Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipps für Anfänger: Graf. Logikeditor - Setze Konst./Toggle? BestPractice Szene?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,

    gibt es eigentlich eine Funktion im Logikeditor des HS, die mir erlaubt die aktuellen Werte eines Signals (0/1, Wert, etc.) darzustellen?

    Hab leider über die Suche nichts passendes gefunden

    Gruß
    der Clyde
    10 HOME
    20 SWEET
    30 GOTO 10

    Kommentar


      #17
      Der homeserver hat einen Bus Monitor oder meinst du eine Art Simulator?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Du kannst Dir mit dem hsmonitor den Zustand der IKO anzeigen lassen. Dazu müssen den IKO Gruppenadressen zugewiesen sein. Ein Simulator oder Lifewerte sind im Logikeditor nicht möglich.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Clyde Beitrag anzeigen
          gibt es eigentlich eine Funktion im Logikeditor des HS, die mir erlaubt die aktuellen Werte eines Signals (0/1, Wert, etc.) darzustellen?
          ... warum im Logikeditor? Wenn Du es darstellen willst, dann in der VISU und da legst Du einfach die KO in Deine VISU!
          Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
          Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

          Kommentar


            #20
            Weil es einfacher und intuitiver ist? Mich ärgert das mittlerweile bei HS Projekten, da ich es von EDOMi mittlerweile anders gewohnt bin.

            Kommentar


              #21
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Weil es einfacher und intuitiver ist?
              ... aber das würde ja voraussetzen, dass der Logikeditor Simulationsfunktionen besitzt. Dies ist ja bekanntermaßen nicht der Fall und wird wahrscheinlich in den nächsten x Jahren auch nicht kommen.

              HS_Monitor nutze ich eigentlich nicht, da mir zu umständlich. Ich baue mir meist Test-Visu-Seiten in denen ich die Status der KOs darstelle (während der Realisierung). Ich weiß, ist recht aufwendig aber im HS aus meiner Sicht die effektivste Variante.

              Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
              Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

              Kommentar


                #22
                Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigen
                ... aber das würde ja voraussetzen, dass der Logikeditor Simulationsfunktionen besitzt. Dies ist ja bekanntermaßen nicht der Fall und wird wahrscheinlich in den nächsten x Jahren auch nicht kommen.

                HS_Monitor nutze ich eigentlich nicht, da mir zu umständlich. Ich baue mir meist Test-Visu-Seiten in denen ich die Status der KOs darstelle (während der Realisierung). Ich weiß, ist recht aufwendig aber im HS aus meiner Sicht die effektivste Variante.
                Ich verwende den qHSMon. Der ist nicht umständlich zu bedienen.

                image_73814.jpg



                Gruß
                Celsius


                Zuletzt geändert von Celsius; 01.07.2018, 10:48. Grund: Antwort erscheint nicht in der "heutigen Ansicht"

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigen
                  Moin BadSmiley,

                  Toggle = Umschalter, wie der Name schon sagt.

                  Toggle 0/1 = 1 x klicken (Wert = 0), nochmal klicken (Wert = 1) - hier reicht natürlich 1-Bit
                  Toggle 0/65 = 1 x klicken (Wert = 0), nochmal klicken (Wert = 65) - hier brauchst Du natürlich mindestens 8-Bit (im HS), ansonsten zeigt er Dir nur die 0 und 1 an.
                  Das vergisst man schnell mal und es taucht häufig keine Fehlermeldung auf, ich spreche da aus Erfahrung . Da kann man sich dann auch mal einen Wolf suchen.
                  Im Fall 0/65 könntest Du natürlich die 65 nutzen und sie auf den Aktor schicken für Deine 65%. Damit hättest Du dann, was Du möchtest.

                  Ciao
                  Der DJ
                  Du schreibst hier von "klicken", das ist leider etwas missverständlich.

                  Bedeutet es nun der Taster schickt eine 1 dann geht der Ausgang auf 1 (oder eben 65%, je nach Konstante). Dann schickt der Taster eine 0, dann geht der Ausgang auf 0? Oder erst beim erneuten senden einer 1, geht der Ausgang auf 0 (oder eben 0%).

                  Danke.

                  >> Edit: Habe es mal selbst getestet: Es reagiert nur auf eine 1 ! D.h. es wird immer nur bei einer 1 umgeschalten. bei einer 0 passiert nichts.
                  Zuletzt geändert von Wingman991; 04.03.2024, 17:24.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X