Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierungsbeispiele

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi,
    ich bin zwar HS-Nutzer - nachdem ich mich aus aktuellem Anlass aber mit der Hager Domovea mal beschäftigt habe (und diese hier im Thread noch nicht ist) mal ein Screenshot der Demo

    domovea.png

    Hier ein Video eines Systemintegrators.
    Domovea - YouTube
    und noch eins: Individual Touch

    So wie ich das sehe ist die Domovea eine schöne Lösung für den "normalen Anwender": man kann Sie recht einfach Parametrisieren, bekommt schöne Clients die "out of the box" recht ansprechende Visualisierungen machen (PC=0€, iPod/iPhone=20€,iPad=30€ und demnächst wohl auch Android).
    Mann kann auch etliches an Logik in einem grafischen Editor zusammenstellen - bedienbar von Menschen ohne Programmierkentnisse!

    Wer sich die Domovea mal genauer anschauen will: die PC-Server-Version (und die Demo-Visu) kann man hier runterladen. Einfach Server, Konfigurations-Tools und Client auf einem Windows-PC installieren und ausprobieren (ohne das Dongle funktioniert natürlich kein Bus-Zugriff - aber die Visu kann man gut Ausprobieren!).
    Zum Zeitaufwand: für eine "basis-Visu" eines EFH würde ich so 4-6 Stunden veranschlagen

    Bei Rückfragen zur Domovea oder Demo: bitte eigenen Thread aufmachen um diesen hier nicht zu Kapern!

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      Sieht optisch ganz nett aus, werde ich mal im Auge behalten?!

      Gruss Jan
      Installation:
      HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

      Kommentar


        proServ

        Nachdem inzwischen das Thema "Arbeitsaufwand" diskutiert wird, hier noch eine (unsere) neue Lösung, mit dem IMHO kleinstmöglichen Aufwand zur iPhone, iPad und Android Visualisierung.

        Das Besondere hier ist, dass alles in der ETS mit einer ganz normalen Produktdatenbank konfiguriert wird! Man braucht also keinen zusätzlichen Editor installieren (oder gar erlernen), braucht kein weiteres Projekt pflegen, kann ohne jeglichen Zusatzaufwand die Visu richtig angepasst auf iPhone, iPad und in Kürze auch Android Tabletts laden. Alle Geräte können gleichzeitig mit dem Bus reden (bis zu 10!), 100% bidirektional. Es gibt keine Lizenzkosten, es können somit beliebig viele Geräte konfiguriert werden - sogar mit unterschiedlichen Profilen (Berechtigungen).

        Produktdatenbank kann unter knxware: iPhone - iPad - Android - RTI - bitwise controls - Elsner - knx-shop heruntergeladen werden. Die kostenlose "iknix" App unterstützt seit der L&B neben dem "knix-port" auch den "proServ".

        Unten ein paar Screenshots mit den derzeit zwei verschiedenen verfügbaren Skins, die man im Demomodus auch so testen kann.

        Viel Spass ...
        Angehängte Dateien
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          Zum Proserv eine Anmerkung:

          Habe ich live auf der Messe bewundern dürfen. Ein wirklich tolles Sytem! Und sieht out of the box echt gut aus.

          Respekt!
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
            Nachdem inzwischen das Thema "Arbeitsaufwand" diskutiert wird, hier noch eine (unsere) neue Lösung, mit dem IMHO kleinstmöglichen Aufwand zur iPhone, iPad und Android Visualisierung.
            @ multimedia
            Hört sich ja toll an und schaut auch gut aus... ABER: Vielleicht solltet ihr für den unbedarften User hier im Forum fairer Weise dazu schreiben, dass ein ProServ-Controller wohl Voraussetzung ist und der kostet 1.011,50 Euro brutto. Für weniger Euro gibts nen EibPC oder ein Wiregate und für paar Euro mehr nen HS3.

            Nur meine Meinung.

            Kommentar


              @Matthias
              Hei, danke für das Lob - hatte mich lange zurückgehalten speziell in diesem Thread was zu schreiben,... weil unser Ansatz einfach ein anderer ist und unsere Lösung da nicht so ganz zu vergleichen ist mit den anderen hier. Aber als das Stichwort D...a gefallen ist, ...

