Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie kann ein altes Projekt sinnvoll modernisiert werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von meti Beitrag anzeigen
    Ja, aber nur auf x86. Gibt zwar n paar Leute die das auf Arm auch schaffen, aber denk nicht dass das zu empfehlen ist.
    Ja, klar. Das meinte ich auch.

    Kommentar


      #62
      Zitat von concept Beitrag anzeigen


      kannst du uns das bitte genauer erläutern?
      Sorry, aber das wäre hier zu OT!

      Kommentar


        #63
        Zitat von futurehouse Beitrag anzeigen
        Sorry, aber das wäre hier zu OT!
        Das darfst du uns auch in einem anderen Thread oder per PN erklären ...

        Kommentar


          #64
          Ach mich würds auch interessieren 🤣

          Ich hab nen Zähler von Fronius, der ist ein normaler ModbusRTU Zähler. Den könnte man auch über jedes Gateway auslesen - und für ~200€ auch nicht besonders teuer. Vielleicht ist das ja bei SMA auch so.
          Dann hast du - solange du die SMA Anlage hast - ein fein integriertes System. Und wenn du mal tauscht kannst dir ja überlegen ob der Zähler bleibt oder ob du ihn tauscht und verkaufst 🤷

          Kommentar


            #65
            OT:
            Also ganz kurz zum Solar-System-Haus
            Die Idee stammte in den 90ern aus Österreich. Realisiert wurde es 1998 als Pilotprojekt mit wissenschaftlicher Begleitung durch die UNI Harburg.
            Das Haus hat eine bewusst überdimensionierte thermische Solaranlage mit 32 qm Kollektorfläche. Die Wärme wird nach einem aufwändigen Regelsystem auf 4 Speicherebenen verteilt. Zuerst wird immer ein 1000 Liter Pufferspeicher geladen. Danach geht die weitere Wärme in drei verschiedene Solespeicher, welche sich in 3 bis 5 Metern Tiefe unter dem Haus befinden. Dort werden 1000e cbm Boden erhitzt und halten die Wärme über viele Monate.
            Zusätzlich ist das gesamte Haus mit Schläuchen durchzogen, um einen weiteren kurzfristigen Massespeicher aus Beton zu bilden. Alle Räume haben Wand- und Fußbodenheizung. Dadurch benötigt man in der Heizperiode sehr niedrige Vorlauftemperaturen von etwa 27 C.
            Zum Heizen wird dann die gespeicherte Wärme mithilfe einer Wärmepumpe aus der Sole im Haus verteilt. Wenn das verbraucht ist, kann die WP zusätzlich auf eine 100m Tiefenbohrung zurückgreifen, um das Haus sicher zu versorgen. Wir kommen damit auf Jahresarbeitszahlen oberhalb 6,5 bis 7!

            Das ganze war recht kostspielig und kompliziert zu bauen und hat sich daher nicht in der Breite durchgesetzt.
            Bei uns funktioniert es seit 1998 recht gut und wir haben sehr geringe Betriebskosten.

            PS: Die weiteren Sachen, wie PV, sind wie bei allen anderen auch.
            Zuletzt geändert von futurehouse; 24.07.2022, 16:32.

            Kommentar


              #66
              Geile Geschichte. Was habt ihr für Bauweise? Ziegel massiv denke wegen Wandheizung..?

              Kommentar


                #67
                Massespeicher aus Beton
                Hilft das?

                Kommentar


                  #68
                  Massespeicher aus Beton gleichen ohne weitere Maßnahmen (Schläuche) die Temperaturen zwischen Tag und Nacht aus, 20 °C Schwankung sind außen normal, innen aber nicht gewünscht.

                  Kommentar


                    #69
                    Schluß damit!
                    Es ist bei weitem komplexer, als ich in der extremen Kurzinfo geschrieben habe!

                    Und das hat nun wirklich nichts in diesem Forum zu suchen. Ich verstehe eure Neugier, kann die aber hier nicht befriedigen, sorry.
                    Zuletzt geändert von futurehouse; 24.07.2022, 18:54.

                    Kommentar


                      #70
                      So, nach diversen Vergleichen habe ich mich nun für IPS entschieden.

                      Nun geht es darum, die passenden Geräte für die neuen Funktionen zu finden:

                      - Dreiphasenzähler in zwei Richtungen
                      - Außentemperaturfühler
                      - Webcams
                      - Türkommunikation
                      - Zisternenüberwachung
                      Zuletzt geändert von futurehouse; 26.07.2022, 16:14.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von futurehouse Beitrag anzeigen
                        habe ich mich nun für IPS entschieden.
                        Sehr gute Wahl.

                        Zitat von futurehouse Beitrag anzeigen
                        Dreiphasenzähler in zwei Richtungen
                        Ich habe diesbezüglich mit den Superior Modellen von Lingg und Janke sehr gute Erfahrungen sammeln dürfen.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                          Ich habe diesbezüglich mit den Superior Modellen von Lingg und Janke sehr gute Erfahrungen sammeln dürfen.
                          nutze ich auch einen schon einige Jahre, will aber auch mal einen ENERTEX probieren bei der nächsten Systemergänzung.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                            Ich habe diesbezüglich mit den Superior Modellen von Lingg und Janke sehr gute Erfahrungen sammeln dürfen.
                            Kann ich auch empfehlen, tolles Teil, hat halt seinen Preis.
                            Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von futurehouse Beitrag anzeigen
                              Außentemperaturfühler
                              Außentemperaturfühler läuft normalerweise als Teil einer Wetterstation. Die Helligkeit zu messen birgt spannende Vergleichsmöglichkeiten mit der Leistung der PV.

                              Zu Webcams, Türkommunikation und Zisternenüberwachung gibt es mehr Threads.

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                                Außentemperaturfühler läuft normalerweise als Teil einer Wetterstation.
                                Nein, das ist mir viel zu teuer! Wir brauchen nur die Außentemperatur.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X