Hallo zusammen,
ich bin ein bisschen viel am verzweifeln. Ich habe ein Weinzierl Enocean Gateway 636 secure und ein Enocean Heizthermostat. Das Heizthermostat wird im KNX ENO Tool gefunden. Die Objektfunktionen des Thermostats sind ein 1byte Zählimpulse (Objektfunktion Ventil) ein 2 byte Temp.differenz (Temperatur) und 1 bit Statusobjekte.
Ich habe viel versucht die richtige Einstellung am MDT Taster zu finden aber es gelingt mir nicht, die Solltemp. so zu verschieben, dass hier das Thermostat auf geht und somit die Ist-Temp sich erhöht.
Ich habe beim Schalter eine Temp.verschiebung mit einem 1 Byte Objekt eingestellt. Klappt nicht mit den vorhandenen Objekten aus Enocean. Hat jemand eine Idee wie ich diese richtig miteinander verknüpfe?
Danke und Grüße
ich bin ein bisschen viel am verzweifeln. Ich habe ein Weinzierl Enocean Gateway 636 secure und ein Enocean Heizthermostat. Das Heizthermostat wird im KNX ENO Tool gefunden. Die Objektfunktionen des Thermostats sind ein 1byte Zählimpulse (Objektfunktion Ventil) ein 2 byte Temp.differenz (Temperatur) und 1 bit Statusobjekte.
Ich habe viel versucht die richtige Einstellung am MDT Taster zu finden aber es gelingt mir nicht, die Solltemp. so zu verschieben, dass hier das Thermostat auf geht und somit die Ist-Temp sich erhöht.
Ich habe beim Schalter eine Temp.verschiebung mit einem 1 Byte Objekt eingestellt. Klappt nicht mit den vorhandenen Objekten aus Enocean. Hat jemand eine Idee wie ich diese richtig miteinander verknüpfe?
Danke und Grüße
Kommentar