Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung für EFH-Neubau mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Bis auf die Tatsache, dass die Temperaturmessung an der Decke denkbar ungünstig ist, halte ich die Idee im Grundsatz für gut.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #62
      Wo wäre denn der ideale Ort, um die Temperatur zu messen (idealerweise mit einem dezenten Sensor). Bitte um eine Antwort ohne die Verwendung des Begriffes "Glastaster"

      Kommentar


        #63
        Im Raum auf einer Höhe von +- 1,5m, nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, zugfrei und nicht in der Nähe einer Türe.
        Also die Position eines "Glastasters" neben der Zimmertüre ist auch nicht optimal, aber wahrscheinlich noch besser als direkt unter der Decke in einer Dose...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #64
          Also potentiell immer dort, wo ich gerade einen Schrank aufstellen möchte

          Mal abgesehen von der Höhenangabe erfüllt ja die Deckenmontage jede deiner genannten Anforderungen. Die Differenz, die der eine Meter Höhenunterschied dann verursachen würde, ließe sich ja durch einen Offset beheben, denke ich... Das würde ich in Kauf nehmen, um mir die Wände freizuhalten und zwei Sensoren in einem Gerät zu kombinieren.

          Kommentar


            #65
            Zitat von ponG Beitrag anzeigen
            Also potentiell immer dort, wo ich gerade einen Schrank aufstellen möchte
            Wer braucht schon Schränke?

            Zitat von ponG Beitrag anzeigen
            Mal abgesehen von der Höhenangabe erfüllt ja die Deckenmontage jede deiner genannten Anforderungen. Die Differenz, die der eine Meter Höhenunterschied dann verursachen würde, ließe sich ja durch einen Offset beheben, denke ich...
            Im Prinzip kannst Du über den Offset einiges an der ungünstigen Einbaulage heilen aber eben nicht alles. So ist die Einbaulage strömungstechnisch sehr ungünstig, da an der Decke die Luft "steht". Hierdurch kommen ungewollte Messfehler rein, die eben nicht mehr durch den Offset ausgeregelt werden können. Je nach PM sitzt der Temperaturmesser auch in der Einbaudose, wodurch dann eigentlich nur die Deckentemperatur und nicht die Raumtemperatur gemessen wird. An der Wand sitzende Temperatursensoren haben es da leichter, da die Luft hier immer eine Stömungsrichtung hat und somit die Messungenauigkeit durch die Einbaulage geringer ist.
            Wir haben in manchen Räumen die Möglichkeit die Temperatur an der Wand sowohl als auch an der Decke zu messen und da besteht schon ein deutlicher Unterschied. Zur Heizungsregelung würde ich einen Deckentemperatursensor nur verwenden, wenn es sich um einen unwichtigen Raum (e.g. Kellerraum) handelt oder ich gar keine andere Möglichkeit zur Temperaturmessung hätte. Aber im vorhinein so einplanen würde ich mir tunlichst verkneifen. Wie bereits gesagt, sicherlich möglich aber denkbar ungünstig.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #66
              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              So ist die Einbaulage strömungstechnisch sehr ungünstig, da an der Decke die Luft "steht".
              Das Thema interessiert und betrifft mich auch, weil ich gerade über Temperaturmessung in PM nachdenke. Da muss man nun vermutlich unterscheiden zwischen Fußbodenheizung und konventionellen Radiatoren/Konvektoren? Bei letzteren würde ich an der Decke eher eine stärkere Thermik erwarten?

              Kommentar


                #67
                Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                ... Fußbodenheizung und konventionellen Radiatoren/Konvektoren? Bei letzteren würde ich an der Decke eher eine stärkere Thermik erwarten?
                Davon gehe ich stark aus! Wenn ich mir in Erinnerung rufe welche Luftströmungen wir in Mietswohnungen mit Radiatoren hatten, könnte ich mir je nach Position der PMs (Temperatursensoren) eine durchaus brauchbare Temperaturmessung vorstellen. Aber bei den geringen Temperaturunterschieden einer Fußbodenheizung ist die hierdurch entstehende Strömung im Raum eher gering, was ja eigentlich gut ist - aber eben nicht für die Temperaturerfassung an der Decke.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #68
                  Hmm... Irgendwie scheidet jede Lösung, die ich in Erwägung ziehe, in irgendeiner Form wieder aus. Was möchte ich? Temperaturmessung durchführen, ohne dass ich irgendwo aufdringlich sichtbare Sensoren platzieren muss.

                  Ich verspreche mir ja von einer KNX-Installation ein smartes, kontrollierbares Haus, ohne dass mehr Technik sichtbar ist. Käme ich diesen Idealforderungen an die Temperaturmessung nach, hätte ich "irgendwo an der Wand" ein "Dings" hängen, von dem sich jeder Besucher fragt: Was soll das denn sein?

                  Für unser geplantes Esszimmer könnte ich die Temperaturmessung dann kaum "ideal" durchführen, da die einzige Innenwand, die sich anbieten würde, nur knapp 2m laufende Wand zwischen Flurtür und Kamin bieten würde, beides wohl wieder Ausschlussfaktoren für eine aussagekräftige Temperaturmessung... Mir erschien in dem Fall die Decke immernoch als der neutralste und am wenigsten aufdringliche Ort.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von ponG Beitrag anzeigen
                    ... ohne dass mehr Technik sichtbar ist. Käme ich diesen Idealforderungen an die Temperaturmessung nach, hätte ich "irgendwo an der Wand" ein "Dings" hängen, von dem sich jeder Besucher fragt: Was soll das denn sein?
                    Sorry, das verstehe ich jetzt aber nicht, denn Du hast einen Temperatursensor oder RTR zur Heizungssteuerung, unabhängig ob Du ein Bussystem hast oder nicht!
                    Jeder Besucher sollte das ohnehin kennen...

