Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb bald mit KNX Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mein Modul läuft eigentlich ganz gut. Ich habe nun seit gestern einige Status die ich anzeigen will wie zb. KO 42 Zähler Betriebsstunden gesamt, KO 35 Torzyklen vollständig...Mir ist aufgefallen, dass der Status erst aktualisiert wird wenn ich den Motor komplett vom Netz nehme und wieder starte. Habe auch in der ETS wie Status zyklisch abfragen nicht gefunden.
    Hat wer das gleiche Problem und kann mir da Helfen?
    Vielen Dank im Voraus
    Lg Lukas

    Kommentar


      ich kann die nicht funktionierende Antriebbeleuchtung KO7 (Ein/Aus) bestätigen. Umschalten würde funktionieren, ist aber für die Visu sinnlos. lt Doku sollte es ja funktionieren..

      Torzyklen (KO31-37) entsprechen nicht der Realität, zb Abzahl und Typen
      Laufzeiten (KO38-42) bleiben bei mir alle 0
      Der Konfigurationsfehler (KO47) bleibt bei mir auch immer auf 1, obwohl die Torsteuerung ja funktioniert

      Antrieb: Supramatic P4

      Kommentar


        Hallo,

        ich habe das KNX Gateway verbaut in einem Supramatic E 4, den HCP Bus scan durchgeführt und die Physikalische Adresse sowie die Gruppenadressen programmiert.

        leider Reagiert der Torantrieb nicht beim senden der Gruppen Adressen und sendet mir auch eine Rückmeldungen in den Bus.

        Habe zuerst gedacht das ich die Glastaster falsch programmiert habe dann die Gruppen Adressen direkt über die ETS5 auf den Bus geschickt und in der Diagnose kontrolliert. Aber keine Reaktion vom Antrieb. Mit der App und fernbedinung keine problem...

        Kann ich irgend wie den HCP testen?!

        Kommentar


          Did you try to turn it off and on again? Also mal den Antrieb stromlos gemacht?

          Kommentar


            Ja habe ich. Wenn der Antrieb Stromlos war musste ich den hcp Bus neu scannen. Das Gateway KNX seitiges lässt sich parametrieren.

            Kommentar


              Hallo - der Anhieb hat dank euch fast auf Anhieb soweit funktioniert.
              Aber: hat jemand schon das STOP hingekriegt?
              Zitat von meins1 Beitrag anzeigen
              Fahrbefehle über Taster funktionieren! STOP funktioniert auch! über die Visu kann ichs auch Steuern also echt TOP!
              ...was hast du im Antriebsmenü eingestellt 01 oder 03
              Ich krieg es nicht hin mit 03 und dem dafür vorhandenen KO. Für was gibts denn das dann? Was mach ich falsch?
              Sonst funktioniert (im Moment noch) alles.

              Kommentar


                Zitat von meins1 Beitrag anzeigen
                Fahrbefehle über Taster funktionieren! STOP funktioniert auch! über die Visu kann ichs auch Steuern also echt TOP!



                ...was hast du im Antriebsmenü eingestellt 01 oder 03
                Ich krieg es nicht hin mit 03 und dem dafür vorhandenen KO. Für was gibts denn das dann? Was mach ich falsch?
                Sonst funktioniert (im Moment noch) alles.
                Das kann ich dir leider nicht sagen müsste ich meinen SI fragen fals ich ihn mal erreiche ....

                Kommentar


                  Kann man im Antrieb nachschauen (aber keine Umstände). PRG 37 auswählen - PRG 10sec drücken - 40 auswählen - PRG - Dort wo der Punkt ist, das ist angewählt
                  Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
                  hat jemand schon das STOP hingekriegt
                  ...mit 03 Auf/Ab
                  Monday
                  spencer85
                  diddy habt ihr es hingekriegt?
                  Zuletzt geändert von bavarianhias; 09.03.2021, 12:34.

                  Kommentar


                    Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
                    ...mit 03 Auf/Ab
                    Monday
                    spencer85
                    diddy habt ihr es hingekriegt?
                    Nein. Zumindest nicht wie gewüscht. Den Fahrbefehl nochmal senden, dann stopt der Antrieb.

                    Kommentar


                      Ich hatte das bereits 2008 realisiert mit der externen Box von Hörmann für den Supramatic-Antrieb. Da hatte ich ein Binäraktor drin zum lesen der Torzustände und 3 UP Aktoren für das Steuern der potentialfreien Kontakte für Auf, Zu, Motor sperren. Geht wunderwar und ich hab das Ganze jetzt sogar mit de 1HOME Bridge in mein Apple Home Kit integriert und kann das Tor per Sprachsteuerung bedienen (Siri) und über Geofencing (Wenn ich mich dem Haus nähere geht das Tor autoamtisch auf).

                      Kommentar


                        Zitat von diddy Beitrag anzeigen
                        Den Fahrbefehl nochmal senden, dann stopt der Antrieb.
                        ...mit 03 im Menü 40 also "Antriebsbewegung Öffnen/Schließen"?
                        Das klappt bei mir nicht.
                        Wofür ist denn dann das KO2 "Antrieb stoppen"?

                        Kommentar


                          Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
                          Wofür ist denn dann das KO2 "Antrieb stoppen"?
                          Zur Verwirrung. Funktioniert nicht wie gewünscht. Wurde schon ein paar mal im Thread hier angesprochen.

                          Kommentar


                            Zitat von sneff Beitrag anzeigen
                            und über Geofencing (Wenn ich mich dem Haus nähere geht das Tor autoamtisch auf).
                            also wenn du spazieren warst und nachhause kommst geht immer das Tor auf?

                            Kommentar


                              Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                              Wurde schon ein paar mal im Thread hier angesprochen
                              O.k. Danke, dann hab ich es wohl übersehen bzw. bin verwirrt, warum es bei anderen dann stoppt. Eben scheinbar ohne das KO2. Aber bei mir stoppt es nicht und anscheinend bei manch anderen auch nicht.
                              #329
                              Zitat von spencer85 Beitrag anzeigen
                              Jetzt mein Problem der Stopp Befehl wird nicht verarbeitet. Tor fährt immer bis zur Endlage.
                              Also: wie stoppt das Ding - Menü 40 - 01 oderr 03 oder beides.
                              Vielleicht ist auch mein Taster falsch eingestellt. Läuft aber auf Jalousie (MDT GTII Kurz=Fahren/Lang=Stop/ Lamellen - sollte aber passen) und mit Menü 40 - 03.

                              Kommentar


                                Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
                                Also: wie stoppt das Ding - Menü 40 - 01 oderr 03 oder beides.
                                Vielleicht ist auch mein Taster falsch eingestellt. Läuft aber auf Jalousie (MDT GTII Kurz=Fahren/Lang=Stop/ Lamellen - sollte aber passen) und mit Menü 40 - 03.
                                Also ich habe 2 Tore bei dem einen habe ich 40 - 01 und bei dem anderem 40 - 03 es reagiert keines wie es soll. Das mit 40 - 03 reagiert so: Lang hoch - Lang kehrt um und fährt wieder runter. Beim anderen mit 40 - 01 ist es so lang hoch; lang stop; lang runter. Auf das KO2 passiert einfach nix!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X