Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousiefunkaktoren für den Außenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousiefunkaktoren für den Außenbereich

    Hallo zusammen,

    wir planen für den Außenbereich ein Terrassendach, welches 5 Motoren verbaut hat (Somfy Rohrmotoren oder gegen Aufpreis Somfy IO Funkmotoren).
    Ich habe im Außenbereich leider nur ein 5x1.5 vom Elektriker gelegt bekommen, was mir da nun ja nicht genüngt.

    Ich habe von starwarsfan den Tipp bekommen über KNX RF zu gehen. Leider kann ich keine Unterverteilung stellen, da ich nicht wirklich Platz bei uns. Daher ist die Idee die Aktoren in den Pfosten (ca. 10x10cm) zu verstecken. Ein Deckel ist da auf der Oberseite, somit komm ich auch im nachhinein noch ran.

    Was ich aber ggf. als Problem sehe, ist die Temperatur und somit auch Kondenswasserbildung.
    Habt Ihr da eine gute Idee?

    Ich habe von Elsner-Elektronik z.B. diese Aktoren gefunden KNX RF MSG2-DST
    Kennt die jemand? Und sind die für einen Anfänger programmierbar?

    Dazu im Haus noch den KNX RF+ Funk Linienkoppler von MDT...

    Bin für jeden Tipp dankbar, da ich das langsam angehen muss.... sonst bekommen wir das Dach dieses Jahr nimmer :-(
    Zuletzt geändert von Evolution100; 31.03.2021, 12:27.

    #2
    Post zurückgezogen. Wer lesen kann..
    Zuletzt geändert von TheOlli; 31.03.2021, 13:18.
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Genau, da ist auch der genannte Aktor von mir dabei...
      Schaff ich das als Anfänger... die RF Teile zu programmieren? Ist das sehr komplex?
      Und würde ich den MDT KNX RF+ Linienkoppler dafür verwenden können? Der MDT Support ist für mich ab und zu mal Gold wert!

      Kommentar


        #4
        Ob du die parametriert bekommst kann ich dir nicht sagen. Aber der Support von MDT als auch von Elsner ist recht gut.
        Was machst du denn bisher mit dem Linienkoppler?

        Mit den Handbüchern der beiden Geräte solltest du das schon hinbekommen.
        Zuletzt geändert von TheOlli; 31.03.2021, 13:24.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          ne, aktuell hab ich nur KNX in der Drahtversion :-)
          Den Linienkoppler hätte ich zu den Elsner Aktoren dazu gekauft... um die Übertragung von der Innenwand direkt nach außen zu überbrücken.
          Eine echte alternative zu denen scheint es nicht zu geben.

          Ein Tipp wäre noch gewesen, die MDT Aktoren mit Platinenlack zu "isolieren". Dadurch verlier ich halt die Gewährleistung

          Kommentar


            #6
            Zitat von Evolution100 Beitrag anzeigen
            Schaff ich das als Anfänger... die RF Teile zu programmieren? Ist das sehr komplex?
            Nicht anders als bei KNX TP auch.

            Der RF-Koppler wird als Linienkoppler eingefügt, man hat also dann mehrere Linien und muß immer bei neu hinzugefügten linienübergreifenden GA dran denken, auch den Koppler zu programmieren. Der muß seine Filtertabelle aktualisieren, wenn GA hinzukommen.

            Ansonsten ist KNX RF genau so unkompliziert wie TP in der Handhabung.

            Kommentar


              #7
              Hallo miteinander,

              beim Burli wurden Spelsberg-Gehäuse verwendet. Die sind mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen. In dem Fall hier würde ich daher zu diesen hier tendieren. Die Kabelverschraubungen sind da auch schon dabei. Damit also von einer Seite mit der Zuleitung rein und auf der anderen Seite wieder raus zum Antrieb. Musst halt noch checken, ob der RF-Aktor da auch rein passt. Zusätzlich dann unbedingt noch einen Druckausgleich wie bspw. soetwas montieren. Damit sollte Kondenswasser kein Thema mehr sein.

              Und jetzt die Frage an den Spezialisten dreamy1: Einwände? Ergänzungen? Holzweg?
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Spricht nix dagegen, wichtig sind die Polycarbonatgehäuse wie im Link oben (für Außeneinsatz), da es die auch als Polystyrol-Gehäuse gibt. Druckausgleich würde ich auch reinmachen wie vorgeschlagen.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  KNX-RF als Funksystem funktioniert bestimmt ganz gut, nur wie gut wird das funktionieren wenn der Aktor da in einem Metallpfosten steckt, wieviel Funk kommt da noch an? Eine kleine Box irgendwo unterm Dach nicht in Metall gehüllt sollte da auch seinen Dienst tun und dabei optisch keine Aufregung verursachen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    KNX-RF als Funksystem funktioniert bestimmt ganz gut, nur wie gut wird das funktionieren wenn der Aktor da in einem Metallpfosten steckt, wieviel Funk kommt da noch an?
                    Stimmt, im Metallpfosten ist kein Empfang und auch sonst ist viel Metall in der Nähe nicht günstig. Das sollte besser "frei" montiert sein in einer Kunststoffbox.

                    Kommentar


                      #11
                      Tja, das war auch mein ursprünglicher Vorschlag aber offenbar geht das räumlich irgendwie nicht. Bleibt die Frage, wie der Empfang in solch einem Gehäuse tatsächlich dann ist. Wobei das Gehäuse seinerseits dann noch im Aluminiumprofil der Pergola steckt. hjk kann hier vielleicht Auskunft geben...
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                        Wobei das Gehäuse seinerseits dann noch im Aluminiumprofil der Pergola steckt.
                        Ok, ich entwickle so Antennensysteme u.a. für Smarthome ... vergiss es, wenn da ein Metallprofil drum ist. Das wird nix.

                        Kommentar


                          #13
                          ahhhh... das klang nun so gut :-(

                          Wenn alles klappt, dann müsste das Funksignal zwischen 1m (sagen wir mal 15cm Kalksandstein und dem Alu durch...) da der Mast fast genau auf der Außenseite von einem Glastaster sitzt. Ich denke auch, dass alle Aktoren in einen Masten gehen würden... aber wenn gar nix ankommt ... das wäre doof

                          Kommentar


                            #14
                            Zeig doch mal ein paar Fotos der örtlichen Gegebenheiten! Dann lässt sich's doch viel besser "brainstormen"...
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar


                              #15
                              Anbei mal ein Bild von unserer Terrasse. Strom kommt etwas über dem Lampenkabel raus bzw. ist da noch unterputz.
                              Das Dach kommt direkt über die große Hebeschiebetür. Beginnend rechts neben dem unteren kleinen Fenster bis ganz rechts zum Hauseck. Hoch gehts bis unter das Fensterbrett.

                              Ich hab gerade vorhin auch einen Rückruf von Elsner-Elektronik bekommen, die Aktoren KNX RF MSG2-DST bzw. ähnliche mit Funk werden in Wintergärten auch in den Aluprofilen verstaut. Sollte also auch funktionieren.

                              Ggf. hat aber jemand von euch noch eine bessere Idee.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Evolution100; 01.04.2021, 08:36.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X