Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überraschend eine KNX Anlage verbaut - wie weiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Für mich ist knXpresso ebenfalls ein KNX-Tastsensor, was der TE nach meinem Verständnis gerne möchte.
    Wenn ich jetzt keinen kapitalen Denkfehler habe, kann er doch einfach knXpresso auf seinem Handy installieren und die Rolläden hoch und runter fahren. (entsprechendes IP-Interface vorausgesetzt)

    Und wenn er das von der Ferne haben möchte, kann er das auch über VPN machen!

    Klar, wenn er irgendwelche Logiken abbilden möchte, die mit der bestehenden Hardware nicht abbildbar sind, ist das nicht die richtige Lösung.
    Für reine Handy-Steuerung sollte es jedoch taugen.

    Darüber hinaus ist das ja auch nur ein Hinweis, sich das mal anzuschauen.

    Kommentar


      #47
      Ich nehme dazu die Easy-KNX-App.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #48
        Wenn die Anlage aus nicht mehr als 5 kompnenten (die stromversorgung nicht mitgerechnet) besteht, kann man sich mit der demoversion der ETS behelfen.

        an sonsten wie Meti schon gesagt hat. die ETS Lite, da kann man wenn man den webkurs mitmacht, 160 € gutschein einheimsen. bleiben noch 40 + mehrwertsteuer und versand. also irgendwas um 90 schlussendlich. das lohnt sich dann also noch.

        was die app angeht, wenn du ein IP interface an deiner anlage hast, das mit dem router verbunden ist, kannst du mit der app "easy knx" schon ein wenig was machen bezüglich rauf und runter fahren...

        kommst du nicht weiter, frag hier ruhig. mir wurde hier auch von vielen geduldigen leuten am anfang viel weiter geholfen. und ich stehe noch weit am anfang. aber schaun wir mal weiter...

        gut wäre es, wenn du uns die anlage ein wenig genauer beschreiben könntest. also was für sensoren sind verbaut, was für aktoren (schaltbausteine) und was steckt alles in der verteilung an komponenten...

        gruß, martin

        Kommentar


          #49
          Zitat von PassatzentraleMittelhessen Beitrag anzeigen
          wenn du ein IP interface an deiner anlage hast,
          Nein

          Zitat von PassatzentraleMittelhessen Beitrag anzeigen
          gut wäre es, wenn du uns die anlage ein wenig genauer beschreiben könntest. also was für sensoren sind verbaut, was für aktoren (schaltbausteine) und was steckt alles in der verteilung an komponenten...
          Gugst Du #1 und #35
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #50
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Ich nehme dazu die Easy-KNX-App.
            Die Demo habe ich mir eben mal installiert..
            Die ist ja echt Easy..
            Danke für den Tipp!

            Er bräuchte nur nen Ausdruck von seinen GAs

            Gruss
            Thomas

            Kommentar


              #51
              Zitat von Saarblick Beitrag anzeigen
              Er bräuchte nur nen Ausdruck von seinen GAs
              Die paar GA kannst auch einfach in der ETS ermitteln.

              Einmal den Gruppenmonitor einschalten und einer drückt einfach mal entspannt nach einander mit bissl Abstand an jeden Taster eine Taste. Je Taster auch eine definierte Choreografie ( erst kurz dann lang usw.) dann sieht man auch was auf dem Bus gesendet wird vom BE und als Status vom Aktor zurückkommt. Oder man macht einfach die Diagnose an den Geräten und liest die GA-Verbindungen an den einzelnen KO aus. Was das jeweilige Ko tut sieht man ja auch schnell in der ETS, wenn man sich die drei eigentlich ja nur zwei (BE und JAL) ins Projekt zieht.

              Ich denke die Rollos hat man so in knapp einer Stunde auch in der App angelegt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #52
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Die paar GA kannst auch einfach in der ETS ermitteln.
                t.
                Soweit klar,

                ich dachte halt ohne ETS...

                Kommentar


                  #53
                  Kannst doch mit der Demo-Version reinschauen, kostet nicht mal nen Anruf beim Elektriker.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Kannst doch mit der Demo-Version reinschauen, kostet nicht mal nen Anruf beim Elektriker.
                    Habe nochmal exrta von vorne durchgelesen.
                    Er hat das Projekt noch nicht!

                    Collapsitarian : Einen Rat von mir als Endkunde von einem nicht sauber übergebenem Projekt:

                    Lass dir vor dem bezahlen einen IP Router einbinden, KNX Projekt datei brauchst du sowiso, eine saubere Dokumentaion in Papierform oder Dateinen sollten auch machbar sein.
                    Aber zumindest den Ausdruck der GAs also Adressen.

                    Lade dir zu dem Zeitpunkt der Übergabe die Easy-KNX-App runter und er soll bitte mit der ETS online gehen und du steuerst gleichzeitig mittels der APP einen Rolladen an.
                    Die App hatte ich heute in 5 Min eingerichtet ist Kinderleicht.

                    Bin selbst gebranntes Kind, mir wurde als letzte Aktion ein IPRouter nachgerüstet, war erstens auf der falschen Adresse und nur ein Tunnel eingerichtet...
                    1400.- eus kostet dieser Gira Router selbst vergoldet nicht..
                    Er ist auch nicht Sonntags mit dem Hubschrauber bei mir eingeflogen..bevor Fragen kommen.. abhaken..

