Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Marktanreizprogramm der BAFA auch bei KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dito KNX lässt sich bei vielen Förderprogrammen integrieren.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Zitat von jcd Beitrag anzeigen
      Die Leute bei der BAFA sind hoffnungslos überlastet...

      Ich hatte am 4. Januar ein Anliegen per Kontaktformular geschickt - heute habe ich eine Bestätigung bekommen, dass man meine Anfrage erhalten und zur Bearbeitung weitergeleitet hat.

      Nur so zur Info falls ihr euch wundert, wenn Ihr keine Reaktionen erhaltet.
      Ich habe am 19.01.2021 alle Unterlagen von unserem GU eingereicht und bis heute keine Info über irgendwas erhalten, also ob in der Prüfung oder weitere Unterlagen nötig sind. Heute habe ich über das Kontaktformular eine Nachgrage geschickt, wie die Prüfung läuft. Mal sehen wann da was kommt.

      Kommentar


        Am 11.12 gab ich meinen Widerspruch gegen den Bescheid bekannt.
        heute die Post erhalten, dass diese eingegangen ist und später bearbeitet wird.

        Wir sollen von Anfragen absehen.

        Kommentar


          Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
          Ich konnte meinen Bescheid zwei mal um je 6 Monate verlängern, danach war Schluss und muss nun neu beantragen. Geht aber nur, weil wir noch immer keinen Auftrag an den Heizungsbauer erteilt haben.
          Hi Martin,

          da ich wahrscheinlich auch nicht alles fertig bekomme, bis zum Ende des Bewilligungszeitraums, muss ich auch um 6 Monate verlängern. Hast du einfach per Kontaktformular verlängert?
          Gruß Hannes

          Kommentar


            Zitat von h4nnes Beitrag anzeigen
            da ich wahrscheinlich auch nicht alles fertig bekomme, bis zum Ende des Bewilligungszeitraums, muss ich auch um 6 Monate verlängern. Hast du einfach per Kontaktformular verlängert?
            Gute Frage! Hat das schon wer erfolgreich durch und mit welcher Begründung?
            Welche Fristen gelten dabei eigentlich? Eingang des Antrags im Portal?
            Bei den aktuellen Bearbeitungszeiträumen muss wohl beim ersten Versuch schon alles richtig und vollständig sein.

            Kommentar


              Zitat von h4nnes Beitrag anzeigen
              Hast du einfach per Kontaktformular verlängert?
              Hi h4nnes,

              ja genau so. Ich habe einen kurzen Brief verfasst, den als PDF dann im Portal hochgeladen. Ein paar Wochen später habe ich dann die Bestätigung bekommen, dass die Verlängerung akzeptiert wurde.

              Bei uns lief es bisher derartig beschissen, dass wir schon mal eine komplette Förderung mit 2 mal Verlängerung (also 2 Jahre) auslaufen lassen musste. Das war damit aber mal unser Glück, denn es war die 4.000 Euro Förderung. Dieses mal haben wir 12.000 Euro beantragt und nachdem auch das letzte Jahr kacke gelaufen ist und wir nix richtig fertig bekommen haben, habe ich meinen Zweizeiler als PDF hochgeladen. Scheinbar kennen die uns schon und haben uns direkt um 1 Jahr verlängert


              Zitat von mom Beitrag anzeigen
              Gute Frage! Hat das schon wer erfolgreich durch und mit welcher Begründung?
              Welche Fristen gelten dabei eigentlich? Eingang des Antrags im Portal?
              Ich denke die Begründung dafür ist nicht ganz so dramatisch. Ob das Datum des Hochladens zählt weiß ich leider nicht, ich habe es immer Monate vor Ablauf schon beantragt als wir sahen, es wird nix mehr.

              Kommentar


                Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
                Ich habe einen kurzen Brief verfasst, den als PDF dann im Portal hochgeladen. Ein paar Wochen später habe ich dann die Bestätigung bekommen, dass die Verlängerung akzeptiert wurde.
                Bei uns lief es bisher derartig beschissen, dass wir schon mal eine komplette Förderung mit 2 mal Verlängerung (also 2 Jahre) auslaufen lassen musste. Ich denke die Begründung dafür ist nicht ganz so dramatisch. Ob das Datum des Hochladens zählt weiß ich leider nicht, ich habe es immer Monate vor Ablauf schon beantragt als wir sahen, es wird nix mehr.
                Verlängerung geht ja nur noch einmalig um maximal ein Jahr.
                Also besser frühzeitig, und hoffen dass die Bearbeitungszeiträume irgendwann mal wieder kürzer werden.
                Was hattest du denn als Begründung angegeben?


                Übrigens:
                Die KfW hat mir per Mail bestätigt, dass die BAFA Förderung auch mit BEG WG ab 01.07. kombinierbar ist, sofern sich die Investitionsmittel nicht überschneiden.
                Man darf also lediglich nicht die Kosten für die BAFA-geförderten Maßnahmen aus dem KfW Kredit bezahlen.

                Kommentar


                  Zitat von mom Beitrag anzeigen
                  Was hattest du denn als Begründung angegeben?
                  Die Begründung waren bei uns bisher leider immer, dass uns Bauarbeiter abgesagt bzw. einfach hängen gelassen haben. Da war bisher keine andere Rückfrage zum Grund, glaube nicht das die das so richtig interessiert.

                  Kommentar


                    Es gibt dazu eine Pressemitteilung der BAFA:
                    Um den Unternehmen und Menschen weiterzuhelfen gewährt das BAFA in vielen Bereichen großzügige Fristverlängerungen [...].
                    Das BAFA empfiehlt allen betroffenen Antragstellern sich zu melden und ihre besondere Situation zu schildern, um gemeinsame Lösungen zu erarbeiten.
                    Was immer das genau bedeutet... Ich hab mich gemeldet, aber bisher außer einer Eingangsbestätigung noch keine Rückmeldung bekommen.

