Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Herr Möller, danke für die Antwort! Wissen Sie vielleicht warum es keine YCYM mehr gibt? Lt. diverser Quellen ist dies ja das einzige Kabel das mit 230V Einzeladern in einem Leerrohr installiert werden darf. Das Y(St)Y scheinbar nicht, oder doch?
danke!!
Gast1961 : Volker, ich glaube die Verwirrung hast Du gestiftet. Ziehendas mal bitte wieder gerade. mi2knx : Nimm einfach die Leitung, die von der KNX dafür vorgesehen ist. Auf die uralte ycym Bezeichnung braucht man nicht eingehen.
Die Prüfspannung von 800V bezieht sich auf die Prüfung zwischen zwei Adern. Das reicht aus und ist auch für Y(St)Y und YCYM gängig. Die Isolationsprüfung für den Mantel beträgt hingegen 2kV (Y(St)Y) resp. 4kV (YCYM).
Zuletzt geändert von evolution; 15.02.2020, 19:57.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Das kommt wahrscheinlich daher, dass nicht jeder ist bereit, für eine höhere Qualität etwas mehr Geld auszugeben... Ich habe diese bei unserem Neubau ausschließlich verwendet. Schön, dass es noch aufmerksame Kunden gibt.
Das trifft so nicht zu. Die Bezeichnung ycym ist einfach veraltet.
Liegt in den Anforderungen von Y(St)Y und den KNX-Spec. begründet. Das Datenblatt von Helu ist hier tatsächlich unvollständig.
Jaaaaa, das ist natürlich richtig. Wollte nur die Bestätigung von der Heluseite selber über die aktuelle Einhaltung haben. Der Heluvertriebler konnte mir das bis Ende letzten Jahres noch nicht bestätigen.
Aber jut. Ich rufe ihn Montag selber nochmal an. Vielleicht hat sich ja inzwischen was geändert.
ycym steht 2x bei den anerkannten. Das eco.tel ycym hatten wir bis letztes Jahr, habem aber den Lieferanten gewechselt. Einen Qualitätsunterschied, oder überhaupt einen Unterschied haben weder wir noch tausende von Kunden wahrnehmen können.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar