Hallo,
ich muss euch wieder einmal mit einer Frage kommen:
Am Wochenende habe ich einen Siemens AP 254/02 Helligkeits-/Temperatursensor installiert. Dieser steuer auf der Südseite meiner Wohnung die Rollos. Da die Bedingungen für das Ein-/Ausschalten der Sonnenautomatik mit den Sensor nur über die Dämmerung gehen habe ich mir in meinem Gira X1 eine Logik gebaut, die die Automatik erst bei 10000 lux Helligkeit, Temperaturen über 10°C und einen Sonnenstand (Azimut), der die Seite des Hauses beleuchtet, zuschaltet.
Soweit so gut.
Bei der Helligkeit habe ich aber im moment noch kein Gefühl, wenn es wirklich "hell" ist. 15.000 lux sind schnell erreicht, auch bei bedeckten Himmel. Um ein Gefühl für die Helligkeiten zu bekommen, würde ich gern den Helligkeitswert vom Sensor loggen. Geht sowas über den Gira X1? Kann ich dort Messwerte wegschreiben und speichern?
Alternativ wäre auch ein Raspberry vorhanden, der könnte über das Netzwerk und den X1 auf den KNX-Bus zugreifen.
Hätte jemand eine Idee, wie ich einfach mit der vorhandenen Hardware, über den X1 bzw. einen Raspberry so einen Datenlogger bauen kann?
Danke euch
Philipp
ich muss euch wieder einmal mit einer Frage kommen:
Am Wochenende habe ich einen Siemens AP 254/02 Helligkeits-/Temperatursensor installiert. Dieser steuer auf der Südseite meiner Wohnung die Rollos. Da die Bedingungen für das Ein-/Ausschalten der Sonnenautomatik mit den Sensor nur über die Dämmerung gehen habe ich mir in meinem Gira X1 eine Logik gebaut, die die Automatik erst bei 10000 lux Helligkeit, Temperaturen über 10°C und einen Sonnenstand (Azimut), der die Seite des Hauses beleuchtet, zuschaltet.
Soweit so gut.
Bei der Helligkeit habe ich aber im moment noch kein Gefühl, wenn es wirklich "hell" ist. 15.000 lux sind schnell erreicht, auch bei bedeckten Himmel. Um ein Gefühl für die Helligkeiten zu bekommen, würde ich gern den Helligkeitswert vom Sensor loggen. Geht sowas über den Gira X1? Kann ich dort Messwerte wegschreiben und speichern?
Alternativ wäre auch ein Raspberry vorhanden, der könnte über das Netzwerk und den X1 auf den KNX-Bus zugreifen.
Hätte jemand eine Idee, wie ich einfach mit der vorhandenen Hardware, über den X1 bzw. einen Raspberry so einen Datenlogger bauen kann?
Danke euch
Philipp
Kommentar