Hallo KNX Gemeinde,
Sind gerade mit dem Rohbau fertig und bereit die Elektroinstallation anzuzeichnen. Ziegelmassiv Haus - Elektrogrundinstallation kommt grundsätzlich über den GU.
SmartHome + BUS Leitungen + Netzwerk + SAT wird in Eingeregie gemacht.
Bei KNX gibt es natürlich Überschneidungen mit dem Elektriker, er richtet sich hier nach meinen Wünschen.
Haus wurde mit Schalterserie von Busch Jäger future linear als Elektrobasisinstallation beauftragt.
Ich möchte nun folgendes (erstmals) über KNX realisieren:
Im OG in den Kinder/Schlafzimmern und Badezimmer wird das Licht klassisch über die Busch& Jäger Schalter gesteueuert, ebenso die Rolläden/Raff.
Und genau da bräuchte ich eure Hilfe, wie kann ich dem "dummen" Rolläden/Raff - Schalter beibringen, diese im Raum vor Ort zu steuern, es aber zugleich auch über KNX ?
Die Beschattung wird an Jalousienaktoren (MDT) hängen.
Meine Idee wären Binäraktoren für die Schalter zu verwenden, die habe ich schon bei den Reed Meldern, bin mir aber nicht sicher ob ich richtig Denke.
Danke für Euer Feedback.
Sind gerade mit dem Rohbau fertig und bereit die Elektroinstallation anzuzeichnen. Ziegelmassiv Haus - Elektrogrundinstallation kommt grundsätzlich über den GU.
SmartHome + BUS Leitungen + Netzwerk + SAT wird in Eingeregie gemacht.
Bei KNX gibt es natürlich Überschneidungen mit dem Elektriker, er richtet sich hier nach meinen Wünschen.
Haus wurde mit Schalterserie von Busch Jäger future linear als Elektrobasisinstallation beauftragt.
Ich möchte nun folgendes (erstmals) über KNX realisieren:
- 12x Rolladen/Raff
- 10x Reed Fensterkontakt
- 11 verschiedene Lichtkreise
- 1x Klingel/Video
- 1x Windsensor
Im OG in den Kinder/Schlafzimmern und Badezimmer wird das Licht klassisch über die Busch& Jäger Schalter gesteueuert, ebenso die Rolläden/Raff.
Und genau da bräuchte ich eure Hilfe, wie kann ich dem "dummen" Rolläden/Raff - Schalter beibringen, diese im Raum vor Ort zu steuern, es aber zugleich auch über KNX ?
Die Beschattung wird an Jalousienaktoren (MDT) hängen.
Meine Idee wären Binäraktoren für die Schalter zu verwenden, die habe ich schon bei den Reed Meldern, bin mir aber nicht sicher ob ich richtig Denke.
Danke für Euer Feedback.
Kommentar