Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Hilfe / Teileliste für neuen Schaltschrank SmartHome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Melder auf 1,10 bringen Dir im Wohnzimmer nichts, da die dich dann im Sofa von hinten maximal den Kopf sehen. Da sind die quasi Blind.
    Auch am Estisch sehen die Quasi nur den Oberkörper aber keine Hände usw. auf dem Tisch. Da wirst nicht glücklich mit werden.

    Wandmelder mit zwei Zonen kann der MDT BWM, aber der ist auch eher nur für Durchgangsbereiche geeignet. Wenn Wandmelder dann auf 2,20m und mechanischer Reichweitenbegrenzung (meist Elemente zum Abdecken oder abkleben), da musst mit dem Herstellersupport telefonieren, ob da was mit geliefert wird.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Danke für die hilfreiche Antwort!

      Ich sag es mal in Bilder: Also so?


      Unbenannt3.JPG Unbenannt4.JPG

      Ich stemme heute noch die Dosen, wenn mir wer Mut zuspricht


      Nachtrag: Eine Umsetzung mit BW ist sicher nicht Stand der Zeit. Ich denke und hoffe, dass sich da sensortechnisch einiges in den nächsten Jahren tun wird. Als Startaufbau funktioniert das dann so?
      Zuletzt geändert von Curufinwe; 09.12.2019, 19:48.

      Kommentar


        Ja mit den drei Dosenlöchern würde ich jetzt auch Mal starten.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Ja mit den drei Dosenlöchern würde ich jetzt auch Mal starten.
          Mit der Höhe habe ich noch bedenken, da die Empfehlung 1,05 - 1,20m Installationshöhe ist. Der schaut ja nicht nach unten - habe ich da nicht einen großen toten Bereich unter den Meldern?

          Kommentar


            Na den MDT BWM willst da ja wohl auch nicht installieren oder? Der ist nen super BWM unter dem Bett,in Fluren und an Treppen, da nutze ich den auch. Oder für Haushalte mit Hunden, weil er eben in einem sehr flachen Winkel in den Raum schaut.

            Setz die Löcher und nimm dann die 2,20 Wandmelder, da gibt es ja einige. Abdeckungen / Abklebungen werden sich finden lassen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Setz die Löcher und nimm dann die 2,20 Wandmelder, da gibt es ja einige. Abdeckungen / Abklebungen werden sich finden lassen.
              Danke Dir!!!
              Angezeichnet ist es (2,15m wegen Optik mit den Stürzen seitlich). Krach machen darf ich erst morgen wieder, sagt meine Frau, die gerade die Kinder ins Bett bringt.... Alles wird gut

              Kommentar


                Ich habe den Tip netterweisen von gbglace in einem anderen Thread bekommen:


                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Wenn das mit dem Geld nicht mehr das große Hindernis ist dann einen Steinel HPD2 optisch nicht ganz für innen der Steinel iHF 3d.
                Zum Geld finde ich, dass das ein angemessenes Lehrgeld ist
                Ist dann das Ergebnis ebenso gut wie bei Deckenmeldern (menschlich, nicht sensiorisch) wäre das genial!
                https://www.steinel.de/de/handwerk-g...3d-007591.html

                Unbenannt.JPG
                Würde der iHF von dem Kamin gestört?

                Optisch finde ich den im Vergleich mit Decken-PM nicht ünterlegen. Man kann ja ne Weihnachtsgirlande drüber hängen und schon ärgert sich die Frau nicht mehr über den Preis

                So, der Krach ist vorbei, jetzt wird zugeschmiert....

                Unbenannt1.JPG ​​​​​​​

                Kommentar


                  Naja der iHF ist schon Recht groß, und eben ein BWM der Wil halt Bewegung Sitzen und Liegen auf dem Sofa ist nichts für Ihn. Der HPD2 kann halt echt zählen. Der zählt dann wie viele Personen gehen in die Sofa Ecke und wie viele kommen wieder raus sei es in Richtung Endstufe mmer Terrasse Oder Flur. Damit hättest dann alles erschlagen, aber kostet eben ordentlich. Optisch ist der eher für Innen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Naja der iHF ist schon Recht groß, und eben ein BWM der Wil halt Bewegung Sitzen und Liegen auf dem Sofa ist nichts für Ihn. Der HPD2 kann halt echt zählen. Der zählt dann wie viele Personen gehen in die Sofa Ecke und wie viele kommen wieder raus sei es in Richtung Endstufe immer Terrasse Oder Flur. Damit hättest dann alles erschlagen, aber kostet eben ordentlich. Optisch ist der eher für Innen.
                    Danke für Deine noch immer andauernde Motivation, mir zu helfen!

