Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierungsbeispiele

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja, ist manchmal sinnvoll. Zwei unterschiedliche aktive Farben sind auch ok, aber dann muss die inaktive Fabe eine Nichtfabe wie grau/etc sein.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      Ja, das ist eine Krux.
      Aber häufig gibt es ja kein gut/schlecht.
      Man kann eine Status-Seite einrichten, bei der man Rot anzeigt, was schlecht ist -dort wo das geht.
      Aber bei einer Steckdose wird das i.d.R. nicht funktionieren.

      Ich denke aber dass man schnell kapiert hat, dass die Farbe den Status darstellt.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        Ich versuche das darüber darzustellen, dass sich die Darstellung des Buttons zwischen "gedrückt" und "nicht gedrückt" unterscheidet

        (von der Grafik her sicher noch verbesserungswürdig )

        Gruß, Frank
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Hallo Frank,

          das ist endlich mal so, das es wirklich klar ist, ob an oder aus!
          Find ich super! Werd ich auch so umsetzen!
          Viele Grüße, Björn

          Kommentar


            Hi
            ich finde die Darstellung von HAPE sehr eindeutig & intuitiv:
            button.png

            ... jetzt bin ich nur am Überlegen wie dích das in meine Quad-Visu reinkriege...

            @HAPE: kannst du mir mal die Symbole schicken?

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              @ Chris M.

              Das von Dir angesprochene Thema habe ich auch schon sehr oft im Freundes- und Bekanntenkreis diskutiert.

              Meiner Meinung nach ist es aber immer eindeutig, wenn man sich den Sinn einer Visu vor Augenhält: Visualisierung von Ist-Zuständen.

              Gruß, Markus

              Kommentar


                Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                Hier noch einige Screenshots einer HTML Visu die wir gerade bei einem Kunden entwickeln.

                Hallo Klaus,

                gefällt mir außerordentlich gut!! Sind die Symbole selbst erstellt? Falls Ja: Kannst du sie weitergeben?
                Ansonsten würde mich die Quelle interessieren
                Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                Kommentar


                  Darf ich für die Darstellung von Schaltern einen Blick über den Zaun werfen, zu Firma Boeing. Die Zielsetzung ist ähnlich, intuitive Erfassung hat Priorität. Am Anfang war der Kippschalter, aber schon geht’s los mit Konventionen, amerikanisch galt oben = aus, unten =ein, deutsch genau andersrum, also schon schlecht.




                  Dieses Problem gibt es beim Drehschalter nicht, der ist immer eindeutig.
                  Jetzt wird aber der Pushbutton erfunden. Es gibt zwei Sorten, der eine aus = raus, ein = rein, der andere ist federbelastet wie ein Taster. Vorteil, innendrin ist ein Licht. Bei Boeing heißt die Regel „Darkpanel“ = kein Licht = alles i.O.

                  Die letzten drei Beispiele Eurer Pushbuttons sind alle wunderschön.
                  Aber warum nicht auch Drehschalter nachbilden ? Es läßt sich sofort vom Winkel her erfassen, z.B. alle stehen links bis auf einen. Farbe geht ja zusätzlich noch.
                  Gut, vom Zeitgeist her bin ich schon etwas älter ;-) vielleicht sieht ein Drehschalter ja altbacken aus.
                  Dieses Bildchen ist ergugelt, das Internet ist voll davon, und danke an Euch alle, die hier Ihre Ideen weitergeben.Gruß Walter

                  Kommentar


                    Von der Anzeige her sind Drehschalter sehr intuitiv, aber die Bedienung auf der Visu wird bis zur stärkeren Verbreitung von Twistpanels nicht sehr intuitiv sein.
                    Gruß, Rainer

                    Kommentar


                      Nach 3D TV kommt dann der 3D Visu Schalter, eine echte Marktlücke.....

                      Du weißt schon, wie ich es meine, man klickt drauf, und dann springt das Ding auf die andere Seite.

