Für mich ist knXpresso ebenfalls ein KNX-Tastsensor, was der TE nach meinem Verständnis gerne möchte.
Wenn ich jetzt keinen kapitalen Denkfehler habe, kann er doch einfach knXpresso auf seinem Handy installieren und die Rolläden hoch und runter fahren. (entsprechendes IP-Interface vorausgesetzt)
Und wenn er das von der Ferne haben möchte, kann er das auch über VPN machen!
Klar, wenn er irgendwelche Logiken abbilden möchte, die mit der bestehenden Hardware nicht abbildbar sind, ist das nicht die richtige Lösung.
Für reine Handy-Steuerung sollte es jedoch taugen.
Darüber hinaus ist das ja auch nur ein Hinweis, sich das mal anzuschauen.
Wenn ich jetzt keinen kapitalen Denkfehler habe, kann er doch einfach knXpresso auf seinem Handy installieren und die Rolläden hoch und runter fahren. (entsprechendes IP-Interface vorausgesetzt)
Und wenn er das von der Ferne haben möchte, kann er das auch über VPN machen!
Klar, wenn er irgendwelche Logiken abbilden möchte, die mit der bestehenden Hardware nicht abbildbar sind, ist das nicht die richtige Lösung.
Für reine Handy-Steuerung sollte es jedoch taugen.
Darüber hinaus ist das ja auch nur ein Hinweis, sich das mal anzuschauen.
Kommentar