Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatische Beschattung mit MDT Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Der Workaround wurde mir auch genannt. Nur bin ich keiner der sich mit dieser Behelfslösung zufrieden gibt, da das Phänomen nicht behoben sondern nur umgangen wird.
    Zudem ist es ja bei MDT bekannt das es dieses Problem gibt, und mir wurde vom wie immer sehr freundlichen und Kompetenten Support anstandslos der Umbau angeboten.
    Ich hab ja schliesslich ein Gerät gekauft mit vollem Funktionumfang, daher werde ich eben diesen Weg gehen und 1 Woche ohne Rolladen und Jalousien leben müssen. Verbesserungswürdig fände ich es klar auch das man selber updaten könnte oder zumindest Geräte zum Tausch vorab bekommt um die Wartezeit zu umgehen.

    Kommentar


      #32
      Und wie bekomme ich die Revision heraus? :-)

      Kommentar


        #33
        ist das nur in der <= 5.7 und ab 5.8 gefixt?

        ivenh0 Hinweis: die Hardwareversion steht auf der rechten Gehäuseseite (steht so bei MDT)
        Zuletzt geändert von FISEChris1337; 18.12.2019, 11:48.

        Kommentar


          #34
          Zitat von beauty Beitrag anzeigen
          Und nun bin ich gewissermaßen nun gezwungen da die automatische Beschattung nicht funktioniert. bzw. wenn nach Beschattungsende die Lamellen Waagrecht stellen und eine erneute Beschattung aktiv werden soll, tut sich nix mehr.
          HA, endlich einer mit dem selben Problem wie ich! Habe mir am Reproduzieren die Zähne ausgebissen! Denn manchmal funktioniert es! Ich bin noch nicht dahinter gestiegen, wann es genau auftritt. Super lästig auf jeden Fall, da man praktisch den restlichen Spätnachmittag bis Tagesende im dunkeln sitzt.

          Ich war dazu mit Herrn Alexander Zokol vom MDT Support in Kontakt und wir hatten das alles ausgiebig via TeamViewer durchgespielt, habe aber erstmal aufgegeben für dieses Jahr, da nun Winter ist.

          Mein Gefühl war aber, dass es immer beim ersten mal funktioniert. Wenn dann die Helligkeitsschwelle erneut über- & unterschritten wird, hängt er im Status Beschattung aktiv fest und kommt erst mit Sonnenuntergang bzw. ausserhalb des Fassadenwinkel da wieder raus. Ein weiteres Gefühl ist, dass es damit zusammenhängen könnte, dass die Lamellen beim Start bereits auf 50% sind. Denn wenn der Behang erstmal runterfahren muss, funktioniert es zuverlässig immer korrekt (Also am Ende der Beschattung auffahren lassen - Will ich aber nicht). Es betrifft auch nur die Jalousiekanäle, nicht die Rollos.

          Ich habe aktuell die R5.9.
          Zuletzt geändert von trollvottel; 18.12.2019, 11:52.

          Kommentar


            #35
            Zitat von FISEChris1337 Beitrag anzeigen
            ist das nur in der <= 5.7 und ab 5.8 gefixt?

            ivenh0 Hinweis: die Hardwareversion steht auf der rechten Gehäuseseite (steht so bei MDT)
            Ja laut MDT nur die 5.7 betroffen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
              HA, endlich einer mit dem selben Problem wie ich! Habe mir am Reproduzieren die Zähne ausgebissen! Denn manchmal funktioniert es! Ich bin noch nicht dahinter gestiegen, wann es genau auftritt. Super lästig auf jeden Fall, da man praktisch den restlichen Spätnachmittag bis Tagesende im dunkeln sitzt.

              Ich war dazu mit Herrn Alexander Zokol vom MDT Support in Kontakt und wir hatten das alles ausgiebig via TeamViewer durchgespielt, habe aber erstmal aufgegeben für dieses Jahr, da nun Winter ist.

              Mein Gefühl war aber, dass es immer beim ersten mal funktioniert. Wenn dann die Helligkeitsschwelle erneut über- & unterschritten wird, hängt er im Status Beschattung aktiv fest und kommt erst mit Sonnenuntergang bzw. ausserhalb des Fassadenwinkel da wieder raus. Ein weiteres Gefühl ist, dass es damit zusammenhängen könnte, dass die Lamellen beim Start bereits auf 50% sind. Denn wenn der Behang erstmal runterfahren muss, funktioniert es zuverlässig immer korrekt (Also am Ende der Beschattung auffahren lassen - Will ich aber nicht). Es betrifft auch nur die Jalousiekanäle, nicht die Rollos.