                    Grundsätzlich bin ich auch ein Freund davon, die Technik so unauffällig wie möglich zu "verstecken" aber niemals zu Lasten der (Grund-)Funktionalität.

                    Edit: Die vorgenannten Punkte lassen viele eben dann doch dazu übergehen, Taster mit Temperaturfühler oder RTR einzuplanen. Oder Du nimmst ansehnliche RTRs, die noch ein wenig mehr messen und/oder anzeigen können, wie beispielsweise der Elsner KNX AQS/TH-B-UP im 55er Format mit 2 zusätzlichen frei belegbaren (Mini-)Tasten. Spätestens dann ist jedem Besucher klar, wofür das "Dingens" ist.
                    Zuletzt geändert von evolution; 23.11.2015, 11:19.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von ponG Beitrag anzeigen
                      ... nur knapp 2m laufende Wand zwischen Flurtür und Kamin bieten würde, beides wohl wieder Ausschlussfaktoren für eine aussagekräftige Temperaturmessung... Mir erschien in dem Fall die Decke immernoch als der neutralste und am wenigsten aufdringliche Ort.
                      M.E. scheinen mir die 2m Wand noch immer ein sinnvoller Einbauort für einen Temperatursensor zu sein, als an der Decke...
                      In den anderen Zimmern sollte es aber anders aussehen?!

                      P.S.: Wir reden aber immer von einer FBH?
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #71
                        Ja, wir reden von einer FBH.

                        Und ja, prinzipiell hat man auch sonst einen RTR, den ein Besucher als solchen erkennt, weil er ein Rädchen hat und neben der Tür hängt. Nach deinen Hinweisen ist er so aber auch platziert, wo er nicht sein sollte. Ich hatte mir eigentlich erhofft, die Sensorik an die Decke zu bringen und die Wände "frei" zu halten. Einerseits eine optische, andererseits eine praktische Angelegenheit.

                        Irgendwie ist das ein Dilemma... Technisch gesehen finde ich deine Argumente absolut nachvollziehbar, praktisch und ästhetisch ist eine solche Positionierung für mich aber ein No-Go. Wir reden ja auch immernoch von einem Wohnhaus, wo auch der WAF eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielt. Da hat man die Bus-Installation durchgeboxt und muss dann der Holden verklickern, dass das Teil mitten an der Wand unbedingt sein muss?

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von ponG Beitrag anzeigen
                          Wir reden ja auch immernoch von einem Wohnhaus, wo auch der WAF eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielt. Da hat man die Bus-Installation durchgeboxt und muss dann der Holden verklickern, dass das Teil mitten an der Wand unbedingt sein muss?
                          Dann habe ich Dich richtig verstanden, gut.
                          Allerdings solltest Du auch bedenken, dass der WAF sicherlich "in den Keller geht", wenn die Heizung und empfundene Wärme der Dame des Hauses nicht passt. Dann wird nämlich als erstes auf die Technik (also KNX) geschimpft, die Du unter Mühen durchgesetzt hast. Ergo wäre es doch sinnvoll, wenn eben diese Technik wunderbar funktioniert! Und warum der RTR oder Temperatursensor nun an dieser oder der anderen Stelle richtig aufgehoben ist, lässt sich doch erklären; zumal es ohne KNX ja auch nicht anders wäre...
                          Form (hier: Ort) follows function!
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #73
                            "Function" muss aber auch berücksichtigen, dass ich mir nicht die Positionierbarkeit von Möbeln verbaue. Das wäre hier - um bei dem Esszimmerbeispiel zu bleiben - schnell geschehen, denn wenn da der Temperatursensor hängt, kann ich keinen Geschirrschrank mehr stellen.

                            Ich kann mir irgendwie noch immer nicht ganz vorstellen, dass es wirklich derart gravierende Auswirkungen hätte, wenn der Sensor einen Meter höher hinge. Zumal das angesprochene Wandstück auch noch so ausgerichtet ist, dass es direkte Sonne abbekommen kann.

                            Gibt es belegbare Beispiele, bei denen jemand mit Deckensensoren auf die Nase gefallen ist?

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von ponG Beitrag anzeigen
                              Ich kann mir irgendwie noch immer nicht ganz vorstellen, dass es wirklich derart gravierende Auswirkungen hätte, wenn der Sensor einen Meter höher hinge.
                              Das musst Du für Dich beantworten, sowie wir für uns elementare Entscheidungen treffen mussten. Den Empfehlungen musst Du selbstverständlich nicht folgen, auch wenn sich neben dem Geschirrschrank oder an anderer sinvollerer Stelle sich noch ein Platz finden könnte.
                              Nur mir stellt es sich derzeit so dar, dass Du in Augenblick auf die Deckenposition fixiert bist und ungeachtet von berechtigten Einwänden nach Gründen suchst diese Position bestätigt zu bekommen - dabei kann ich Dir leider nicht helfen...
                              Und mit Deiner Entscheidung musst schlussendlich auch Du und Deine Familie leben. Aber bitte nachher nicht jammern!
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #75
                                Hab jetzt nicht alles hier gelesen, aber 1-wire-Fühler in einer abgedichteten Dose habt ihr vermutlich schon angesprochen oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X