Hallo Zusammen,
unser Haus wurde im Jahr 2000 erbaut. Damals habe ich mich entschieden eine Siemens SPS einzubauen. Es wurden 19 Steuerkabel 4x2x0,8 im Haus verteilt gezogen.
Über diese Kabel werden die Steuersignale der Taster und Schalter mit 24V an die SPS geführt. Das Programm in der SPS steuert dann über Relais die Lampen, Steckdosen und Rolladen an.
Nun soll ein Umbau auf KNX erfolgen. Im ersten Stepp sollen aber, auch um die Umbauzeit so kurz wie möglich zu halten, im Haus alle Steuerstellen so bleiben wie sie zur Zeit sind. Zunächst soll nur der Schaltschrank mit der SPS ersetzt werden. Im neuen Schaltschrank sind dann die erforderlichen KNX Elemente vorhanden.
Binär EIN/Ausgaben Rolladen Steuerungen, Stromversorgung etc.
Soweit ist mir funktionell alles klar. Die Planung ist auch schon entsprechend fortgeschritten.
Zum Programmieren steht mir eine ETS6 zur Verfügung. Hier habe ich eine Gebäude Struktur erstellt.
Auch den Schaltschrank in dem die KNX Komponenten eingebaut werden.
Nun meine Frage, wie muss ich die Taster und Schalter in den einzelnen Räumen darstellen, um sie dann mit den KNX Geräten im Schaltschrank zu verbinden ?.
Oder muss ich das nicht tun ? Hier hakt es gerade.
Besten Dank schon einmal für Eure Antworten
unser Haus wurde im Jahr 2000 erbaut. Damals habe ich mich entschieden eine Siemens SPS einzubauen. Es wurden 19 Steuerkabel 4x2x0,8 im Haus verteilt gezogen.
Über diese Kabel werden die Steuersignale der Taster und Schalter mit 24V an die SPS geführt. Das Programm in der SPS steuert dann über Relais die Lampen, Steckdosen und Rolladen an.
Nun soll ein Umbau auf KNX erfolgen. Im ersten Stepp sollen aber, auch um die Umbauzeit so kurz wie möglich zu halten, im Haus alle Steuerstellen so bleiben wie sie zur Zeit sind. Zunächst soll nur der Schaltschrank mit der SPS ersetzt werden. Im neuen Schaltschrank sind dann die erforderlichen KNX Elemente vorhanden.
Binär EIN/Ausgaben Rolladen Steuerungen, Stromversorgung etc.
Soweit ist mir funktionell alles klar. Die Planung ist auch schon entsprechend fortgeschritten.
Zum Programmieren steht mir eine ETS6 zur Verfügung. Hier habe ich eine Gebäude Struktur erstellt.
Auch den Schaltschrank in dem die KNX Komponenten eingebaut werden.
Nun meine Frage, wie muss ich die Taster und Schalter in den einzelnen Räumen darstellen, um sie dann mit den KNX Geräten im Schaltschrank zu verbinden ?.
Oder muss ich das nicht tun ? Hier hakt es gerade.
Besten Dank schon einmal für Eure Antworten
Kommentar