Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatische Beschattung mit MDT Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
    Der MDT Jalousieaktor macht seine Arbeit in Sachen autom. Beschattung hervorragend! Und das auf 3 Fassadenseiten.

    Ich habe fast nur MDT Komponenten, und das einzige was mich aber regelmäßig auf die Palme bringt sind die Hardwarerevisionen (also Updates).
    Der Jalousieaktor kann nicht selber upgedatet werden, also nur wenn du ihn einsendest (und das nur über den Verkäufer!).
    Und genau das ist für mich irgendwie nen krasser, wenn auch der Einzigste Nachteil. Die meisten Revisionen beziehen sich irgendwie auf die Automatisch Beschattung und Verbesserungen und Bugfixes da.
    Für mich heißt das irgendwie dass die Logik dahinter schon etwas komplexer ist und es eventuell besser wäre sie auszulagern auf ein seperates Logikteil welches dann Updatebar wäre wenn es nicht wirtschaftlich ist den ganzen Jal Aktor updatebar zu machen.

    Dann könnte man sie mitunter auch noch komplexer gestalten, unterscheiden zwischen an- und abwesendheit, Wochentagen usw.. Gefühlt ist der Jal Aktor der Aktor für mich wo es am meisten Revisionen gibt/gab innerhalb kürzester Zeit was weniger schön ist.
    Zuletzt geändert von Hubertus81; 27.03.2020, 17:22.

    Kommentar


      #62
      Es sind eine Reihe kleinerere Verbesserungen in die Beschattungs-/Fensterfunktion gerade auch im Zusammenspiel aufgenommen worden. Zum großen Teil handelt es sich auch um seltene Spezialfälle, die in bestimmten Kombinationen verbessert wurden. Mittlerweile sind aber alle sinnvollen Verbesserungen eingeflossen.
      Es sind erstmal keine weitere Änderungen geplant. Auch die neue Generation mit Fahrzeitmessung wird genau die gleich Funktionalität haben.

      Kommentar


        #63
        Also ich habe jetzt gestern und heute alles durchprobiert, sobald irgend eine automatische Funktion in den Jalousieaktor eingreift:
        - Fenster öffnen
        - Fenster kippen
        - Automatikposition A oder B
        - Handbedienung

        wird die automatische Beschattung deaktiviert.

        Ab diesem Punkt schaffe ich es nicht die automatische Beschattung wieder zu aktivieren.

        Das einzige was hilft, ist von Hand in die 0 Position zu fahren.
        Dies ist aber sehr nervig, denn wenn man unterags den Behang nicht komplett oben hat, muss man morgens immer einmal ganz hochfahren, dann die Einschaltverzögerung abwarten und dann fährt die Jalousie runter und verstellt die Lamelle abhängig vom Sonnenstand.

        Folgendes brachte nichts:
        - Automatisches Sperren und Entsperren der automatischen Beschattung nach Fahrbefehlen
        - Automatikpostionen begrenzen auf Höhe 95% und Lamelle min 15% (Vorschlag hjk)
        - Rumprobieren mit sperren und freigeben bei den Erweiterten Sperrfunktionen.

        Könnte mir einer weiterhelfen, vielleicht auch mit Screenshot der Parameter?
        ​​​​

        Ich denke mein Wunschvorstellung ist nichts besonderes:
        Nachts: Höhe 100 o. 95% Lamelle 100 o. 95%
        Tags: Höhe 100 oder 95% Lamelle 0 o. 15 % inklusive sonnengeführter Lamellenposition, wenn Sonne auf der jeweiligen Fassade

        Wobei das sonnengeführter je nach Sonne und Fassade ja bereits gut funktionert, genau einen halben Tag, bis der Trigger abends kommt für eine Automatikstellung oder halt morgens.
        ​​​

        Kommentar


          #64
          Wenn ich das richtig im Kopf habe, greift die Automatikposition wie die Handbedienung Auf/Ab. Damit wird die Beschattung deaktiviert.
          Wäre das nicht so, würde die Automatikposition durch die Beschattung wieder verfahren, das ist aber meist nicht gewünscht.
          Benutze statt Automatikposition die abs. Position. Die sperrt die Beschattung nicht.
          Alternativ kannst die Beschattung freigeben mit einer 1 auf Freigabe Beschattung bzw. eine 0 auf Sperre Beschattung, je nach Einstellung.

          Kommentar


            #65
            Hmm ok die absolute Position wäre noch eine Option. Danke.

            Das Alternativ funktioniert bei mir mit der Version 5.7 jedenfalls nicht.

            Wenn ich wieder eine Freigabe auf die Sperre Beschattung gebe, bekomme ich als Status und im Diagnosewort zwar “aktiv" zurück, aber die Lamellen reagieren auf keinen Sonnenstand. Erst wenn ich von Hand ganz rauf fahre funktionierst. Unterm hochfahren wechselt das Statudbit wärenddessen auf inaktiv und wenn die Jalousie oben angekommen ist wieder zurück auf aktiv. Dann laufen die 2 min Verzögerung, dann fährt er wieder runter und stellt die Lamellen schräg zur Sonnen.

