Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsatz Enocean für Fenstersensoren und Rauchmelder

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einsatz Enocean für Fenstersensoren und Rauchmelder

    Hallo zusammen,

    ich möchte bei mir an einzelnen Fenstern Sensoren von Eimsig nachrüsten und die dann über das Weinzierl Gateway Eno 636 die Informationen auf den Bus holen. Hat das schonmal jemand ausprobiert? Gibt es da Fallstricke für einen Neuling?

    Desweiteren würde ich gerne Enocean, wenn ich es eh schon nutze, dann auch für vernetzte Rauchmelder nutzen. Gibt es da von eurer Seite her Empfehlungen, was man mit dem Weinzierl nutzen kann!? Danke euch.

    Gruß,
    Christian
  • Als Antwort markiert von Christian24 am 19.08.2022, 21:04.

    Zitat von TobiDD TobiDD Beitrag anzeigen
    dürfte aber dein auserwähltes Gateway nicht können
    meins hier schon https://www.smart-mf.de/index.php/knx-enocean-gateway/ :-)

    Kommentar


      #2
      Mir sind keine Enocean RWMs bekannt.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #3
        Die Nexelec insafe Origin + unterstützen enocean, dürfte aber dein auserwähltes Gateway nicht können
        Zuletzt geändert von TobiDD; 23.01.2022, 19:41.

        Kommentar


          #4
          Zitat von TobiDD TobiDD Beitrag anzeigen
          dürfte aber dein auserwähltes Gateway nicht können
          meins hier schon https://www.smart-mf.de/index.php/knx-enocean-gateway/ :-)
          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

          Kommentar

          Lädt...
          X