Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitsteuerung - MDT Dali Gateway 32

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hi sti87
    Ich bin mit dem Support noch dran, der konnte mit meiner zugesendeten Applikation das Problem leider nicht reproduzieren. Für eine Teamviewersitzung bin ich leider selbst zu lange arbeiten. Fakt ist, dass 0% kein echter Wert ist und somit beim Einschalten 100% genommen wird. Doof! Ich dachte damit kann ich umgehen mit Sperrobjekten zu arbeiten.
    Du kannst zum testen die Zeit selbst auf die GA senden, z.B. sendest du 5:59:55 wenn du den 6:00Uhr Wert prüfen willst. Eigentlich wollte ich selbst am Wochenende noch bisschen schauen, ob ich herausfinden kann warum er um 6:00 einschaltet, bin aber leider nicht dazu gekommen. Zu der Dimmzeit kann ich dir leider nichts sagen, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt.

    Gruß
    ​​​​​​​Pascal

    Kommentar


      #47
      Hallo Pascal,

      okay, danke für die Rückmeldung. Ich habe bislang keine Probleme mit automatischem Einschalten. Hoffe Du bekommst es in den Griff, klingt ärgerlich.

      Wie gesagt ist mir noch nicht klar wie ich das "harte" Umschalten zwischen zwei Zeiten vermeiden kann.
      Hab mal dem MDT Support geschrieben ob es Möglichkeiten gibt dies möglichst "stufenlos" hinzubekommen - oder ob ich da einfach viele Schaltpunkte definieren muss.

      Viele Grüsse
      Stefan

      Kommentar


        #48
        Normal macht man viele Schaltpunkte mit kleinen Änderungen. Dazu eine langsame Verstellzeit von z.B. 3min. Dann sieht das Auge keine Änderung.

        Kommentar


          #49
          Danke hjk. Wie kann ich die Verstellzeit beeinflussen? Die Dimmzeit wo angezeigt wird lässt sich nicht verändern und steht somit immer auf 1s 🤷🏻‍♂️

          Kommentar


            #50
            Na, in der DCA => Zeitsteuerung neben der Uhrzeit die Dimmzeit hochsetzen. Dann ändert sich die Helligkeit oder Farbtemperatur nur langsam.
            Bei z.B 200s nimmt das Auge die Änderung nicht mehr wahr. Die Sprünge können ca 5% sein.
            Bei "max.Einschaltwert" macht 1s Sinn, bei "Wertsetzen" 200s. Es kann Sinn machen, beide Funktionen in der Tabelle einzufügen.

            Kommentar


              #51
              Also ich habe nochmals getestet.

              Bei Max. Einschaltwert ist die Dimmzeit fix auf 1s und lässt sich nicht ändern. Wenn ich aus dem Dropdown etwas auswähle springt es immer auf 1s zurück.
              Bei Wertsetzen hingegen bleibt es fix auf 0s und lässt sich nicht ändern, selbiges verhalten wie bei Max. Einschaltwert.

              Lediglich bei Farbtönen kann ich die Dimmzeiten verändern und diese bleiben gemäss Dropdown gesetzt.
              "Max. Einschaltwert" - so wie oben eingestellt - beeinflusst nicht nur den Einschaltwert (so meine eigentliche Annahme). Sondern führt die Änderung bei erreichen des Schaltpunktes ja nach. Entsprechend die Frage ob ich dort die Dimmzeit beeinflussen kann um es "stufenloser" umzusetzen.

              Wenn ich dann Max. Einschaltwert und Wertsetzen gleichzeitig mache, stellt sich die Frage in wie weit die in einem Konflikt stehen. Ebenso werde ich aber sehr schnell an das Maximum von 300 Aktionen pro Gateway stossen.

              Danke und vG

              Kommentar


                #52
                Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
                Bei Max. Einschaltwert ist die Dimmzeit fix auf 1s und lässt sich nicht ändern. Wenn ich aus dem Dropdown etwas auswähle springt es immer auf 1s zurück.
                Bei Wertsetzen hingegen bleibt es fix auf 0s und lässt sich nicht ändern, selbiges verhalten wie bei Max. Einschaltwert.
                Kann ich nachvollziehen. Ist bei mir genau so.

