Hallo liebe Forengemeinde
Ich bin momentan dabei, den Markt nach verfügbaren RF/RF+ Komponenten zu durchforsten. Viel kommt ja da nicht bei meiner Suche :-(
Bislang habe ich bei MDT gefunden:
- RF+ Linienkoppler
- RF+ Glastaster (mit Temperaturfühler)
- RF+ Schaltaktor UP (1- und 2-fach, 10 A)
- RF+ Jalousieaktor UP (10 A)
- RF+ Steckdose (mit/ohne Wirkleistungszähler, 16 A)
bei Busch-Jäger:
- Busch-Jaeger Antenne M-Bus/KNX RF Clip 8152
und bei Siemens:
- RF Heizkörper Regelantrieb SSA955 (Synco Living System)
Was mir nicht klar ist: Benötige ich für den Siemens Stellregler die Synco 900 Zentrale oder kann ich den SSA955 an den MDT RF+ Linienkoppler anbinden (RF vs. RF+ / system mode)?
Funk Präsenz-/Bewegungsmelder gibt es überhaupt noch nicht am Markt?
Das war es dann schon? Mehr Funk-Geräte gibt es im Moment noch nicht?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Torsten
PS: Nach einem Anruf bei Siemens weiß ich inzwischen, dass ich zu den Regelantrieben SSA955 die Synco 903 Zentrale brauche (nur Heizungssteuerung) und diese per KNX TP angebunden wird.
PPS: Auch gerade mit MDT telefoniert: Leider momentan nichts weiteres in der Pipeline, was ergänzende Funk-Komponenten wie Stellregler oder PM/BWM betrifft :-(
EnOcean wird wohl die ergänzende Technologie der Wahl zu KNX Funk sein, dort habe ich Präsenz- und Bewegungsmelder gefunden, genauso wie Fenstergriffe/-kontakte und Stellantriebe.
Und als verbindendes Element, Visualisierungs- und Logikmaschine dann den EIBPORT v3 LAN KNX + EnOcean, der kann dank UPnP auch meine SONOS-Geräte sowie Philips Hue steuern, so dass ich auch dimmen kann...
Ich bin momentan dabei, den Markt nach verfügbaren RF/RF+ Komponenten zu durchforsten. Viel kommt ja da nicht bei meiner Suche :-(
Bislang habe ich bei MDT gefunden:
- RF+ Linienkoppler
- RF+ Glastaster (mit Temperaturfühler)
- RF+ Schaltaktor UP (1- und 2-fach, 10 A)
- RF+ Jalousieaktor UP (10 A)
- RF+ Steckdose (mit/ohne Wirkleistungszähler, 16 A)
bei Busch-Jäger:
- Busch-Jaeger Antenne M-Bus/KNX RF Clip 8152
und bei Siemens:
- RF Heizkörper Regelantrieb SSA955 (Synco Living System)
Was mir nicht klar ist: Benötige ich für den Siemens Stellregler die Synco 900 Zentrale oder kann ich den SSA955 an den MDT RF+ Linienkoppler anbinden (RF vs. RF+ / system mode)?
Funk Präsenz-/Bewegungsmelder gibt es überhaupt noch nicht am Markt?
Das war es dann schon? Mehr Funk-Geräte gibt es im Moment noch nicht?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Torsten
PS: Nach einem Anruf bei Siemens weiß ich inzwischen, dass ich zu den Regelantrieben SSA955 die Synco 903 Zentrale brauche (nur Heizungssteuerung) und diese per KNX TP angebunden wird.
PPS: Auch gerade mit MDT telefoniert: Leider momentan nichts weiteres in der Pipeline, was ergänzende Funk-Komponenten wie Stellregler oder PM/BWM betrifft :-(
EnOcean wird wohl die ergänzende Technologie der Wahl zu KNX Funk sein, dort habe ich Präsenz- und Bewegungsmelder gefunden, genauso wie Fenstergriffe/-kontakte und Stellantriebe.
Und als verbindendes Element, Visualisierungs- und Logikmaschine dann den EIBPORT v3 LAN KNX + EnOcean, der kann dank UPnP auch meine SONOS-Geräte sowie Philips Hue steuern, so dass ich auch dimmen kann...


Ich sehe es aber wie Peter, habe mich gestern auch wieder etwas auf die Suche gemacht. Offiziell erfährt man nur von Weinzierl.. der Rest schweigt sich mir gegenüber aus. Aber ich könnte Hager mal nerven. 
Kommentar