                    Quelle: https://www.bafa.de/SharedDocs/Press...fa_corona.html)

                    Kommentar


                      Juchhu, ich darf Vollzug melden, habe heute endlich den Bescheid bekommen, dass innerhalb von 14 Tagen überwiesen wird

                      Historie:

                      Januar 2020: Grundstückskauf
                      Februar 2020: Bauvertrag und Baubeginn mit GU (kein Bauträger) freistehendes EFH mit 160qm ohne Keller mit ausgebauten DG
                      März/April 2020: Umplanung mit GU von Gas-Brennwert auf LWWP um die KNX-Förderung mitzunehmen.
                      Standard-Angebot vom Heizungsinstallateur ca 17k€
                      Angebot vom Eli (als Zusatzleistung zum GU-Vertrag)
                      - Jalousieaktoren, Heizungsaktoren, IP, Spannnungsvers., Gira X1, Wetterstation, 13 Glastaster mit RT, 14 Präsenzmelder, 200m NYM 5x1,5, 290m KNX-Kabel, 300m fränkische Leerrohr, pauschal Anschlussarbeiten, pauschal Programmierung
                      - ca 16k€

                      27.04.2020 BAFA Antrag über ca. 33k€
                      08.07.2020 Zuwendungsbescheid

                      August: Einzug zum Schulbeginn.
                      Herbst / Winter: Restarbeiten

                      29.12.2020 Einreichung des Verwendungsnachweises nach erfolgter Endabnahme und Vorliegen der Fachunternehmererklärungen etc.
                      Dabei wichtig: ich habe den GU als "Bauträger" angegeben obwohl das formal nicht korrekt ist (siehe Fuchur weiter oben). Wir haben die Eli-Zusatzleistungen als Ergänzung zum Bauvertrag pauschal abgerechnet, daher hatten wir die Eli-Rechnung garnicht und der GU wollte sie nicht rausrücken. Die einzelnen Positionen stimmten auch nicht mehr 100% mit dem Angebot überein, aber das war aber von der Größenordnung und vom Inhalt korrekt (und konform mit dem Merkblatt). Unwichtig war auch, dass wir die KNX-Kosten als Nebenkosten eingetragen hatten. Weiteren Kleinkram den ich selbst beschafft hatte habe ich nicht mitangegeben.

                      19.02.2021 Bestätigung des Zuschuss von 35% der o.g. Summe.

                      So jetzt habe ich mir den Stress auch nochmal von der Seele geschrieben und wünsche allen weiterhin viel Glück bei diesem bürokratischen Abenteuer

                      Grüße, Dostl.

                      Kommentar


                        Zitat von dostl Beitrag anzeigen
                        Juchhu, ich darf Vollzug melden, habe heute endlich den Bescheid bekommen, dass innerhalb von 14 Tagen überwiesen wird

                        Historie:
                        ..

                        19.02.2021 Bestätigung des Zuschuss von 35% der o.g. Summe.

                        So jetzt habe ich mir den Stress auch nochmal von der Seele geschrieben und wünsche allen weiterhin viel Glück bei diesem bürokratischen Abenteuer

                        Grüße, Dostl.
                        Dankeschön für die Rückmeldung und Glückwunsch, macht mir Hoffnung, da unser Zeitplan so ähnlich ist nur 2021

                        Gruß Martin

                        Kommentar


                          Zitat von dostl Beitrag anzeigen
                          Juchhu, ich darf Vollzug melden, habe heute endlich den Bescheid bekommen, dass innerhalb von 14 Tagen überwiesen wird

                          Grüße, Dostl.
                          Mich würde sehr interessieren, ob die LWWP ein KNX Interface sprich eine direkte Verbindung zum KNX hat, oder ob die "Verbindung" nur durch die Raumtemperaturregler zu Stande kommt?

                          Gruß Philipp

                          Kommentar


                            Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen


                            Ich denke die Begründung dafür ist nicht ganz so dramatisch. Ob das Datum des Hochladens zählt weiß ich leider nicht, ich habe es immer Monate vor Ablauf schon beantragt als wir sahen, es wird nix mehr.
                            Meine Verlängerung ging mit der Begründung "Verzögerungen im Bauablauf aufgrund der Corona-Krise" auch durch.
                            Hab nur letzte Woche ein automatisiertes Schreiben erhalten, was auf das Ende der Frist hinweist. Die Verlängerung wird da wohl nicht berücksichtigt

                            Kommentar


                              Zitat von philoepp Beitrag anzeigen

                              Mich würde sehr interessieren, ob die LWWP ein KNX Interface sprich eine direkte Verbindung zum KNX hat, oder ob die "Verbindung" nur durch die Raumtemperaturregler zu Stande kommt?

                              Gruß Philipp
                              Beides, nutze aber bislang nur die RT via MDT Glastaster und MDT Heizungsaktor. Das KNX Interface zur Lwwp habe ich noch nicht richtig genutzt.

                              Gruß, D.

                              Kommentar


                                Zitat von schnulli Beitrag anzeigen
                                Meine Verlängerung ging mit der Begründung "Verzögerungen im Bauablauf aufgrund der Corona-Krise" auch durch.
                                Hab nur letzte Woche ein automatisiertes Schreiben erhalten, was auf das Ende der Frist hinweist. Die Verlängerung wird da wohl nicht berücksichtigt
                                Wie lange vor Ablauf hast du verlängert und um wie lange? +1 Jahr ab ursprünglichem Ablauf der Frist?

                                Ich habe bisher noch nicht mal den Bewilligungsbescheid bekommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X