Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Viele PV-Module bzw. deren Wechselrichter lassen sich lokal per Modbus auslesen oder deren Daten werden per Web-Service zur Verfügung gestellt. Ein effektiver eigener Zähler sollte da nicht notwendig sein.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Die Eastron Sdm230, 630 usw können viel(vorwärts, rückwärts, wirk, blind, scheinleistung usw), sind Modbus und mit den Weinzierl Gateway können sie wie ein knx zähler ausgelesen werden
Wenn ich nur 1 oder 2 Zähler benötige, dann kommt es mit KNX-Zählern günstiger.
Wenn man aber sehr viele Zähler benötigt, dann nimmt man besser preiswerte Zähler mit Modbus-Interface und ein Modbus-KNX Gateway.
Die Eastron Sdm230, 630 usw können viel(vorwärts, rückwärts, wirk, blind, scheinleistung usw), sind Modbus und mit den Weinzierl Gateway können sie wie ein knx zähler ausgelesen werden
OK da shört sich ja ganz gut an würde ja aber bedeuten das ich extra noch das Gateway kaufen müüste dadurch würde ich ja etwas teurer werden...
Naja lohnt sich schon min ab 2 zähler. Gateway kost so 260euro.
estron 3ph zähler so 80 euro. 230v zähler nur 35 euro.
Hab bei mir 4 3ph zähler(einspeisung, wp kraft, pv, gartenhütte mit pool) und 3 230v zähler verbaut(wp steuerung, kwl, usv netz). So spottbillig kommt man nicht an knx Zähler. Ausserdem gibts ja so gut wie keine 230V knx zähler. Und die Eastron können echt viel.
Hat der deutlich teurere Enertex irgendeinen Vorteil gegenüber den Lingg&Janke, die zusätzlich noch über eine Anzeige verfügen?
Hat der direkt messende Lingg&Janke DSUP einen Vorteil gegenüber den Wandler-Typen?
Falls beide Fragen mit nein beantwortet werden können, dann würde ich die obersten beiden Zähler wählen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar