Hallo zusammen,
ich plane nun meine Gartenbewässerung in Betrieb zu nehmen und benötige hierzu nochmals einen finalen Blick von euch auf das Thema.
Gegebenheiten:
KNX Equipment:
Verkabelung
Fragen:
Vielen Dank und liebe Grüße
ich plane nun meine Gartenbewässerung in Betrieb zu nehmen und benötige hierzu nochmals einen finalen Blick von euch auf das Thema.
Gegebenheiten:
- Die Zisterne ist die Haupt-Entnahmestelle für meine Gartenbewässerung
- Zur Zisterne ist ein Frischwasseranschluss (über 25mm PE Rohr vom Haus) gelegt. Dieser soll auch ein Hunter MagnetVentil bekommen, um bei geringem Füllstand die Zisterne mit Wasser zu füllen. (werde ich etwas später implementieren über Sensoren und KNX Logiken)
- Von der Zisterne führt die "Hauptwasserleitung" (von der Pumpe) zur Hunterbox über ein 25mm PE Rohr
- Die Hunterbox ist draußen im Garten und die 6 Wasserkreise mittels 25mm PE Rohr zu den Rasensprengern, Tropfschläuche etc
- Hunter Box mit 6 Hunter PGV 101 Magnetventile -> https://www.ebay.de/itm/234012972764
- Ich möchte jedes Ventil einzeln öffnen, mir aber auch vorbehalten 2-3 parallel zu öffnen (je nach Wasserdruck, muss ich testen)
- Vom Haus in den Garten habe ich ein 8x2x0,6 Kabel verlegt. Parallel dazu noch ein 5x1,5 NYM. Vom Schaltkasten im Haus bis zur Hunterbox sind es geschätzt 20m
KNX Equipment:
- MDT AKK-0816.03 Schaltaktor -> 6 für jedes Ventile der Hunterbox + 1 für den Frischwasseranschluss in der Zisterne = 7 Kanäle + 1 Reserve
- 24V Trafo -> Comatec TBD203524F Hutschienen-Netzteil (DIN-Rail) 24 V/AC 1.46 A 35 VA -> https://www.conrad.de/de/p/comatec-t...AaAsuUEALw_wcB
- Hutschiene Doppelstockklemme PTTB 1,5 S
Verkabelung
- Die Verkabelung erfolgt ähnlich aus beim Video von Youtuber "haus-automatisierung.com" -> https://youtu.be/DfoeoMw-fUM?t=146 oder siehe Bild
- Die Minuspole werden in der Hunterbox zusammengelegt und mit einer Ader ins Haus gegangen. Die Pluspole entsprechend einzeln
- Unbenannt-2.png
Fragen:
- Passt der Aufbau so?
- Reicht das 8x2x0,6 Kabel zur Verbindung aus?
- Ich komme mit den 5 Adern vom 1,5er NYM vermutlich nicht weit bzw alle Ventile abgedeckt. Ich hatte mir damals beim Verlegen leider nicht genügend Gedanken gemacht, wie die Bewässerung und der Garten mal aussehen wird.
- Reicht dieser 1 angegebene Trafo aus? Auch wenn ich ggf 2-3 Ventile gleichzeitig öffnen möchte?
- Passt die Verkabelung (ich lasse natürlich nochmals meinen Elektriker des Vertrauens drüber schauen und ihn auch anklemmen)
- Passen die Komponenten alle so zusammen oder fehlt noch etwas?
- Gibt es noch weitere sinnvolle Ergänzungen / Empfehlungen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Kommentar