            Kommentar


              #66
              Die Beschattungsfunktion mit Lamellenverstellung wird nur gestartet, wenn die Höhenpostion höher als die Beschattungsposition ist und die Sperre nicht gesetzt ist.
              Ohne genaue Parametereinstellung/Projekt und Gruppenmonitoraufnahme ist es schwierig die Ursache zu finden.

              Kommentar


                #67
                Ok verständlich.
                Aus diesem Grund hab ich ja die Automatikposition extra höher gesetzt, z.B. 80% damit dann die aut. Beschattung auf 96 bzw. 100% fahren könnte.

                Jetzt probiere ich erst mal die Absolutvorgaben anstatt Bit-Automatikposition, wenn das auch nicht klappt, kann ich mal Screenshots posten.

                Kommentar


                  #68
                  Hmm jetzt lese ich das hier und habe mich schon die ganzen Tage gewundert warum nichts passiert ... ich nutze auxj Automatik Position 100% Höhe und 50% Lamelle am Tag aber verstellt wird nichts trotz aktiver Beschattung :/

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
                    Z-Lamellen sind bei 0% waagerecht

                    hi, muss das gerade nochmal aufgreifen, da die automatische Beschattung beim Aktor im Erdgeschoss (Rev. 5.0) zwar die Raffstore runterfährt, aber die Lamellen bleiben waagrecht!? somit scheint die Sonne natürlich durch die Lamellen durch.
                    Temperatursperre aktiv (6 GradC). Aktuelle Temperatur 1.6 GradC). Aber das ist ein anscheinend ein Bug in der 5.0 das er dann trotzdem beschattet.

                    Kennt das jemand, das die Raff/Jal runterfahren aber waagrecht bleiben bei der autom. Beschattung? hjk, könntest du bitte helfen?

                    Lamelle Waagrecht bei.. steht bei mir auf 50 !? Ich habe ebenfalls Z-Lamellen. (Warema)

                    Grundeinstellungen:

                    2020-04-03 09_25_09-Greenshot.png
                    2020-04-03 09_25_32-Greenshot.png

                    Kanaleinstellungen:

                    2020-04-03 09_18_36-Greenshot.png
                    2020-04-03 09_19_02-Greenshot.png

                    Sperren:
                    2020-04-03 09_19_49-Greenshot.png
                    2020-04-03 09_20_32-Greenshot.png
                    2020-04-03 09_20_56-Greenshot.png

                    Beschattung:
                    2020-04-03 09_21_25-Greenshot.png
                    2020-04-03 09_21_52-Greenshot.png

                    Vielen Dank für die Hilfe!
                    Zuletzt geändert von Burgerking; 03.04.2020, 09:41.

                    Kommentar


                      #70
                      Können deine Lamellen "nach oben" offen sein? Wenn ja, dann passt die Einstellung, wenn nein, müsstest du "Lamelle ist waagerecht" auf 0% stellen.

                      Kommentar


                        #71
                        Wo steht denn die Lamelle, wenn du runterfährst und zwischendrin anhältst? Das ist dann 0%
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Wo steht denn die Lamelle, wenn du runterfährst und zwischendrin anhältst? Das ist dann 0%
                          Gruß
                          Florian
                          Sie stehen dann waagrecht. d.h. ich muss bei Lamellen stehen waagrecht bei % 0 eingeben?

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
                            Können deine Lamellen "nach oben" offen sein? Wenn ja, dann passt die Einstellung, wenn nein, müsstest du "Lamelle ist waagerecht" auf 0% stellen.
                            Nein, sie sind waagrecht und können nur nach "Unten" sich verändern...

                            Was ich noch dazusagen muss ist, das jeden Tag automatische ein Szene Guten Morgen und Gute Nacht angefahren wird.
                            Am Abend runter und alles sperren und am Morgen hoch und Alle Sperren aufheben.

                            Denn ich bin jetzt einmal manuell hochgefahren und dann ist die natürlich wieder die Auto Beschattung aktiv geworden.
                            Raff runter und Lamellen dieses mal nicht waagrecht sonder auf 60%.... ?

                            Ist das auch ein Bug?
                            Zuletzt geändert von Burgerking; 03.04.2020, 09:49.

                            Kommentar


                              #74
                              Burgerking: Wie fährst du deine Szenen an? Mit Automatikpositionen?

                              Wenn ja, dann funktioniert unter der Version 5.8 die automatische Beschattung nicht mehr.

                              Es klappt nur, wenn du wieder mit Hand ganz nach oben fährst, jeden Tag in der Früh, oder du nutzt anscheinend die absolut-Positionen, laut hjk.

                              Hab ich aber noch nicht ausprobiert.

                              Bei mir ist es aktuell auch so. Beschattung Rückmeldung aktiv trotzdem bleiben die Lamellen den ganzen Tag mit waagrechten Lamellen stehen und die Sonne
                              scheint schön rein.

                              Kommentar


                                #75
                                Stelle mal das "Lamelle ist waagerecht" richtig auf 0% und dann probier es nochmal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X