                    Ich glaube einfach nicht das du Lust hast dich in die ETS einzuarbeiten, und mit IPRouter hast du alle Möglichkeiten für die Zukunft.
                    Raspi mit IOBroker drann kannst du für wenig Geld was aus der Sache machen.

                    Gruss

                    Thomas
                    Zuletzt geändert von Saarblick; 10.02.2021, 16:12.

                    Kommentar


                      #55
                      Also wenn ich mich Mal daneben lege, dann schaue ich viel lieber Mal eben in die ETS, bevor ich mir nen RPI zusammengedengelt habe. Und was soll er mit so komischen Dingern wie IOBroker die auch gern mal Schluckauf bei der KNX Verbindung haben? Und wozu bitte soll er sich jetzt auch noch einen KNX-IP-Router kaufen?

                      ​​​​​Du scheinst dich ggf mit so Bastel PC's Auszahlung kennen aber bei KNX scheint Dir noch was zu fehlen. Für das Nachrüsten einer IP-Schnittstelle die rein busspannungsversorgt ist wüsste ich jetzt auch nicht wozu man da nen Elektriker braucht.

                      ​​​​​​DIe schlechter zu verdrahten als der Elektriker die anderen KNX-Komponenten da verdrahtet hat kann der TE auch nicht als Laie, wobei es aber wegen dem Pfusch des Elektrikers unnötig gefährlich ist.

                      Ja das ETS Projekt gehört zu den Unterlagen die der Elektriker zu übergeben hat. Aber wahrscheinlich ist die Baustelle eher so das was man immer so sieht, quasi undokumentiert ggf noch ne Liste auf'n Papier mit den LS Beschreibungen.

                      Alles Punkte die Rechnungen des Elektrikers zu drücken.
                      Aber ich würde mir da jetzt ne Schnittstelle einbauen, die ETS Demo ziehen, Rollo Aktor und BE reinziehen und per Diagnose die GAs auslesen und entlang des Handbuch vom MDT JAL das Ding entspannt nachbauen. Die x Telefonate und der Gang zum Briefkasten die Projektdatei vom Elektriker zu bekommen brauchen da schon länger.

                      Vermutlich war der Elektriker extra hinterlistig mit den kleinteiligen BE, damit der Kunde jetzt nicht mit der Demo der ETS das ganze Projekt rekonstruiert bekommt. Das ganze Ding wäre auch mit 3 Geräten inkl. Schnittstelle erledigt.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von Saarblick Beitrag anzeigen

                        Habe nochmal exrta von vorne durchgelesen.
                        Er hat das Projekt noch nicht!

                        Collapsitarian :

                        Bin selbst gebranntes Kind, mir wurde als letzte Aktion ein IPRouter nachgerüstet, war erstens auf der falschen Adresse und nur ein Tunnel eingerichtet...
                        !400.- eus kostet dieser Gira Router selbst vergoldet nicht..
                        Er ist auch nicht Sonntags mit dem Hubschrauber bei mir eingeflogen..bevor Fragen kommen.. abhaken..
                        geht auch etwas preiswerter, MDT hat auch IP router, die sind nur versiblerbt, kosten also nur gut die hälfte von dem gira teil...

                        Kommentar


                          #57
                          285€ / 2 != 245€
                          du scheinst wohl auch Router und Interface zu verwechseln.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Genau und wenn du dein Android Handy dabei hast, funktionieren daheim keine automation mehr. Super Lösung.. Oder du lässt einen extra Android device herum fliegen.
                            Dann häng doch dein Android Handy / Tablet an die Wand und lass es hängen. Einen X1 baust du ja auch nicht aus, bloß weil du aus dem Haus gehst.
                            Für mich wäre das schon eine Lösung, nur finde ich die Visu in der IOS Ansicht suboptimal.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von PassatzentraleMittelhessen Beitrag anzeigen

                              geht auch etwas preiswerter, MDT hat auch IP router, die sind nur versiblerbt, kosten also nur gut die hälfte von dem gira teil...
                              Sorry, irgendwie ist in meinem Post aus der 1 ein Ausrufezeichen geworden.
                              habe den das oben Korrigiert..
                              Es drehte sich also bei mir nicht um 400 sondern 1400.- Euro für einen Gira IPRouter.

                              Ich hatte irgendwie auf dem Mobile den Zusammenhang zu dem halb so teuren MDT nicht hinbekommen..

                              Da der Themenersteller aber nicht so oft hier reinschaut glaube ich inzwischen noch weniger das er sich damit beschäftigen will in die ETS, egal in welcher Variante reinzuarbeiten.

                              Mit einem IPRouter hätte er zumindest alle Optionen für die Zukunft offen, egal mit welchem weiteren System.
                              Reines IP Interface reicht ihm aber bestimmt auch.

                              Kommentar


                                #60
                                EINTAUSENDVIERHUNDERT!!! ach du sch.... würde gerne mal wissen, was das gerät können soll, damit das gerechtfertigt ist.

                                gruß, martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X