                Desweiteren habe ich mein Problem auch noch mal genauer untersucht. Es liegt -warum auch immer- an den 0%. Stelle ich 1% ein, bleibt das licht um 6:00 aus. Stelle ich 0% um 5:00 ein geht auch wieder das Licht um 6:00 automatisch an. Da 0% aber eh nutzlos ist, muss ich mir eh was anderes ausdenken und das Problem wäre damit "gelöst". Ich sende meine Erkenntnisse trotzdem noch mal an den Support.

                Kommentar


                  #53
                  Habe das jetzt mal getestet mit SCN-DA642.04 in der DCA:


                  Zeitsteuerung.png

                  Wenn das nicht klappt, bitte prüfen, ob die DCA aktuell ist, bzw. aktualisieren.

                  Kommentar


                    #54
                    Danke fürs testen hjk.

                    Ich habe einen SCN-DALI32.03 mit FW 2.7 und DCA 2.1.2 - somit alles aktuell, aber das Verhalten wie erwähnt.

                    Kommentar


                      #55
                      Scheint OK zu sein, bitte die Kollegen im Support kontaktieren. Vielleicht ist da was bekannt.

                      Kommentar


                        #56
                        Wenn die Werte nicht in der DCA angenommen werden, könnte folgender Ablauf funktionieren:
                        Vorlage exportieren, Werte editieren und dann wieder importieren.
                        Ist aber nur ein Versuch.
                        Zuletzt geändert von hjk; 05.12.2021, 11:24.

                        Kommentar


                          #57
                          Bei mir stellt sich das dann wie folgt dar:
                          Wenn ich den Wert fadeIn="CFadeIn90" in die xml schreibe und importiere, habe ich in den Vorlagen eine "6" stehen, was wohl 60sek im Dropdown sind. Jetzt bleibt dieser Wert unveränderbar stehen.

                          EDIT: nach Downgade auf DCA 2.1.1 funktioniert es. Ich kann die Werte über das dropdown ändern. Update ich jetzt DCA, bleibt der zuvor eingestellte Wert unveränderbar stehen. Hier z.B. 200sek was in der Übersicht als 20 angezeigt wird. Finde ich ebenfalls unglücklich. Ich würde mal behaupten DCA 2.1.2 hat einen Bug
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von crackpot; 04.12.2021, 14:38.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Wenn die Werte nicht in der DCA angenommen werden, könnte folgender ablauf funktionieren:
                            Vorlage exportieren, Werte editieren und dann wieder importieren.
                            Ist aber nur ein Versuch.
                            Interessanter Ansatz.

                            ​​​
                            Zitat von crackpot Beitrag anzeigen
                            Ich würde mal behaupten DCA 2.1.2 hat einen Bug
                            Danke fürs Testen! Hast Du es auch versucht zu programmieren? Werden die Werte wie im XML genommen oder wie angezeigt?

                            Hast Du Deine Erkenntnisse schon dem Support mitgeteilt?

                            Schönen Sonntag allerseits

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von sti87 Beitrag anzeigen

                              Danke fürs Testen! Hast Du es auch versucht zu programmieren? Werden die Werte wie im XML genommen oder wie angezeigt?
                              Weder noch, da ich es nur im Testprojekt gemacht habe

                              Ich habe es noch nicht dem Support geschrieben. Kann ich aber machen.

                              Kommentar


                                #60
                                Hier die Rückmeldungen vom MDT Support zu den o.g. Problemen:

                                1) Bzgl. des Max. Wert 0 Problems habe ich jetzt auch über die Postings im KNX User Forum entnommen ist das aus MDT Sicht works as designed. IMO müsste man dann aber den Wert 0 in der DCA verbieten, wenn das ein "spezieller" Wert ist.
                                Es wird eine weiter Anpassung in der DCA geben, wo man den Wert von 0% nicht mehr auswählen kann, um Verwirrungen zu vermeiden.

                                2) Dimmzeit kann in der DCA für max. Einschaltwert zwar "geändert" werden, beim programmieren ists dann aber wieder weg und "0s".
                                Bei max. Einschaltwert wird immer die Dimmzeit aus den Parametern genutzt und es wird bei der nächsten DCA diese Einstellmöglichkeit nicht mehr geben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X