Zitat von Lennox
Beitrag anzeigen
Von daher wäre das ich mit solchen Aussagen extrem vorsichtig. Nur weil etwas im Labor klappt oder im Rechenzentrum eingesetzt wird heißt dass nicht unbedingt dass es jemals flächendeckend außerhalb eingesetzt werden wird. Wer neu baut und schon weis dass er jetzt 10gbit benötigen wird zB im Arbeitszimmer sollte mal überlegen ob er da nicht besser auf Lwl setzt. Mehr Luft nach oben, Technik mitunter günstiger als kupferbasiertes 10gbit und mitunter auch Vorteile beim Stromverbrauch. Ein sfp+ auf 10gbit Ethernet Adapter ist mitunter das stromhungrigste Modul was es gibt. Das gleiche in lwl braucht weniger



.
aber bei den Uplinks (Glasfaser) werden wir trotz technischer Verfügbarkeit nur auf 10Gbit/s erweitern, wenn es den Invest nicht zu sehr in die Höhe treibt, weil wir es einfach nicht brauchen.
... was man heute so alles glaubt "zu brauchen" ... meinen 100Mbit/s Internet-Anschluss laste ich ebenfalls nicht annähernd aus, trotz HomeOffice (2 Personen) und Streaming ...
. Wirst wohl keine mehr finden.
Kommentar