gibt in der Zwischenzeit auch definitiv kein manuelles auf/ab, dass zu einer Sperre führen könnte. Der Status der automatischen Beschattung sagt, dass sie freigegeben ist. Das einzige was in der Zwischenzeit passiert, ist eine Zeitschaltuhr (Zwangsabschaltung des Nachtmodus) die eine 0% Position absolut sendet. Das löst keine Sperre aus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X