              Zitat von rel Beitrag anzeigen
              @ multimedia
              Hört sich ja toll an und schaut auch gut aus... ABER: Vielleicht solltet ihr für den unbedarften User hier im Forum fairer Weise dazu schreiben, dass ein ProServ-Controller wohl Voraussetzung ist und der kostet 1.011,50 Euro brutto. Für weniger Euro gibts nen EibPC oder ein Wiregate und für paar Euro mehr nen HS3.
              OK, du hast Recht, aber wir müssen einfach Listenpreise im Shop nennen, um unseren Installern einen Kalkulationsraum zu lassen. Das ist eben so im mehrstufigen Vertrieb.
              Vielleicht hast du aber auch gelesen, dass KNUF - Mitglieder einen Installernachlass bekommen...
              Unabhängig davon, nichts gegen EibPC und Wiregate - die Systeme haben ihre Berechtigung!!! Kommt eben immer auf den Einsatz an.
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                Zitat von rel Beitrag anzeigen
                @ multimedia
                Hört sich ja toll an und schaut auch gut aus... ABER: Vielleicht solltet ihr für den unbedarften User hier im Forum fairer Weise dazu schreiben, dass ein ProServ-Controller wohl Voraussetzung ist und der kostet 1.011,50 Euro brutto. Für weniger Euro gibts nen EibPC oder ein Wiregate und für paar Euro mehr nen HS3.

                Nur meine Meinung.
                Was soll denn dieser Einwurf? Es geht hier nicht darum, Geräte vorzustellen, sondern Oberflächen. Das die auf Geräten nbasieren, die $ kosten, wird niemenden überraschen. Oder steht bei jeder HS-Visu auch der HS-Preise dabei? Und darf man nur Oberflächen zeigen, die auf Geräten mit Preisen kleiner WG kosten?

                Also bitte, beim Thema bleiben.


                *kopfschüttelnd*
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Was soll denn dieser Einwurf? Es geht hier nicht darum, Geräte vorzustellen, sondern Oberflächen. Das die auf Geräten nbasieren, die $ kosten, wird niemenden überraschen. Oder steht bei jeder HS-Visu auch der HS-Preise dabei? Und darf man nur Oberflächen zeigen, die auf Geräten mit Preisen kleiner WG kosten?

                  Also bitte, beim Thema bleiben.


                  *kopfschüttelnd*
                  Bereits in Beitrag 40 hatte ich darauf hingewiesen, dass es insbesondere für Neulinge recht interessant sein könnte, wenn u.a. etwas zur notwendigen Hardware gesagt werden kann. Damit ist dann jedem klar, was ich für diese Visu bzw. für deren Einsatz benötige.
                  Schau dir einfach den Beitrag von multimedia nochmal an: Er suggeriert meines Erachtens den Einsatz einer "kostenfreien" Visu, ohne von der notwendigen Hardware zu sprechen.
                  Viele KNX-User lesen diesen Thread, um für sich selbst eine geeignete, visuell ansprechbare, umsetzbare und finanzierbare Visu zu finden und da interessiert eben auch, was ich denn finanziell investieren muss.

                  Übrigens fand ich die Antwort von multimedia völlig ok und ich denke auch, dass er sich von meinem Beitrag nicht auf den Schlips getreten gefühlt hat. Kannst also mit dem *Kopfschütteln* wieder aufhören.

                  Gute N8.

                  Kommentar


                    Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                    Die kostenlose "iknix" App unterstützt seit der L&B neben dem "knix-port" auch den "proServ".
                    Hier sehe ich nur, dass die App kostenlos ist. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, welche Geräte unterstützwerden. Wo wird da bitte "suggeriert", es wäre kostenfrei? Auch andere Clients sind kostenlos.

                    Zitat von rel Beitrag anzeigen
                    Kannst also mit dem *Kopfschütteln* wieder aufhören.

                    Gute N8.
                    Das entscheide ich selbst.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      Ich hatte das auch so verstanden.....

                      Kommentar


                        bitte nicht streiten...

                        Das jetzt ein Preis genannt wurde ist hoffentlich nicht schlimm.
                        Viele User wissen, was ein HS, Wiregate, EibPC usw. kostet. Ich denk
                        eher weniger wissen das vom ProServ-Controller. Somit find ich
                        das schon OK, wenn mal eine Größenordnung genannt wird.
                        Wir haben jetzt ja gehört, das der Preis nicht in Stein gemeisselt
                        ist.

                        und jetzt wieder zum Thema:

                        ProServ - sieht jedenfalls sehr gut aus... !!!

                        Gruß Martin
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          damit das Thema nicht vergessen wird, hier erste Entwürfe meiner aktuellen Oberfläche.

                          Grüße
                          Hans-Peter
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Hallo HAPE,

                            sehr schön gefällt mir super! Aber du hast bei deinen Lottozahlen einen Fehler

                            Die Superzahl bei dir ist die Super 6 und die Super 6 bei dir ist die Superzahl

                            Nicht das du deshalb nie etwas gewinnst

                            Kommentar


                              Hallo Jache,

                              vielen Dank für den Hinweis. Ich bin noch dabei, es ist noch nicht alles stimmig.

                              Besten Gruß

                              Hans-Peter

                              Kommentar


                                Hallo Hans-Peter,

                                darf ich fragen welche Visu das ist? Ist das der QC?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X