Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sanierungsprojekt mit KNX von Bibi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Sektoren
    Ach ja, die kann man ja wegschalten, gell...? Oh man, ich stell manchmal aber auch Fragen...


    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
    ist für dem PM/BWM wie ein geschlossenes Türblatt.
    Ok, vielen Dank, das wusste ich gar nicht. Dann versuche ich es mal mit dem SCN-G360K3.03​. Wir brauchen ja nicht so die riesen Reichweite.

    Langsam wird alles innen fertig und die letzte große Baustelle steht an. Hausflur und Gäste-WC sind entkernt und Büro fast leer geräumt. Quasi Endspurt. Nächste Woche werden wir die Elcom Klingel installieren können. Das wird auch nochmal interessant.

    Kommentar


      Jep man kann meist je Lichtkanal die verfügbaren Sensoren beliebig zusortieren/auswählen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Und im Zweifel kann man die Sektoren "händisch" verkleinern. Wenn dem BM kein passendes "Zubehör" beigelegt wurde, kann man sich auch mit (weißem) Tape helfen. In diesem Thread wird ein Beispiel vorgestellt, das das Modding eines Bewegungsmelders perfektioniert. 😄

        Kommentar


          Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
          die Sektoren "händisch" verkleinern
          Ah prima, danke für den Tipp Dann schau ich mal, wenn das Teil da ist und wir es eingebaut haben, ob das nötig ist.

          Ich habe jetzt alle Komponenten bestellt, die noch so fehlen und bin schon total gespannt, wie es wird.

          Denkt ihr, dass sich die Bedienzentrale von MDT für an die Haustür lohnt...? Ich bin am Überlegen, ob wir da sowas hinmachen sollen. Die Idee ist, dass man sieht, ob alles an Licht aus ist oder dass man beim Gehen einfach alle Rollläden runterfahren kann oder Heizung auf abwesend stellen kann. Aber eigentlich hat man das ja auch über die App...?

          Kommentar


            Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
            Aber eigentlich hat man das ja auch über die App
            Das kann das Haus auch allein, und warum sollen pauschal alle Rollos runter wenn man das Haus verlässt?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
              Denkt ihr, dass sich die Bedienzentrale von MDT für an die Haustür lohnt.
              Ich würde sagen ja, passt gut an eine solche Stelle und bringt interessante neue Funktionen mit (Urlaub, Feiertage, Codeeingabe,…)
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                warum sollen pauschal alle Rollos runter wenn man das Haus verlässt?
                Jetzt im Winter stelle ich mir das praktisch vor, wenn wir abends unterwegs sind und losziehen. Eigentlich machen wir da schon alles runter, weil hinter dem Haus tote Hose ist und zum Beispiel am Schlafzimmer ein ziemlich toter Winkel ist. Aber vielleicht ist das auch nur in meiner Fantasie toll. Oft weiß man ja erst wirklich wie man es nutzt, wenn man es hat.


                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                interessante neue Funktionen mit (Urlaub, Feiertage, Codeeingabe,…)
                Dann füge ich es die Tage mal in mein Projekt ein und schau mir mal alles an.
                ​​​​​​​

                Kommentar


                  Ich glaube das ist übersichtlicher
                  https://www.mdt.de/fileadmin/user_up...rale_Smart.pdf
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Ah prima, danke!

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,

                      mal wieder eine Frage. Dieses Mal nicht ganz KNX, aber vielleicht habt ihr einen Tipp. Rauchmelder über KNX haben wir leider verpasst. Als wir uns das überlegt haben, war es zu spät. Nun war aber die Idee, vielleicht welche zu nehmen, die gekoppelt werden können. Wenn also unten im Hausflur was losgeht, dass er alle antriggert und man es mitbekommt. Jetzt hatte ich die von Gira gesehen, die gefallen mir zumindest optisch ganz gut und man könnte noch ein Funkmodul anbringen. Ingesamt dann aber recht teuer. Hat jemand Erfahrung damit? Oder kennt jemand eine Alternative?

                      Die Handwerker schreiten diese Woche schneller voran als erwartet. Position der Treppenstufenbeleuchtung ausmessen (gar nicht so einfach, es kommt neuer Granit drauf und eine Stufe wird ausgeglichen, da sie flacher war als die anderen und nun muss man alles vom Nullpunkt oben berechnen und messen - hoffentlich wird das was und sieht am Ende nicht blöd aus), Deckenspot-, Rauchmelder- und Präsenzmelder-Positionen festlegen und die Option auf Hängeleuchte (da hoher Hausflur an der einen Stelle) bedenken. Aber es ist wie immer: erst passiert eine Weile nichts und dann alles auf einmal.

                      Viele Grüße
                      Bianca

                      Kommentar


                        RWM von Gira: es gibt die Funkmodule, die alle Melder vernetzen können. Es gibt ei KNX Modul, das erkennen kann, wenn weitere Melder auch per Kabel angeschlossen sind. Also brauchst du vom letzten Funk Modul eine Kabel zum Modul mit dem KNX Anschluss. Mir gefallen die Melder von EI-Elektronic auch ganz gut, die haben auch eine Funkvernetzung und es gibt ein Relais-Modul. Da musst du etwas genauer nachschauen.

                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Funk Modul eine Kabel zum Modul mit dem KNX Anschluss
                          Das heißt also, ich lege einen an den BUS und die restlichen verbinde ich mit Funk und brauche da keine Leitungen?

                          Kommentar


                            Ne, du musst von einem Funkmodul per Kabel zum Gerät mit dem KNX Modul.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              Ah ok, das geht leider nicht mehr. Alle Decken sind zu, bis auf der Hausflur und im UG das Büro

                              EDIT: oder kann ich 2 ins Büro: eins mit Funkmodul und eins mit KNX? Ich habe noch einen Denkfehler, glaube ich.

                              Kommentar


                                Das kannst du machen, auch nicht gerade günstig aber …
                                Schau dor nochmal das Programm von EI an.
                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X