                    Nach einer Nacht schlafen werde ich mich wohl doch vorerst für die 2-Zonen-BW entscheiden. Der HPD2 würde in der Ecke montiert nicht alleine den ganzen Raum erfassen - ich hätte auch Bedenken wegen des Kamins, der im Blickfeld zum wichtigen Thresenbereich ist. Dann müßten da wohl auch 2 her, dabei würde einer in Bauweise für Wand (und nicht Ecke) mit 180° Sichtfeld alles erschlagen.
                    Da scheint mir eine Startaufstellung mit BW erstmal völlig ausreichend, ein Upgrade in einigen Jahren bringt da sicher noch mehr Vorteile (Denke über dem Kamin ist sowieso der beste Platz für einen Solokünstler).

                    Kommentar


                      Na direkt über dem Kamin ist eher ungünstig, wenn man sich das Prinzip PIR verdeutlicht.

                      Der Kamin bildet ja eine Gloke warmer Luft um sich und damit dann direkt vor dem Melder. Durch diese Warme Luftzone kann der Melder dann aber nur sehr schlecht eine Person im tieferen Raum erkennen, weil sie mit den üblichen gesunden 36° entweder genauso warm ist oder kälter, und dann quasi im 2D Infrarot-Bild verschwindet.

                      Desweiteren könnte der Kamin selbst bei schwankenden Temperaturen (Türe auf) als Bewegung interpretiert werden.


                      Ich bin davon begeistert, dass Du trotz der vielen schlechten Nachrichten noch recht humorvoll und zuversichtlich auf Deiner Baustelle unterwegs bist.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Schlechte Nachrichten waren es nicht - es war eigentlich wenig hier zu lesen, was mir im Ergebnis dann nicht geholfen hat. Ich poste bald mal Bilder von jetzigen Stand der UP-Dosen. Im Vergleich zu den ersten Bildern von mir hat sich da schon einiges verändert. Heute sind Fliesen verlegt worden, die trocknen grad an....

                        Humorvoll kann ich auch nur nehmen, was ich allgemein so finde, wie ich mit Kaminen und PM/BM umgehen soll. Tja, ich könnte mich auch in einen Lasernetz a´la James Bond heimisch machen...... So ist die Situation in meinem Wohnzimmer und die will gelöst werden. Wenn das mit 2-Zonen BW nicht geht, habe ich viele versteckte UP-Dosen und andere interessante Stellen habe ich auch identifiziert - z.B. die eine Ecke, die alles sieht. Da kann ich die Dose in Deckennähe bohren und vom Schlafzimmer dann durchbohren.
                        Den eierlegenden PM für mich gibt es wohl noch nicht. Ich nehme dann die preiswertere Alternative mit den BW und weiß, was ich sonst noch versuchen kann kenns nicht geht (viele UP-D auf 1,10 frei).
                        Ich wende mich anderen BAustellen zu; habe eben den Schaltplan und die Verteilerschrankkonfiguration bekommen, ist auch recht interessant

                        Kommentar


                          Wie ist der aktuelle Stand?

                          Kommentar


                            Ein Kupferkolloss steht in meinem Flur und wartet darauf, dass kräftige Handwerker kommende Woche die Dachdämmung machen und mir beim Tragen in den Keller helfen. Für sowas habe ich echt die falschen Freunde....
                            Die UP-Dosen haben sich in wundersamerweise auf einen kleinen Teil reduziert. Wir bestellen gerade Schalter und Dosen - wundern uns über die fetten eckkigen Aufbauten, die heute modern zu sein scheinen... Und wundern uns noch mehr über eckige UP-Dosen (Gira E2/22 - Ultaflach gibt es natürlich wieder...).
                            Ist also grad spannend, der Schrank muß in Keller und dann muß der Elektriker da noch Saft drauf geben. Wenn das gemacht ist, werde ich sicher auch wieder Fragen haben

                            Zum Stand des Dampfbades schreib ich noch was mit Bildern - wenn Interesse besteht...
                            Zuletzt geändert von Curufinwe; 10.02.2020, 13:53.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X