Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorbereitung Parametrisierung KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
    Und jetzt kommt ein Kunde, der sagt er kann Euer Raumbuch nicht ausfüllen, weil er selbst nicht weiß was er alles an Funktionen haben will, und wie diese Funktionen umgesetzt werden möchte er auch selbst programmieren. Er weiß aber welche Geräte, Aktoren und Sensoren haben möchte und hat in der ETS auch schon vereinzelt Funktionen umgesetzt und Kanäle genutzt, also KOs verwendet. Und er hat exakte Vorstellungen wo welche Dose, welcher Taster, welcher BM/PM sein soll etc…

    wie geht Ihr mit so einem Kunden um? Kopf auf den Tisch fallen lassen, weil der Kunde Euch seine Vorstellungen in PDF Form anbietet?
    Viele Elektriker lehnen solche Kunden grundsätzlich ab. Ich kann es verstehen...

    Kommentar


      #62
      ich kann verstehen wenn viele Kunden solche Elektriker ablehnen. Was ist das denn für ne Einstellung als Dienstleister. Naja, es kommen auch wieder andere Zeiten

      Kommentar


        #63
        Die Einstellung kann ich verstehen. Ein guter Elektriker hat volle Bücher und Personal nur begrenzt zur Verfügung. Da bleibt wenig Zeit für Kunden mit Wünschen die nur kryptisch kommuniziert werden.

        Kommentar


          #64
          Mal ne Frage: wenn ein Aktor ersetzt werden muss, ändert sich dann der Stromlaufplan? Wenn ja kriegt der Hausbesitzer einen geänderten Stromlaufplan vom ersetzenden Eli?

          Kommentar


            #65
            Nö, nicht unbedingt. Was soll sich da ändern? BMK bleibt ja gleich, also neuen Aktor mit dem „alten“ BMK beschriften, und gut. PA noch draufkleben, und fertig

            Kommentar


              #66
              Und wenn ein MDT durch zwei ABB ersetzt wird?

              Kommentar


                #67
                Dann schon.

                Kommentar


                  #68
                  und der Eli ändert den Stromlaufplan und der Hausherr bekommt einen neuen? Oder wird da in Papieren rum gekritzelt? Oder kriegt der Hausherr gar nix außer die zwei Aktoren und nen geänderte ETS-Projekt? Habt Ihr Kunden die das in der ETS selbst anpassen?

                  Kommentar


                    #69
                    Vor Ort ändere ich das mit der Kritzelvariante. Dann wird das in CAD geändert, und dem Kunden wird der neue Plan zugeschickt. Oder ich bin in absehbarer Zeit wieder vor Ort, und tausch den selber aus.

                    Edit: Natürlich gibt es Kunden, die ihre Programierung selber machen. Dann sehe ich zu, das ich den Letztstand bekomme, bau die Aktoren um, ändre die Programierung und übergebe die Projektdatei wieder. Gleichzeitig mache ich eine Kopie vom Letztstand für mein Archiv.
                    Zuletzt geändert von vento66; 22.07.2022, 14:19.

                    Kommentar


                      #70
                      Hast Du Kunden die die HW austauschen lassen und das ETS Projekt selbst anpassen (würden)?

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                        wie geht Ihr mit so einem Kunden um?
                        Genau so:

                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Einen Plan ausdrucken, und ein paar Stifte mitnehmen, und die Funktionen im Plan durchgehen. Mir ist es auch egal von welcher Taste Du welche Funktion auslösen willst. Solange ich das nicht festlegen mus, ist das deine Aufgabe. Wenn die Funktionen im Plan sind, wird daraus ein Verteilerplan, und der wird dem Kunden vorab übermittelt.
                        Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                        Keine Beratung
                        Hmm ... keine Beratung ist schlecht. Dann wäre hier vielleicht noch ein Systemintegrator eine gute Wahl gewesen?

                        Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                        ich hätte mich gern mal zusammengesetzt und gewusst wie ich vorgehen kann und soll.
                        Richtig, BEVOR Du anfängst, Dir irgendwelche Pläne zusammenzubauen, wäre das eine gute Entscheidung gewesen.

                        Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                        Was ist das denn für ne Einstellung als Dienstleister.
                        Das wäre genau so, als wenn Du Dein Auto in die Werkstatt fährst und dem KFZ Mechaniker das falsche Werkzeug zum Reifen wechseln mitbringst.

                        Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                        ich kann verstehen wenn viele Kunden solche Elektriker ablehnen
                        Ich fürchte, das ist den Elektrikern egal? Ganz im Gegenteil. Sie sogar weniger Stress, wenn sie solche Kunden nicht haben.

                        Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                        Habt Ihr Kunden die das in der ETS selbst anpassen?
                        Jo. Aber ich hab dann damit auch nix zu tun, ich wechsel den Aktor ja nicht.



                        Kommentar


                          #72
                          TabSel ich hatte es oben im Post noch hinzugefügt. Und Klar kann er es auch selber anpassen, ist ja seine Anlage.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                            st das so schlecht, so mangelhaft, so verwirrend, so kontraproduktiv, dass ein Elektriker, Verteilerbauer, Handwerker seine liebe Not hat zu erahnen was ich mir als Kunde wünsche?
                            Das ist es eben, Du investierst Monate an Zeit in Deine Doku, Deinen Plan. Die Sprache die der aber Spricht ist nicht das was der Elektriker in 3 Jahren Berufsausbildung und in laufenden Berufsalltag in allen Normen und Handbüchern usw. wieder findet. Und nun soll sich dieser Elektriker (unterschiedlich motiviert) dann Deine Grundrisse anschauen und verstehen was ihm diese Kürzel sagen sollen, obwohl er damit direkt was ganz anderes assoziiert?

