Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Laut Doku für Baustellenfunktion u.a. und um ohne Busspannung das Gerät von Hand bedienen zu können. Gerät kann ohne Programmierung und ohne Bus bedient werden.
Die möglichen Gründe erklären sich wohl von selbst. Z.B. Für Inbetriebnahme etc.
Oder kennt jemand den Hintergrund warum das mit 230V Hilfsspannung einen verständlichen Vorteil hat?
Hallo Sepp,
der Verzicht auf die 230V-Hilfsspannung ist einfach günstiger und man kann mit der besseren Energieeffizienz punkten (und werben). Es werden also weniger Klemmen und teure Bauteile benötigt (Spulen im Sperrwandler z.B., um die 230V auf elektronikverträgliche Pegel herunter zu setzen).
Um bei rein busspannungsversorgten Geräten auf riesige (und teure) Stützkondensatoren verzichten zu können, bedient man sich des "Tricks" der seriellen Zu- bzw. Umschaltung der Relais (also leicht zeitverzögert). Kann man bei den MDT-Aktoren schön beobachten, wenn man diese neu lädt...da werden nach Abschluss alle Relais nacheinander in die gültige Position gedrückt und man hört ein schnelles "Klack-Klack-Klack-...". Die schalten also nie alle gleichzeitig, sondern werden nacheinander "bearbeitet".
Der Sperrwandler an sich ist schon ein Gleichspannungswandler. Er sitzt bei einem wechselspannungsversorgten Netzteil hinter der Gleichrichterbrücke und dem Glättungskondensator.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar