Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor läuft, aber phys. Adresse wird nicht gefunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Absender passt zur physikalischen Adresse!
    habe ETS 5.7.4
    vielleicht ist der Berker Bug noch drin?!?

    Kommentar


      #32
      Nochmal meine Frage

      kannst di über die ets schaltbefehle an den aktor senden
      und
      rückmeldungen empfangen über die ets?
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #33
        Sorry Lich: funktioniert reibungslos

        Kommentar


          #34
          Nochmal das war nicht meine Frage!

          senden über ets
          und das rückleseeobjekt empfangen oder per leseanforderung auslesen
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #35
            Ja, das habe ich gemacht. Habe am Gruppenmonitor Rolladen rauf gesendet und der Aktor hat alles gemacht. Oder meinst du was anderes?

            Kommentar


              #36
              Hast du den Bus schon spannunglos gemacht?

              Kommentar


                #37
                1. Aktor vom Bus getrennt erfolglos
                2.) spannungsfrei gehabt. Erfolglos

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von KNXNeo Beitrag anzeigen
                  Ja, das habe ich gemacht. Habe am Gruppenmonitor Rolladen rauf gesendet und der Aktor hat alles gemacht. Oder meinst du was anderes?
                  Ja, er meint was anderes.

                  Es ist unglaublich schwierig, dir zu helfen. Man sucht in die falsche Richtung, wenn du Fragen und Tests nicht richtig liest und mit einem "funktioniert" beantwortest, obwohl du was anderes gemacht/verstanden hast.

                  Nochmal: zeig einen Screenshot von einer Rückmeldung des Aktors, wenn du ihn fahren lässt. So daß man die Rückmeldung und die sendende physikalische Adresse sieht.

                  Screenshot unter Windows kann man mit Bordmitteln machen, das Tool nennt sich "Ausschneiden und Skizzieren".
                  Zuletzt geändert von Gast1961; 16.02.2020, 09:40.

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo zusammen, anbei ein paar Fotos
                    1.1.9 ist das Problem
                    1.) nach Auslösung Handbetrieb
                    2.) nach Auslösung Domovea
                    3.) nach Schreiben und Lesen im Gruppenmonitor

                    dann noch ein paar Fotos zum Status und zum linienscan
                    Die kommen gleich: geht scheinbar nicht am Handy

                    Kommentar


                      #40
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 8 photos.

                      Kommentar


                        #41
                        Klicke doch einfach bitte in deinem Windows unten links auf das Windows-Symbol und tippe dann einfach "snip" in die Tastatur, da bekommst dann ein Tool (snipping-Tool) um vernünftige Screenshots anzufertigen. Nicht diese halben verzogenen Handy-Fotos wo nur die Hälfte zu erkennen ist.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo ,
                          danke für dein Feedback,
                          wäre auch gut zu wissen, ob ich nun die richtigen Fotos mache oder ich wieder was falsch verstanden habe
                          bin im Gegensatz zu Euch keine Profis....
                          gerne sagen, was ich genau machen soll, dann Snippe ich

                          Kommentar


                            #43
                            Ok, auch wenn's abgeschnitten ist: das sieht so aus als ob ein GroupValueRead (1) an 2/0/17 durch ein GroupValueResponse (2) von Gerät 1.1.9 beantwortet wird.

                            neo1.png

                            Und diese 1.1.9 scheint im Linienscan zu fehlen. Das sieht schon unerwartet aus.

                            Kommentar


                              #44
                              Aus dem Bauch raus würde ich folgendes nochmal versuchen:
                              Busklemme ab, 2 Min Warten, Klemme wieder dran.
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar


                                #45
                                Das ist ja echt so, wie du es beschreibst. Puh. Ich gehe aber eher von einem Problem mit den Aktoren aus, als dass es ein ETS Problem ist.

                                Gruß
                                Florian
                                Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 16.02.2020, 11:32.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X