Hallo Zusammen,
der Heizungsbauer hat für eine Fussbodenheizung strawa comfort Stellantriebe verbaut (Link). Die Öffnungs- und Schließzeit ist im Datenblatt mit 4 min. angegeben. Leider gibt es für die Antriebe keine Anleitung online. Dem verfügbaren Datenblatt ist aber zu entnehmen: "Zweipunktantrieb für den Anschluss an Raumthermostate mit Zweipunkt-Ausgang für Fußbodenheizungen".
Ich stelle mir jetzt zwei Fragen:
1. Muss für den Parameter Ventilausgang > Ansteuerung mit der Wert "Pulsweitenmodulation (PWM)" oder "Stellgrößen-Grenzwert" ausgewählt werden? Oder ist das nicht relevant?
2. Beim Regler (des GIRA Heizungsaktors) kann auch noch einmal ausgewählt werden: Art der Regelung > "stetige PI-Regelung" / "schaltende PI-Regelung" / "schaltende 2-Punkt-Regelung". Was ist hier auszuwählen?
Für eure Hilfe wie immer vielen Dank im voraus.
der Heizungsbauer hat für eine Fussbodenheizung strawa comfort Stellantriebe verbaut (Link). Die Öffnungs- und Schließzeit ist im Datenblatt mit 4 min. angegeben. Leider gibt es für die Antriebe keine Anleitung online. Dem verfügbaren Datenblatt ist aber zu entnehmen: "Zweipunktantrieb für den Anschluss an Raumthermostate mit Zweipunkt-Ausgang für Fußbodenheizungen".
Ich stelle mir jetzt zwei Fragen:
1. Muss für den Parameter Ventilausgang > Ansteuerung mit der Wert "Pulsweitenmodulation (PWM)" oder "Stellgrößen-Grenzwert" ausgewählt werden? Oder ist das nicht relevant?
2. Beim Regler (des GIRA Heizungsaktors) kann auch noch einmal ausgewählt werden: Art der Regelung > "stetige PI-Regelung" / "schaltende PI-Regelung" / "schaltende 2-Punkt-Regelung". Was ist hier auszuwählen?
Für eure Hilfe wie immer vielen Dank im voraus.


Kommentar