Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Topologie: Innenbereich/Aussenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von wunderkind Beitrag anzeigen
    Hier ist dann keine Trennung von innen und außenlinie möglich?
    Galvanisch schon möglich. Aber ein Linienverstärker kann nicht filtern.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #32
      Zitat von supercop89 Beitrag anzeigen
      Der MDT IP Router, SCN-IP100.02, verfügt über 2 parallel laufende Applikationen. Zum einen über die Applikation für den IP Router, welche den Zugriff auf den Bus über Ethernet ermöglicht sowie den Einsatz als Bereichs- oder Linienkoppler.
      Ja er koppelt zwei Linien miteinander aber gleichzeitig koppelt er zwei Medien miteinander IP und TP oder Koppelt nur zwischen zwei IP-Linien.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #33
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Galvanisch schon möglich. Aber ein Linienverstärker kann nicht filtern.
        Wobei er dann im ETS einen LK einbindet und LV gezeichnet hat

        Kommentar


          #34
          Zitat von supercop89 Beitrag anzeigen

          Wobei er dann im ETS einen LK einbindet und LV gezeichnet hat
          Hach so weit habe ich mir das nicht angesehen. Im Bild (oder im Video bei 3:26) ist das ein LV.
          Zuletzt geändert von evolution; 03.01.2019, 22:35.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #35
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen

            Hach so weit habe ich mir das nicht angesehen. Im Bild (oder im Video bei 3:26) ist das ein LV.
            Danach in ETS LK..

            Aber da finde ich 2 Linien mit LK besser. Nix LV

            Kommentar


              #36
              Zitat von supercop89 Beitrag anzeigen
              Danach in ETS LK..
              Nun wird es aber komisch...
              Nur um es noch richtigzustellen, denn deine Aussage ist nicht richtig. Einen LK braucht es immer für die Linie und den hat er mit der PA 1.1.0 drin. Nur hat er halt keinen LV mit der PA 1.1.65 eingebunden! Er erklärte aber, dass man die Linie noch mit LVs erweitern kann.
              Außerdem bezog sich die Frage von Wunderkind auf das Diagramm im Video bei 3:26 - hier ist es ein LV.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #37
                Gibt es zu der “johannschen Topologie” auch ein anschauliches Bild/Zeichnung. Ich finde darüber irgendwie nix.

                Kommentar


                  #38
                  Was braucht man denn da nun noch für ein Bild?

                  Hauptlinie 1.0.x
                  Linie 1.1.x

                  Jede Linie in TP angelegt daher jede Linie eine Spannungsversorgung und die 1.1.x bekommt noch einen klassischen Linienkoppler mit 1.1.0. Und fertig.

                  Minimales Konstrukt einer KNX-Topologie mit zwei TP-Linien.

                  Die Nutzung Innen vs. Außenlinie ist ja im Prinzip willkürlich, kann auch EG vs. OG-Mietwohnung sein. Praktisch empfiehlt es sich nur den "unsicheren" gefährdeteren Teil als Linie zu nehmen und den "sicheren" als Hauptlinie.

                  Findest in jedem Schaubild zur KNX-Topologie. Musst da nur alle anderen Linien rausstreichen, bleibt genau das über.

                  PS:
                  Und weil hier irgendjemand mit all diesen Verwirrungen zur Topologie noch nen Zweiten Thread heute aufgemacht hat auch hier nochmal. Wer keinen Gira HS / Gira G1 oder einige sonstige im EFH sehr exotische KNX-IP Geräte verwendet, braucht nirgends in der Topologie nen KNX-IP-Router. Also zu wahrscheinlich über 90% aller EFH Anlagen unnützes Gerät mit erhöhtem Frustpotential (siehe Anzahl entsprechender Threads im Forum).
                  Zuletzt geändert von gbglace; 03.01.2019, 23:10.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                    So ist es. Dann brauchst Du neben dem IP Router nur noch 1x Linienkoppler und 2x Spannungsversorgung.
                    Abschließend bitte um kurze Bestätigung der Topolgie:

                    1 Innenlinie
                    1.1 Außenlinie

                    SV (Innen): 1.0.1
                    SV (Außen): 1.1.1
                    IP Router 1.0.0
                    LK 1.1.0

                    Soweit korrekt für die ETS?

                    Kommentar


                      #40
                      Bis auf
                      Zitat von supercop89 Beitrag anzeigen
                      1 Innenlinie
                      das ist 1.0(.x), 1 ist nur ne Ziffer.

                      Nimmst Du eine SV mit Diagnose, ansonsten bekommen die 1.0.- und 1.1.-, weil eine reine SV keine PA hat.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #41
                        Wer ist Johann und was tut er?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Bis auf

                          das ist 1.0(.x), 1 ist nur ne Ziffer.
                          Sorry einfach so von der ETS abgeschrieben . Die stellt ja die 1.0.X als 1 dar, da die Hauptlinie als Innenlinie benutzt wird.

                          Schade, dass die ETS nicht erkennt ob Bereichslinie oder normale Linie und stellt 1 oder 1.0.x dar. Könnte man einbauen, da man weiß, was der User ausgewählt hat (Bereich oder Line)

                          Kommentar


                            #43
                            Die ETS macht das schon richtig.
                            Beispiel einer solchen Topologie anbei:
                            Angehängte Dateien
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                              Die ETS macht das schon richtig.
                              Beispiel einer solchen Topologie anbei:
                              Korrekt, aber erst wenn 1 Gerät in der GUI ist.

                              Aus softwaretechnischer Sicht kann man solches auch berücksichtigen im Header . Abhängig der Auswahl

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von supercop89 Beitrag anzeigen
                                Korrekt, aber erst wenn 1 Gerät in der GUI ist.
                                Was nicht an Geräten in der ETS ins Projekt in der Topologie verortet ist, muss auch nicht anders dargestellt werden, denn ohne Geräte keine Linie.

                                Was soll man denn da vorher auswählen?
                                Als reine Hirarchie ist die Darstellung der 1 ja ausreichend, weil man sieht Ok ich Bewege mich mit der Linie recht weit unten. Ein Bus funktioniert ja auch ohne Elemente in den höheren Ebenen.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X