Hallo zusammen,
ich versuche gerade meine Einkaufsliste für die Elektroinstallation zusammenzuschreiben und wollte euch dazu um Feedback bitten:
OG
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Dimmaktor und einem Dimmsteuergerät? (https://www.mdt.de/Dimmaktoren.html)
Ich bin für jedes Feedback dankbar!
LG
Daniel
ich versuche gerade meine Einkaufsliste für die Elektroinstallation zusammenzuschreiben und wollte euch dazu um Feedback bitten:
OG
- Licht
- nur schaltbar: 11 Gruppen
- dimmbare Stripes: 1
- HV dimmbar: 4 Gruppen
- Licht
- nur schaltbar: 19 Gruppen
- dimmbare Stripes: 3
- HV dimmbar: 4 Gruppen
- Schaltbare Steckdosen: 5
- Licht
- nur schaltbar: 5 Gruppen
- Spannungsversorgung:
- 1x MDT STV-0640.02
- Dimmaktor
- 2x AKD-0401.01
- LED Controller
- 1x AKD-0224V.02 (OG)
- 1x AKD-0424R.02 (EG)
- Jalousieaktor:
- 2x ABB-JRA/S8.230.5.1 (automatische Fahrzeitermittlung)
- Schaltaktor:
- 1x AKS-1216.03
- für Licht OG (11)
- 1x AKS-0816.03 und 1x AKS-1616.03
- für Licht/Steckdosen EG (24)
- 1x AKS-0816.03
- für Licht KG (5)
- 1x AKS-1216.03
- Router etc.:
- 1x Gira X1 oder Weinzierl 751 (+ Eigenbau-Visu auf Raspi)
- Bewegungsmelder/Präsenzmelder
- 1x B.E.G 92893 PD11-Flat KNX
- für abgehängte Decke
- 6x MDT SCN-BWM55.01
- für kleinere Räume
- 2x MDT SCN-P360D3.02
- für Deckenmontage (Stiegenhaus, Durchgangsraum)
- 1x SCN-P360K3.02
- für Eingangsbereich (außen)
- 1x B.E.G 92893 PD11-Flat KNX
Ich bin für jedes Feedback dankbar!

LG
Daniel
Kommentar