Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welchen Präsenzmelder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Programmierer Beitrag anzeigen
    Der Züblin Swiss Garde Hokuspokus ist auch sehr interessant...
    Diese Meinung teile ich nicht, denn der Hokuspokus ist ein PM und so verhält er sich auch. Ich halte diesen nicht für den Wohnraum tauglich...

    P.S.: Ich hatte ebendiesen bereits im Wohnraum verbaut, da er 180° auswerten kann. Nachdem ich mich lange damit rumärgerte (insb. mit der Problematik der Helligkeitsschwelle) flog der im Wohnbereich achtkant hinaus. Hierfür empfehle ich eher einen Jung Präsenzmelder mini mit einem aktivierten Erfassungswinkel von 120° (der ohnehin bei diesem Melder größer ist). Außerdem ist er hübscher als der Hokuspokus.

    GermanSniper Den Stecker habe ich überall abmontiert und durch Wagos ersetzt. Die Stecker braucht kein Mensch...

    Edit: die aktuellen Hokuspokus haben offenbar keinen Stecker mehr, sondern werden scheinbar bereits mit Wagos geliefert. Auch rangiert er bei Züblin zwischenzeitlich wieder als Präsenzmelder...
    Zuletzt geändert von evolution; 08.01.2016, 16:23.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #32
      Hi

      Zitat von seppm Beitrag anzeigen
      hat der Merten in der Praxis diese scharfen 90 Grad Sektoren oder gibt es eine gewisse Überlappung?
      Suche nämlich auch gerade in der Richtung.
      Uh, das kann ich Dir gar nicht so genau sagen. Durch die baulichen Gegebenheiten bei uns habe ich nicht den Fall, dass ich eine saubere Sektortrennung überhaupt feststellen kann. Da müsste ich die Programmierung testweise ändern und einen kombinierten Bereich aufsplitten um das zu checken...
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #33
        Der PD 8 Mini ist zweifelsohne eine der Empfindlichsten PM die ich bis jetzt hatte,
        habe einen im Kinderzimmer.
        Erfassungstechnisch würde der Gira/Jung reichen,
        wir sitzen am Tisch zum Essen ohne das, das Licht ausgeht.

        Man muss halt ca 15cm Kabel plus Stecker unterbringen können,
        oder man verzichtet auf Gewährleistung und crimpt die Kabel direkt aus.

        Im Stecker kann man ohnehin, schlecht ein kommendes und gehendes Kabel anschließen.

        Optisch ist der PD 8 kleiner als der Gira.

        Kommentar


          #34
          Kann man die folgenden Präsentmelder kategorisch einteilen? Also nach Empfindlichkeit, Reichweite, Einstellungsmöglichkeiten - oder anders gesagt: Was ist das Alleinstellungsmerkmal für den jeweiligen PM? Wie wählt ihr diese aus?

          B.E.G. PD9
          B.E.G. PD11-Flat
          ESYLUX PD-C360i/8 mini
          Jung / Gira Präsenzmelder Mini Standard (der Standard hat auch drei Bereiche oder nur einen?)

          oder ähneln sich die wiederrum so sehr, dass es prinzipiell egal ist welchen man verbaut?

          Kommentar


            #35
            Hi,
            rein von der beschreibung finde ich den Theben thePrema S360 super interresant der hat ein paar Features wie selbstlernende Nachstellzeit und Raumüberwachung die ich interresant finde.
            Vg
            Jürgen

            Kommentar


              #36
              Hi Jürgen,

              ja, der Theben sieht interessant aus, auch wenn er keine Sektoren kann. Im Handbuch hab ich auf die schnelle nicht gefunden ob die selbstlernende Nachstellzeit für alle vier Kanäle möglich ist. Da hätte ich zB in Wohn/Küche Bedarf. Da ist man manchmal sehr lange über Stunden, manchmal läuft man aber nur kurz durch.

              Cheers Sepp

              Kommentar


                #37
                Ich habe ihn an der Wand hängen Sepp.. komm her und teste!
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Ich habe ihn an der Wand hängen Sepp.. komm her und teste!
                  Warum machst du den Deckenmelder an die Wand?

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                    Warum machst du den Deckenmelder an die Wand?
                    Weil ich dumm bin? Oder weil man ihn evtl. besser sieht?

                    Nachtrag: Stimmt nicht! Ich bin nicht nur dumm! Sondern auch unfähig! Darum hängt der Theben sogar genau da an der Wand. Weil sich bei meinem Multischneider 1 Messer gelöst hatte und ein lustiges Spiralmuster ins Holz geschnitten hatte!!!! Also dumm UND unfähig.. verstehst du?
                    Zuletzt geändert von BadSmiley; 20.01.2016, 20:14.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      Warum machst du den Deckenmelder an die Wand?
                      na, deshalb:

                      http://www.rausch-elektro.de/?p=100

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von eghetto Beitrag anzeigen
                        achsoooooo

                        Kommentar


                          #42
                          BadSmiley Sehr schöne Bilder aber da fehlen noch die Beschriftungen Und kann er mal den Busch Jäger Präsenzmelder Mini Premium testen? Der hat ja auch vier Sektoren.
                          "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." - Albert Einstein

                          Kommentar


                            #43
                            Da fehlt noch n ganzer Ar... voll Arbeit. Als nächstes muss mal die Decke hoch, damit es auch LED Beleuchtung zum ansprechen gibt.

                            BJ Mini Premium, AP und Premium UP habe ich inzwischen auch verbaut! Habe ich in der Wohnung aber auch 2 Stück.. ich liebe das Teil, was es alles kann.. leider muss man sich eine Tag/Nachtumschaltung durch ein einfaches Logikgatter selber nachbauen, aber dann klappt das auch.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #44
                              Roman, wie meinst du dass mit dem Logikgatter nachbauen?
                              Ich habe es über die Sperre des B+J und 1 Byte Werte erledigt - sprich bei Nacht sendet er 5% auf den Bus, am Tag 100%. Oder verstehe ich was falsch?

                              Kommentar


                                #45
                                Hmm evtl habe ich zu kompliziert gedacht, aber ich habe 2 verschiedene GAs gebraucht für Tag/Nacht, da ich nachts eine andere Lichtgruppe schalte, da mir dimmen im Flur zu aufwändig war.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X