Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ZigBee Integration in KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich muss erstmal meine Hue Birnen zurücksetzeb und am Conbee zufügen, aber schön das du dir die Arbeit gemacht hast, spart mir Zeit.
    Irgendwie bin ich zu blöd für Node Red , oder man muss sich wirklich mal intensiv beschäftigen

    Kommentar


      #47
      Übrigens fehlt noch die Rückmeldung deCONZ -> KNX aktuell noch... d.h. 2 mal drücken, wenn man die HUE Birne über die Weboberfläche vom deCONZ ausschaltet... das mach ich beim nächsten mal.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #48
        Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
        Irgendwie bin ich zu blöd für Node Red , oder man muss sich wirklich mal intensiv beschäftigen
        Neee, node-red denkt extrem IT, wenn man da Gatter wie bei einer SPS oder dem HS vor Augen hat, ist man verloren. Das geht mir die ganze Zeit so, aber durch das Leiden am EibPC war ich schon etwas "vorgerüstet".
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #49
          Verflucht.. wenn man es mal verstanden hat, macht das richtig spaß. Jetzt habe ich schon "nebenbei" die Squeezebox im Bad damit angebunden und den Status der HUE zurück an den KNX gemacht... diesmal mit dem deCONz Adapter von Node-Red:
          hue status auf knx.jpg
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von BadSmiley; 09.02.2020, 15:59. Grund: Flow angehängt, für die ganz Faulen!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #50
            Wow, geht das noch umständlicher? Das kann openHAB in einer Zeile.

            Kommentar


              #51
              Ich kann mich auch auf den Kopf Stellen und mit den Eiern wackeln, oder mir in den Fuß schießen.. mach ich aber nicht.

              Das geht mit Skript/Blocky sicher auch in einer Zeile und mit dem EibPC auch, ich versuche hier wenigstens zu helfen.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #52
                Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
                Wow, geht das noch umständlicher?
                Dann zeig uns mal wie es geht, wir sind lernwillig.

                Kommentar


                  #53
                  Für mich hat Node-Red auch ein besseres Handling als Blockly. Habe nach ein paar Wochen probieren umgeschwenkt. Inzwischen mache ich sämtliche Logik darüber.

                  Mit dem Flow aus diesem Beitrag: https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1389088-knx-node-for-node-red?p=1446927#post1446927
                  klappt sogar relatives Dimmen über die Glastaster.
                  Das ist allerdings für eine Hue-Anbindung aber man kann bestimmt ein wenig basteln auf deconz.
                  Sieht kompliziert aus, ist es wahrscheinlich auch aber es lauft super!

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                    Dann zeig uns mal wie es geht, wir sind lernwillig.
                    Sehr gern.

                    Beispiel: KNX Taster als Dimmer schaltet Hue ein + aus und dimmt die Helligkeit mit Rückmeldung an KNX.

                    Definition KNX Taster:
                    Code:
                            Type dimmer-control : EG_Buero_LichtDimm        "EG Büro Licht Dimmer"              [ switch="0/3/1+0/3/0", position="", increaseDecrease="<0/3/18", frequency=300]
                    Definition Hue Lampe:
                    Code:
                        0220 Hue_EG_Buero "Büro Licht" [ lightId="1"]
                    Und jetzt die eine Zeile zum verbinden (die Definitionen von KNX und Hue waren in euren Samples auch nicht drin ):

                    Code:
                    Dimmer        EG_Buero_LichtDimm         "Dimmer [%d %%]"           <light> (gEG_Buero)            { channel="hue:0220:1:Hue_EG_Buero:brightness", channel="knx:device:bridge:generic:EG_Buero_LichtDimm" }


                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Schrubbel Beitrag anzeigen
                      Sieht kompliziert aus, ist es wahrscheinlich auch aber es lauft super!
                      Danke für den Tipp, das es KNX ja auch direkt in Node-Red gibt.. genauso wie es da Sonos usw direkt gibt. Gefühlt brauch ich dann langsam gar nicht mehr den io Broker...
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #56
                        Ja, ich hab auch noch nicht so ganz raus, wofür da was ist... weil scheinbar kann beides unterschiedliche Systeme verbinden, ioBroker hat dann höchstens noch die Visu gleich mit im Angebot. Oder übersehe ich noch was? Insbesondere, da ja scheinbar oft ioBroker mit nodeRed kombiniert läuft und dann beides auch nochmal ne KNX-Anbindung hat...?!
                        Chris

                        Kommentar


                          #57
                          Oh herrje, ich hab einfach zu wenig Zeit. Vielleicht sollte ich aufhören zu Arbeiten.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                            Oh herrje, ich hab einfach zu wenig Zeit. Vielleicht sollte ich aufhören zu Arbeiten.
                            Ja, hör auf und schreib ein Buch über die ganzen billig Systeme... ach mist.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #59
                              Nee, mach du mal nen Lernvideo zu Node Red, das schau ich mir dann an. Hast doch jetzt ohne Ende Zeit, oder ?

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
                                Ja, ich hab auch noch nicht so ganz raus, wofür da was ist... weil scheinbar kann beides unterschiedliche Systeme verbinden, ioBroker hat dann höchstens noch die Visu gleich mit im Angebot. Oder übersehe ich noch was? Insbesondere, da ja scheinbar oft ioBroker mit nodeRed kombiniert läuft und dann beides auch nochmal ne KNX-Anbindung hat...?!
                                Ich hatte es zu Beginn dieses Threads schon mal geschrieben. Node-RED als Intergrationsplattform bietet mit ihren Nodes von Deconz, knx-ultimate eine wunderbare und (wenn man sich eingefuchst hat) total triviale Integration von Zigbee (Hue, Ikea etc.), KNX, Wifi, Zwave, usw.
                                Ich sehe ehrlich gesagt auch keinerlei Vorteil, für meinen Anwendungsfall, des iobroker. Daher habe ich den iobroker wieder deinstalliert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X