Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor läuft, aber phys. Adresse wird nicht gefunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktor läuft, aber phys. Adresse wird nicht gefunden

    Liebes Forum,
    ich habe in meiner Anlage ein ganz komisches Phänomen entdeckt und bin ehrlich gesagt komplett ratlos.

    Ich habe in meiner Anlage 2 Jaouliseaktor von Berker (75314023). Sie laufen beide wunderbar. Nun habe ich eine Gruppenadresse
    in beiden Aktoren gelöscht und wollte die Applikation nun laden.
    Das Ergebnis ist, dass beide Geräte nicht gefunden werden.
    In der Fehlerdiagnose werden ebenfalls die entsprechenden physikalischen Adressen nicht gefunden und in der Auflistung
    der Adressen auch nicht.
    Demnach denkt das System die Geräte sind gar nicht vorhanden, aber sie arbeiten putz- und munter....

    Folgendes habe ich versucht:
    - Applikation laden
    - Programmierung der physikalischen Adresse mit Programmierknopf
    - Leeres Gerätes auf eine neue physikalischen Adresse und laden
    - 1min stromfrei gesetzt.

    Zu meiner Anlage
    nur 1 Linie, keinen Linienkoppler
    nutze USB Schnittstelle von Hager (Tebis)
    aktuelle ETS 5

    Letzte Änderungen
    SV von 320mA auf 640mA erweitert, Einbau einer Temperaturregelung

    Ich möchte gerne vermeiden, dass Gerät "aus der Anlage" zu nehmen.
    Die Angst ist groß, dass ich den jetzigen Zustand nicht mehr hinbekomme, weil die Aktoren ja ihren Dienst tun und ich sonst ganz tief in die Tasche greifen muss.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Liebe Grüße
    Deniz

    #2
    Hi, das klingt blöd. Was passiert, wenn du den Aktor ansprichst und er arbeitet, kannst du Signale im Gruppenmonitor sehen.
    Versuche mal den Busmonitor, ob du da irgendwelche Fehlermeldungen bekommst.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Ein Aktor arbeitet völlig unabhängig von seiner PA, solang die GA den Kanälen zugeordnet sind, ist die PA völlig wumpe.

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen, wenn ich den Aktor von Hand steuer, sehe ich keine einzige Info über den aktor und der pA im Gruppenmonitor oder Busmonitor.
        vento66 Lösungsvorschläge?

        Kommentar


          #5
          Evtl. hast du beim löschen der GA was vertauscht und beide haben jetzt die gleiche PA. Ich würde mal einen der beiden vom Bus trennen und dann nochmal versuchen.

          Kommentar


            #6
            Aktivier mal den Programmiermodus am Aktor und such dann in der ETS Diagnose mal „Geräte im Programmiermodus“- vielleicht hat dein Aktor ein Identitätsproblem und hält sich für jmd anderen...

            Kommentar


              #7
              Genau Programmierknopf drücken, nach Geräten in Programmiermodus suchen

              Kommentar


                #8
                Programmierknopf gedrückt. ETS sagt: „Kein Gerät im Programmiermodus“
                und nun?

                Kommentar


                  #9
                  Deine Verbindung zum Bus ist nicht ok. Steck doch deine USB Schnittstelle an der Klemme des Aktors an den Bus an.

                  Kommentar


                    #10
                    Also, du meinst die beiden Aktoren in einer 2. Verbindung zusätzlich mit der Schnittstelle verbinden? Wenn aber die Verbindung zum Bus nicht Okay wäre, würde doch der Aktor nicht laufen oder?

                    Kommentar


                      #11
                      Theoretisch hast du recht, aber weiß der Bus das? Einfach testen, direkter als an die Busklemme kannst du nicht kommen
                      Viel Erfolg, Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Gerade versucht: keine Änderung

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von KNXNeo Beitrag anzeigen
                          Demnach denkt das System die Geräte sind gar nicht vorhanden, aber sie arbeiten putz- und munter....
                          Zitat von KNXNeo Beitrag anzeigen
                          würde doch der Aktor nicht laufen oder?
                          Was heisst das genau? Was macht er wann und warum?
                          Handbedienung am Aktor oder reagiert er auf GA vom Bus?

                          Kommentar


                            #14
                            Dann wird der Aktor einen Stich haben. Benutze ihn, solange du die bestehende Parameter gebrauchen kannst.

                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #15
                              Volker: er arbeitet ganz normal: über Visu, über Hand , über Taster....nur ändern kann ich nichts!

                              Florian: das kann und will ich nicht glauben, weil es 2 Geräte sind: identisches Fabrikat (siehe oben)

                              kann man ein ETS Bug vermuten?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X