                            Ist wie bei uns auf Arbeit, da gibt hochgradig fähige Entwickler usw. aber die verstehen kein Wort dessen was die Fachabteilung da warum in ihre Konzepte geschrieben hat. Dann wird immer was losgebastelt und dann dreimal in die Tonne gehauen bis es annähernd passt.
                            Da braucht es dann quasi immer die Ebene Business-Analyst dazwischen und nen IT-Konzept. Den Schritt versuchts aber gerade auszulassen.

                            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                            Wo siehst DU denn das Problem?
                            Entweder Hersteller oder Modell nicht mehr Lieferbar. Ich würde es auch bei generischeren Bezeichnungen lassen. Ob eine SD messbar oder nur schaltend oder gar nichts davon ist, ist für ein PDF und Grundrissbilder relativ egal. Im Stromlaufplan im Verteiler hingegen ist diese Information essentiell und da gehört es dann in die dafür passende Doku und aktuell gehalten.

                            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                            weil er selbst nicht weiß was er alles an Funktionen haben will, und wie diese Funktionen umgesetzt werden möchte er auch selbst programmieren.
                            Das ist doch aber ein absoluter Wiederspruch in Sich. Wie will er denn was in ETS machen ohne zu wissen was es wird was er will?

                            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                            Und er hat exakte Vorstellungen wo welche Dose, welcher Taster, welcher BM/PM sein soll etc…
                            Das ist auch vollkommen legitim, weil das ist genau das was man im Raumbuch definiert. Wie ist das Bedienkonzept und wo sind die Bedienteile / Sensorelemente.
                            Du kannst auch sagen die SD Dauerstrom diese geschalten und diese willst messen. Dann ergänzt noch was da in etwas an Gerätschaften dran sollen. Alles andere entscheidet der Elektriker Aufteilung auf Sicherungen und FI und Auswahl der passenden Leitungen.

                            Aber das Innenleben des Verteilers hat nichts in der Raumlandkarte Deines Grundrisses zu tun. Es gibt am Ende nur ein Mapping SD x/y hängt an Leiter 123 in deinem PDF. Das kannst dann nachträglich in einer Legende ergänzen. Und der Verteilerplan endet an den Reihenklemmen wo dran steht Leitung 123 ist hier angeklemmt.

                            Der Stromlaufplan für den Verteiler kann dann jeder lesen, auch Du kannst den interpretieren.

                            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                            Mal ne Frage: wenn ein Aktor ersetzt werden muss, ändert sich dann der Stromlaufplan?
                            Nur wenn es andere Typen sind und daher sich der Strompfad ändert, wenn das vorher/nachher ein Aktor 8-Kanal nur schalten war muss da gar nicht geändert werden. Trägt da auch einer mehr als BMK also noch genaue Typbezeichnungen sollte das angepasst werden.

                            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                            Wenn ja kriegt der Hausbesitzer einen geänderten Stromlaufplan vom ersetzenden Eli?
                            Naja meist mangelt es wohl daran das es immer ein anderer Eli ist und es keine Übergabe der Pläne in elektronischer Form gibt, die der neue ELI auch bearbeiten kann. Gibt da ja unterschiedliche Programme für. Als Kunde kannst ja schon glücklich sein wenn Du ne gemalte gedruckte Variante davon bekommst. da kannst noch mit Bleistift drin anpassen. Umso wesentlicher generischer und prinziporientierter zu sein, statt bis ins letzte Detail in einer solchen Landkarte.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #74
                              Na, das ist doch genau das was ich gemacht habe. Ich hab den Plan nur nicht ausgedruckt und nen Stift mitgenommen, sondern das Haus in CAD nachgebaut und da reingekritzelt. Also genau das was Du sagst was man mit dem Kunden macht hab ich getan, virtuell noch dazu, also flexibel änder- und wartbar, statt rumzuraddieren und rumzuschmieren.

                              das „keine Beratung“ und „keinen Kontakt haben wollen“ liegt ja nicht an mir. Ersteres is nicht schlimm, hab viel gelernt, ich mag das. Letzteres find ich höchst kundenunfreundlich bei nem Aufpreis von >35k€ ohne Geräte und ohne Programmierung. Ich hab aber keine andere Wahl. Und nein, ich kann und möchte den Eli da nicht verstehen. Ich weiß er ist nicht auf mich angewiesen und es ist ihm egal. Ist für mich trotzdem die falsche berufliche Einstellung.

                              Ich wäre ein Kunde der an 230v nix machen will, der HW austauschen lassen würde, aber SW selbst macht. Gibt es solche Kunden auch?

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                                aber SW selbst macht. Gibt es solche Kunden auch?
                                Ich wäre so einer, habe aber gelernt wie der Eli redet und geb ihm als Vorlage die Ausdrucke / Dateien von Stromlaufplan.de. Und meine PDF der Grundrisse haben eben wie notiert nur das was ich wo haben will, nicht wie das dann irgendwo im Verteiler mit Funktion versorgt wird.

                                Nachlässig bin ich mit der Doku des Bedienkonzeptes, da beschränke ich mich auf eine GA-Struktur und entsprechend sprechende Namen der GA. der Rest ergibt sich aus der ETS. Aber Montage KNX-Bediengeräte ist auch nicht 230V, daher warte ich noch bis ich mir so einen ThePixa zum Test besorge.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X