Juhuu, nach 7 Monaten Wartezeit kommt endlich am Donnerstag unser Netzbetreiber Avacon und tauscht unseren alten Haushaltsstromzähler mit Drehscheibe gegen einen digitalen Zweirichtungszähler. (Die PV-Anlage ist seit 1.1.22 aus der EEG-Förderung.)
Am gleichen Tag treffe ich mich mit unserem Elektriker, um über den Einbau des KNX-Zählers und die zukünftigen Punkte zu sprechen. Hierzu habe ich gleich wieder eine Frage an die Community:
Da ja bei uns alle Eingriffe, welche eine ETS erfordern, von dem Elektriker vorgenommen werden, habe ich die Wunschvorstellung, dass dieser sich zukünftig über mein FritzBox-VPN verbindet und die Programmierung von seinem Büro aus vornimmt. Ist dieser Wunsch realistisch? Oder erwarte ich da zu viel Flexibilität? Auf diese Weise könnten wir viel Zeit und Anfahrtaufwand einsparen!
Am gleichen Tag treffe ich mich mit unserem Elektriker, um über den Einbau des KNX-Zählers und die zukünftigen Punkte zu sprechen. Hierzu habe ich gleich wieder eine Frage an die Community:
Da ja bei uns alle Eingriffe, welche eine ETS erfordern, von dem Elektriker vorgenommen werden, habe ich die Wunschvorstellung, dass dieser sich zukünftig über mein FritzBox-VPN verbindet und die Programmierung von seinem Büro aus vornimmt. Ist dieser Wunsch realistisch? Oder erwarte ich da zu viel Flexibilität? Auf diese Weise könnten wir viel Zeit und Anfahrtaufwand einsparen!
Kommentar