Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie kann ein altes Projekt sinnvoll modernisiert werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Juhuu, nach 7 Monaten Wartezeit kommt endlich am Donnerstag unser Netzbetreiber Avacon und tauscht unseren alten Haushaltsstromzähler mit Drehscheibe gegen einen digitalen Zweirichtungszähler. (Die PV-Anlage ist seit 1.1.22 aus der EEG-Förderung.)

    Am gleichen Tag treffe ich mich mit unserem Elektriker, um über den Einbau des KNX-Zählers und die zukünftigen Punkte zu sprechen. Hierzu habe ich gleich wieder eine Frage an die Community:

    Da ja bei uns alle Eingriffe, welche eine ETS erfordern, von dem Elektriker vorgenommen werden, habe ich die Wunschvorstellung, dass dieser sich zukünftig über mein FritzBox-VPN verbindet und die Programmierung von seinem Büro aus vornimmt. Ist dieser Wunsch realistisch? Oder erwarte ich da zu viel Flexibilität? Auf diese Weise könnten wir viel Zeit und Anfahrtaufwand einsparen!
    Zuletzt geändert von futurehouse; 26.07.2022, 16:38.

    Kommentar


      #77
      Zitat von futurehouse Beitrag anzeigen
      Wir brauchen nur die Außentemperatur.
      meine SuFu liefert Geräte KNX Außentemperatur-Fühler und eher DIY .



      Kommentar


        #78
        futurehouse Die Fernprogramierung ist kein Problem, Die Stunden die er dann verrechnet musst Du dann glauben. Bei einem Vernünftigen Verhältnis, aber kein Problem. Ausserdem sparst Du und er die Anfahrtszeit.

        Kommentar


          #79
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Außentemperaturfühler läuft normalerweise als Teil einer Wetterstation.
          Normalerweise, aber nicht sinnigerweise. Die Wetterstation sitzt in der Sonne, der Temperaturfühler besser im Schatten

          Kommentar


            #80
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            meine SuFu liefert Geräte KNX Außentemperatur-Fühler und eher DIY .
            Die beiden Threads hatte ich auch schon gefunden. Davon fand ich die Lösung am besten, den vorhandenen WP-Fühler anzuzapfen.
            Was ist mit diesem: https://www.voltus.de/?cl=details&an...c0412f7053a39a
            Geht der auch für Außen? Ich konnte in den Infos nichts dazu finden.

            Kommentar


              #81
              hast du beim hersteller gekuckt?
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #82
                Zitat von futurehouse Beitrag anzeigen
                habe ich die Wunschvorstellung, dass dieser sich zukünftig über mein FritzBox-VPN verbindet und die Programmierung von seinem Büro aus vornimmt. Ist dieser Wunsch realistisch?

                fernwartung ist heute der normalfall. natürlich gibts auch situationen, bei welchen man vor ort sein muss, aber gerade wenn der kunde vor ort die neuen funktionen testen kann, kann man sich doch einige anfahrten ersparen.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  hast du beim hersteller gekuckt?
                  Wie denn? Auf der Homepage https://lingg-janke.de ist keine Suchfunktion und über die vorhandenen Produktsuchen kann ich den nicht finden!

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen


                    fernwartung ist heute der normalfall. natürlich gibts auch situationen, bei welchen man vor ort sein muss, aber gerade wenn der kunde vor ort die neuen funktionen testen kann, kann man sich doch einige anfahrten ersparen.
                    Das klingt viel versprechend. Aber die Frage bezieht sich konkreter auf das wie. Muss dann ggf. ein Fernwartungstool installiert sein oder muss es einen Internetzugang geben über öffentliche Domains? Die Frage ist ja, ob der Techniker auf seinem Rechner einen VPN-Client hat, mit welchem er sich zu meinem Fritz-VPN verbinden kann?

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von futurehouse Beitrag anzeigen
                      Wie denn? Auf der Homepage https://lingg-janke.de ist keine Suchfunktion und über die vorhandenen Produktsuchen kann ich den nicht finden!

                      ja, ist schlecht gemacht, aber mit google findet man es.

                      ip20 = innenanwendung
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von futurehouse Beitrag anzeigen
                        Muss dann ggf. ein Fernwartungstool installiert sein oder muss es einen Internetzugang geben über öffentliche Domains? Die Frage ist ja, ob der Techniker auf seinem Rechner einen VPN-Client hat, mit welchem er sich zu meinem Fritz-VPN verbinden kann?

                        das musst du mit deinem eli klären, wie er drauf zugreifen will. ich mache das über den gira s1. da kann man auf der kundenseite via eines ko auch den zugriff ein- oder ausschalten. auf keinen fall aber einfach einen port ins internet öffnen.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #87
                          andere über die Enertex ENA, so ein TWS kann auch ein VPN für den KNX-Betreuer (Elektriker / SI) aufbauen.
                          Das ISE Remote-GW ist wohl die Blanko Variante des S1.

                          Das sind dann im wesentlichen die Geräte die das nah am KNX anbieten.

                          Oder eben die Fritzbox-Variante so ganz unabhängig vom KNX und der ETS.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #88
                            Wir sind zwei Schritte weiter gekommen.
                            1. Der alte Hauptzähler wurde vom Netzbetreiber durch eine "moderne Messeinrichtung" ersetzt.
                            2. Ich habe heute den LINGG&JANKE EZ-EMU-DSUP-D-REG-FW 87766 Energiezähler direktmessend 5TE, Superior (3-phasig) 75 bestellt.

                            Nach Eintreffen wird unser Elektriker diesen in die Verteilung einbauen und mit der ETS ins Projekt integrieren.

                            Danach werde ich versuchen, ob ich das neue Gerät mit IPS aktivieren und auslesen kann.

                            Als nächster Schritt soll ein Außentemperaturfühler, vermutlich von Elsner beschafft und eingebaut werden.

                            Und der Elektriker hat kein Problem mit einer Fernwartung über mein FritzBox-VPN!

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von futurehouse Beitrag anzeigen
                              Danach werde ich versuchen, ob ich das neue Gerät mit IPS aktivieren und auslesen kann.
                              Was meinst mit neues gerät, den L&J Zähler, der ist aktiv wenn er korrekt montiert und am Bus angeschlossen wurde und seine Applikation von der ETS bekommen hat.

                              Danach sendet er seine Werte wie in der ETS eingestellt. Da ist nichts mit Auslesen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #90
                                Ja, aber seine Werte müssen ja auch vom IPS gelesen und interpretiert und als Graphik angezeigt werden. Im IPS ist es ein neues Gerät und muss konfiguriert werden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X