Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Klemmen auf selber Hutschiene wie Klemmen für Rollladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Manuel89 Beitrag anzeigen
    Der Verteiler ist noch nicht an der Wand installiert.
    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
    Gott sieht nicht alles:
    Achtung...

    Der Messknecht war übrigens schneller, der hat das aber in Post Nummer 3 etwas suggestiver formuliert
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #47
      Bin ich jetzt Gott auch wenn ich PE/L/N vor L/L setze?

      Kommentar


        #48
        Die heilige Sandale gehört dann auf jeden Fall Dir!
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #49
          Also ich kenne aus der Praxis an Bestansanlagen immer nur LPENLL... und wie schon mehrfach geschrieben, wer Stromlaufpläne lesen kann ist klar im Vorteil. Und DALI hab ich gerne auf einer Klemme, also die LL (falls es nicht eh nen DALI Klemmblock gibt).
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #50
            Noch was konstruktives:

            Ich lasse an den N-Schienenklemmen gerne etwas Platz zu den Nachbarklemmen (z.B. mit einer Clipfix 35 oder 35-5 auf beiden Seiten), da man die N-Schiene meist nicht soo genau abgelängt bekommt (ich habe da immer etwas Parallaxenfehler).

            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
            Also ich kenne aus der Praxis an Bestansanlagen immer nur LPENLL...
            Uiuiui...Du kannst doch nicht schon wieder die Büchse der Pandora öffnen! Am Ende liegt da eine untrennbare LLLNPE-Klemme drin, die mit rechts und links markiert ist!
            Zuletzt geändert von dreamy1; 03.07.2023, 19:06.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #51
              Messen statt gucken?
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #52
                Wer? Ich? Was soll ich denn messen? Ring- und Zeigefinger (Elektrikerlineal)? Mache ich nicht, sonst wird das am Ende die neue Referenz
                Zuletzt geändert von dreamy1; 03.07.2023, 19:19.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
                  Bin ich jetzt Gott auch wenn ich PE/L/N vor L/L setze?
                  Hast du beachtet, dass du dann ein linksdrehendes Feld hast?

                  Kommentar


                    #54
                    Da musst Du bei der Wärmepumpe halt die Logik invertieren, nicht dass die kühl macht wenn man friert!
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                      Und wenn ich jetzt lieber den schwarzen oben mag?
                      Es geht darum dass er nicht mal oben mal unten ist. Denn da wäre die Warscheinlichkeit höher dass du beim Verdrahten einen Fehler machst.

                      Kommentar


                        #56
                        Also Ihr habt Probleme...das Zuordnen von drei oder fünf farblich gekennzeichneten Adern in die richtige Klemme mitsamt Ablängen war für mich beim Hausbau definitiv die kleinste Herausforderung. Da hatte ich exakt null Fehler.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                          Es geht darum dass er nicht mal oben mal unten ist.
                          Es sollte einheitlich sein... und bei Änderungen wird die Zuleitung der Klemme geändert und nicht der Abgang... massiv will ich in ner Verteilung nicht noch mal anfassen. Es heißt ja nicht umsonst "flexible" Leitungen .
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #58
                            Stefan, du bist eben hochbegabt

                            Kommentar


                              #59
                              Man überreiche ihm die heilige Sandale...
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar


                                #60
                                Vielleicht liegts daran, dass ich die alte Marille immer erst nach dem Verdrahten trinke und nicht umgekehrt
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X