Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Smart 2 mit Enocean Weinzierl 636 und Enocean Heizthermostat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster Smart 2 mit Enocean Weinzierl 636 und Enocean Heizthermostat

    Hallo zusammen,

    ich bin ein bisschen viel am verzweifeln. Ich habe ein Weinzierl Enocean Gateway 636 secure und ein Enocean Heizthermostat. Das Heizthermostat wird im KNX ENO Tool gefunden. Die Objektfunktionen des Thermostats sind ein 1byte Zählimpulse (Objektfunktion Ventil) ein 2 byte Temp.differenz (Temperatur) und 1 bit Statusobjekte.
    Ich habe viel versucht die richtige Einstellung am MDT Taster zu finden aber es gelingt mir nicht, die Solltemp. so zu verschieben, dass hier das Thermostat auf geht und somit die Ist-Temp sich erhöht.
    Ich habe beim Schalter eine Temp.verschiebung mit einem 1 Byte Objekt eingestellt. Klappt nicht mit den vorhandenen Objekten aus Enocean. Hat jemand eine Idee wie ich diese richtig miteinander verknüpfe?

    Danke und Grüße

    #2
    Nur jetzt mal so ins blaue geraten, aber für mich liest sich das so, als ob das Ventil einen Stellwert von 0-100% erwartet. Diese müssten aber von einem Regler kommen, den der MDT Taster nicht hat.

    Kommentar


      #3
      Du könntest recht haben. Ist mir gar nicht aufgefallen. Der MDT Taster will wohl Zählimpulse (-127-128) und das Thermostat will % Werte.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Stanis Beitrag anzeigen
        Der MDT Taster will wohl Zählimpulse (-127-128) und das Thermostat will % Werte.
        Das sind auf dem Bus beides 1-byte-Werte im Bereich von 0-255, also austauschbar. Das Problem ist wohl eher der fehlende Regler, der aus Ist- und Solltempoeratur den Stellwert (0-100% entsprechend 0-255 Buswert) berechnet.

        Kommentar


          #5
          Hallo Zusammen,

          hat sich das Problem innerhalb der letzten zwei Jahre von alleine gelöst?
          Ich plane ebenfalls diese Konfig zu erwerben und in Betrieb zu nehmen...

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Das ist kein Problem welches durch die Hersteller und der Software zu lösen ist.

            Der Taster ist eine Bedienstelle für einen Regler (bei MDT separat kaufbar oder in den Heizungsaktoren je Kanal integriert) und der Enocean-Thermostat ist eben nur ein Gerät welches einen fertig berechneten Stellwert will/braucht.

            Die Lösung liegt darin selbst den Unterscheid von RTR zu Bedienstelle eines RTR zu verstehen und dann entsprechend passende HW im Projekt einzuplanen, bevor man kauft.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von kohlrollade Beitrag anzeigen
              Ich plane ebenfalls diese Konfig zu erwerben und in Betrieb zu nehmen...
              Dann muss ich mal Fragen welches Enocean Heizthermostat du einsetzen möchtest. Da ich gerade an einem DIY Enocean Gateway arbeite, habe ich mitbekommen, das es für das MVA-005, außer meinem Gateway :-) , keine Enocean-Gateway auf dem Markt gibt, welches dieses unterstützt.
              Oder nimmst du eins von Hora? und wenn ja welches? dann würde ich das gerne auch in mein Gateway aufnehmen.
              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,
                ich habe einen weinzel 636 und oventrop stellantriebe.
                Gibt es irgendwo eine beschreibung wie ich damit über regel logik eine Heizung Steuerung hinbekomme ?

                Danke für hinweise !

                Grüße Balu

                Kommentar


                  #9
                  Kannst Du mal aufhören mit deinen Fragen das Forum volzuspammen? Einmal fragen reicht ja wohl!

                  Kommentar


                    #10
                    sorry wollte nicht spämen sondern nur die richtigen leute erreichen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Balu99 Beitrag anzeigen
                      sondern nur die richtigen leute erreichen.
                      Die richtigen Leute lesen das meiste hier.

                      Kommentar


                        #12
                        deshalb kommt man solchen witzbolden, die exakt die selbe frage mittels copy & paste innert 1 minute in 3 unterschiedlichen threads hinterlassen, ja auch schnell auf die spur!
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von concept Beitrag anzeigen
                          deshalb kommt man solchen witzbolden, die exakt die selbe frage mittels copy & paste innert 1 minute in 3 unterschiedlichen threads hinterlassen, ja auch schnell auf die spur!
                          Wau ! du bist ja ein Richtiger Detektiv !

                          Ich habe die Fragen in die Threds gepostet die meiner meinung nach am besten zu den Thema Passen,
                          um die richtigen User rund um dieses Thema zu erreichen.

                          Entschuldigung das ich deine Intelligenz beleidigt habe !

                          Kommentar


                            #14
                            Und ich nehme an solchen Veranstaltungen nicht teil. Dann wurden eventuell schon Sachen in den anderen Threads gefragt / beantwortet und erst 3 Threads lesen, bevor ich helfe? Nö! und Vollzitate sind hier im Forum auch unerwünscht, gerade wenn siensich auf den vorhergehenden Post beziehen! Man kann sich auch mit wenigen Beiträgen hier den Tag versauen
                            Zuletzt geändert von vento66; 04.09.2022, 18:04.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe deinen Post gelesen,
                              zur Kenntnis genommen,
                              Verstanden,
                              sofort damit aufgehört,
                              mich entschuldigt,

                              jetzt weis ich nicht warum ich mich dafür beleidigen lassen müsste.....

                              Sorry !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X