              Ich habe aktuell die R5.9.
              Hast du die Probleme auch mit 5.9? Bei mir funktioniert auch die Erstbeschattung wenn der Behang runterfahren muss bis Ende der Beschattung bei der die Lamellen waagerecht also bei mir auf 0% fahren und danach nix mehr. Muss dann den Behang manuell wieder hoch fahren und das Spiel beginnt von neuem.

              Kommentar


                #37
                Lamelle waagerecht bei 0%, gehen deine nur in eine Richtung? D.h. es sollte bei mir nicht das Problem sein wenn ich bei 50% bin in der Waage?

                Kommentar


                  #38
                  Z-Lamellen sind bei 0% waagerecht

                  Der Fehler tritt auch natürlich bei älteren Revisionen auf (ich habe zB R5.6).
                  Glaube aber, dass trollvottel ein anderes Problem hat. Das ursprünglich beschriebene Problem tritt nur bei "Lamelle waagerecht" und eingestellter Lamellenposition <10% auf.

                  Leider ist MDT ziemlich schlampig, was das History-Dokument anbelangt.
                  https://www.mdt.de/download/MDT_CL_J...r_Actuator.pdf
                  Hier ist weder eine R5.9 enthalten, noch wurde beschrieben, dass der Fehler mit der Lamelle waagerecht in der 5.8er behoben wurde.
                  Zuletzt geändert von crazyfx; 18.12.2019, 13:42.

                  Kommentar


                    #39
                    Toll, habe R5.7 :-(

                    Hat jemand eine Idee wie meine gewünschte Funktion umgesetzt werden kann?

                    Morgens Lamellen 50%, danach entsperren, so dass Automatikfunktion greift bei entsprechender Sonneneinstrahlung
                    Zuletzt geändert von ivenh0; 18.12.2019, 13:47.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                      Hast du die Probleme auch mit 5.9?
                      Ja. Hatte zuvor R5.7, da war das Problem andersrum: Da ging die Beschattung im Fehlerfall nicht rein, wenn der Behang schon auf 100% und 50% Lamelle war. Jetzt mit R5.9 scheint es so, dass sie im Fehlerfall nicht mehr raus geht.

                      Bei uns ist die Lamelle bei 50% waagerecht.
                      Zuletzt geändert von trollvottel; 18.12.2019, 14:11.

                      Kommentar


                        #41
                        ivenh0 Verwendest Du "Objekt Beschattung" als "freigeben bei Wert 1"? Ich meine bei mir hat das Freigeben der Beschattung nur mit "sperren bei Wert 1" und dann senden einer 0 funktioniert. Eigentlich würde man vermuten als Unterschied wird nur die Bedeutung von 0 und 1 verdreht, scheint aber intern noch andere Auswirkungen zu haben.
                        Ich habe mittlerweile R5.8, nach Umtausch von 5.3 wegen anderem Fehler. Hab danach nicht geteset, ob es mit 5.8 nun auch mit "freigeben bei Wert 1" gehen würde.

                        Kommentar


                          #42
                          enkol Habe es genau wie von dir beschrieben. Ich sende eine 0 und eingestellt ist "sperren bei Wert 1". Habe es aber auch schon andersrum getestet. Ohne Erfolg.

                          Hat der Datentyp der Gruppenadresse evtl. Einfluss? Ist es egal ob 1.001 Schalten, 1.002 Boolesch oder 1.003 Freigeben eingestellt ist?

                          Kommentar


                            #43
                            Weitere Ideen?
                            hjk Habe MDT Jal Aktor R5.7 und möchte folgende Funktion umsetzen. Morgens Lamellen 50% (waagerecht), danach entsperren, so dass Automatikfunktion greift bei entsprechender Sonneneinstrahlung. Leider greift die Automatikfunktion trotz des entsperrens nicht. Sobald ich die Jal wieder ganz nach oben fahre, funktioniert es. Habe bereits alles mögliche ausprobiert. Gruppenmonitor zeigt auch an, dass das Entsperren funktioniert hat...

                            Kommentar


                              #44
                              Bitte mit dem Support klären, die Informationen hier reichen nicht aus, um Hilfe geben zu können.
                              Die Begriffe scheinen hier auch falsch verwendet zu werden, z.B. hat die "Automatikfunktion" mit Sonneneinstrahlung nichts zu tun.

                              Kommentar


                                #45
                                Naja es ist wohl klar, was mit "Automatikfunktion entsperren" im Zusammenhang mit Sonneneinstrahlung gemeint ist: "Beschattung freigeben".
                                Zuletzt geändert von trollvottel; 19.12.2019, 17:15.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X