Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

loxone

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @ Jürgen2010:
    ich bin also nicht der einzige, der den sucht.
    Du mußt den Merker anlegen und mit einem Ausgang eines Bausteins verknüpfen, wenn du ihn nun aus der Merker-Liste auf eine andere Seite ziehst, dann ist er ein Eingangsobjekt.

    Ist grundsätzlich vollkommen logisch, aber man vermutet keine derartig sinnvolle Implementierung.

    Christian,
    der auch sicher 15min an den Merkern gesucht hat.

    Kommentar


      Und wieder wart ihr schneller
      Hab nochmal ein Bild gemacht zur Illustration des Merkers - siehe Anhang.

      Schöne Grüße,
      Florian
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Hallo ChristianEWW,

        danke für deine schnelle Antwort, werde ich später gleich mal testen.
        stimmt schon ist alles sehr logisch aufgebaut... da könnte sich so mancher " großer " Anbieter von Steuerung was abscheiden :-)

        Gruß Jürgen

        Kommentar


          da kommt ja garnicht mit in Antworten schreiben :-)

          Danke, Florian euere schnelle Hilfe ist wirklich super ... ich hoffe das bleibt auch so.

          Kommentar


            Zitat von frank23 Beitrag anzeigen
            Was Du nicht kannst, ist die Ein/Ausgänge der LoxLive in der ETS anzulegen, da Loxone nicht zertifiziert ist.
            Hat die nicht einen Anschluss an das KNX System (lt. Werbung)? In diesem Fall muss sie zertifiziert sein und auch irgendwie ins ETS-System kommen.

            BTW: Was für ein OS ist denn da drauf?
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              Warum soll sie zertifiziert sein?
              Solange man nur am Bus hängt und keine Applikation für die ETS benötigt, kann man das Geld sinnvoller verwenden, als es in die Konnex zu werfen.
              Diesen Weg gehen manch andere Gerätehersteller auch.
              Man sollte sich hald einen Dummy in der ETS anlegen.

              Das OS ist von LoxONE selbstgestrickt, dadurch sind die extrem kurzen Ladezeiten beim Start möglich.

              Christian

              Kommentar


                Danke Christian, auch hier wieder schneller .

                @energus Wie gesagt wir arbeiten lediglich mit den Gruppenadressen am Bus. Eine ETS ersetzen wir nicht. Dh. mit unserer Steuerung kann man zB. keine Gruppenadressen vergeben. Ich weiß nicht wie ihr das beim EIP-PC handhabt...

                Wir sehen uns primär auch nicht als KNX-Erweiterungsmodul - LoxLIVE ist eine vollwertige Haussteuerung, die eben sehr kommunikativ ist und so auch mit KNX umgehen kann. Das geht hier im KNX-Forum leider immer etwas unter ;-)

                PS: Bevor die ersten Unkenrufe kommen, da wir unser eigenes OS haben und nicht auf Linux setzen: Linux stand im Raum, doch Stabilität und Geschwindigkeit waren nicht zufriedenstellend. Deswegen haben wir eigene Treiber und ein eigenes Filesystem geschrieben, möglichst schlank und auf die Komponenten in unserer Steuerung abgestimmt. Bei einem Boot ist die Steuerung in 4 Sekunden hochgefahren und steht im Netzwerk bereit - das hätten wir mit Linux wohl nicht oder nur mit größter Mühe geschafft.

                Kommentar


                  Zitat von ChristianEWW Beitrag anzeigen
                  Warum soll sie zertifiziert sein?
                  Solange man nur am Bus hängt und keine Applikation für die ETS benötigt, kann man das Geld sinnvoller verwenden, als es in die Konnex zu werfen.
                  Das ist aber dann für einen Profi m.W. nicht zulässig: Er darf dann nicht mehr von einer KNX Installation sprechen bzw. diese so verkaufen. Privat kann man das natürlich machen.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
                    PS: Bevor die ersten Unkenrufe kommen, da wir unser eigenes OS haben und nicht auf Linux setzen: Deswegen haben wir eigene Treiber und ein eigenes Filesystem geschrieben, möglichst schlank und auf die Komponenten in unserer Steuerung abgestimmt. Bei einem Boot ist die Steuerung in 4 Sekunden hochgefahren und steht im Netzwerk bereit - das hätten wir mit Linux wohl nicht oder nur mit größter Mühe geschafft.
                    Vielen Dank für die Info.
                    4 Sekunden Linux wäre tatsächlich sportlich, das wäre ein wert ;-)
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      Bereits 2008 kam man bei Linux mit 3 Sekunden aus. Ok, es war ne Spezialanwendung. Heute bekommt man auch ein "normaleres" Linux auf 4 Sekunden. Die Stabilität hängt natürlich auch immer von der Qualität der eigenen Treiber ab
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                        Bereits 2008 kam man bei Linux mit 3 Sekunden aus. Ok, es war ne Spezialanwendung. Heute bekommt man auch ein "normaleres" Linux auf 4 Sekunden.
                        Das schon, aber wenn von einem Nand-Flashdateisystem gebootet werden soll, dann ist das zeitintensiver
                        Die Stabilität hängt natürlich auch immer von der Qualität der eigenen Treiber ab
                        eh klar.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          broken by design
                          kennen wir auch.
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
                            @energus Wie gesagt wir arbeiten lediglich mit den Gruppenadressen am Bus. Eine ETS ersetzen wir nicht. Dh. mit unserer Steuerung kann man zB. keine Gruppenadressen vergeben. Ich weiß nicht wie ihr das beim EIP-PC handhabt...
                            Eine ETS ersetzt der EibPC auch nicht. Man kann "manuelle" GA vergeben und beschreiben - ohne dass man die ETS-Daten binär vorliegen hat. In diesem Fall muss man wissen, welche GA zu welchem Aktor gehört und welche Information über diese geschickt werden soll (Datentyp). Im Normallfall werden aber einfach die ETS Gruppenadressen importiert (siehe Bild).
                            Angehängte Dateien
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              Zitat von Loxone Beitrag anzeigen

                              @energus Wie gesagt wir arbeiten lediglich mit den Gruppenadressen am Bus. Eine ETS ersetzen wir nicht. Dh. mit unserer Steuerung kann man zB. keine Gruppenadressen vergeben.
                              @Florian wäre schon praktisch wenn das die Loxlive könnte, damit man ohne ETS Software einen z.B. KNX - Taster an die Loxlive anschließen und auch programmieren könnte.
                              somit könnte man sich als kein Anwender die teuere ETS sparen und trotzdem die " Schöneren" KNX - Sensoren benutzen.

                              Gruß Jürgen

                              Kommentar


                                @Jürgen - da wirds leider rechtlich problematisch - die Konnex wird sich die teure Lizenzgebühr nicht nehmen lassen.

                                Ein Gruppenadressen-Import steht aber schon länger auf der ToDo Liste

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X