                      Kommentar


                        Ich finde auch das ein Schaltelement das nicht aktiv ist in der Visu optisch untergehen sollte zb. durch graues einfärben, sobald ein Element aktiv wird sollte es farbig hervorgehoben werden. Ob das dann in rot, grün oder sonstwas passiert ist eigentlich egal bzw. sollte auch vom Anwendungsfall abhängig gemacht werden.
                        Wichtig ist für mich nur das ein aktives Element sofort ins Auge sticht.
                        Gruß Andre

                        GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                        Kommentar


                          Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
                          Ich versuche das darüber darzustellen, dass sich die Darstellung des Buttons zwischen "gedrückt" und "nicht gedrückt" unterscheidet
                          Das mach die CometVisu auch so
                          Zitat von walterweber Beitrag anzeigen
                          Aber warum nicht auch Drehschalter nachbilden ? Es läßt sich sofort vom Winkel her erfassen, z.B. alle stehen links bis auf einen. Farbe geht ja zusätzlich noch.
                          Gut, vom Zeitgeist her bin ich schon etwas älter ;-) vielleicht sieht ein Drehschalter ja altbacken aus.
                          Drehschalter sind super als User-Interface bei manueller Bedienung.

                          Aber: Drehschalter sind ein Graus bei Maus-Bedienung. Wie's bei Touch ist, weiß ich allerdings nicht.

                          => Eine Möglichkeit wäre ein Drehschalter der nur zwei Stellungen kennt (wie An und Aus) auf großflächigem Druck (d.h. überall) seinen Status wechselt.

                          Das wäre von der Ergonomie wohl eine gute Lösung. Vom Design müsste es halt passen...
                          Angehängte Dateien
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
                            Sind die Symbole selbst erstellt? Falls Ja: Kannst du sie weitergeben?
                            Ansonsten würde mich die Quelle interessieren
                            Die Icons wurden von unserer Grafikerin erstellt. Die gezeigten Screenshots sind schon ein bißchen älter. Aber so in etwa sieht die Standard HTML-Visu aus. Quelle: HOME in touch | Apple®-based Home Automation and Media Control Software


                            Zitat von JensKindgen Beitrag anzeigen
                            Womit wurde denn das Multiroom geraffel gemacht?
                            Die Steuerung von Multiroom Video und Audio wird per HOME in touch Gateway bzw. m..myhome realisiert.

                            Gruß
                            Klaus

                            Kommentar


                              @ Chris M.
                              ich hätte doch etwas genauer beschreiben sollen, was ich meine also z.B. ungefähr so:
                              Ein Kreis mit einem Strich "in 10 Uhr" sei die Aus-Position, mit einem Strich "in 2 Uhr" sei die Ein-Position, und 0 und I steht außen neben dem Strich beschriftet.
                              Beim (großflächigen) Mausklick oder Touch auf den ganzen "Drehschalter" springt er von der einen Grafik in die andere.
                              Bei Lüftern oder ähnlichem kann man ja noch eine 1, 2, 3 Position zusätzlich machen, und natürlich das ganze beliebig mit wechselnden Farben, Schatten, Strichstärken etc. aufpeppen.

                              Warum? Ich meine, eine Winkelinformation wird sofort intuitiv erfaßt, ohne daß man es erklären muß. (bzw. es gibt auch Menschen mit 3 Dioptrien)
                              Deshalb habe ich eine analoge Armbanduhr und keine digitale. Leider habe ich selber noch keine Visu zum Vorführen, wenn ich nur schon so weit wäre....

                              Kommentar


                                Zitat von walterweber Beitrag anzeigen
                                ich hätte doch etwas genauer beschreiben
                                Ich hab das schon richtig verstanden

                                An/Aus oder I/O oder Hell/Dunkel oder ... lässt sich sicherlich gut handhaben (wie oben beschrieben). Bei den mehreren Stufen (oder gar kontinuierlich) ist die Darstellung kein Thema (ergonomisch betrachtet, technisch mit SVG auch nicht) - aber die Bedienung wird schwierig.

                                Wie das in der Praxis ist, werde ich bald testen. Ein (Analog-)Uhr Widget zur Zeiteingabe (z.B. für Zeitschaltuhr) per Zeiger-Drehen steht schon auf meiner ToDo-Liste.
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X