Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb EIB Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Robert, danke für die Info!

    Ich wäre auch interessiert. Nachdem du keine Vorbestellungen entgegen nimmst: wie soll das ablaufen? Du baust x Stück, stellst die in deinen Shop sobald du sie fertig hast und wer zuerst bestellt hat Glück gehabt?

    Noch eine Frage:
    Nachdem ich auf der Website nichts Gegenteiliges gelesen habe, gehe ich davon aus, dass ich für 2 Antriebe 2 Module brauche oder?


    Danke

    Kommentar


      Oh dann muss ich da jetzt auch aufpassen.
      Brauche auch noch eins.

      Kommentar


        Zitat von lidl Beitrag anzeigen
        2 Antriebe 2 Module
        Ich gehe davon aus, da das Modul ja nur einen RJ12-Anschluss zum Antrieb hat.

        Kommentar


          Hallo, damit der Thread nicht einschläft noch eine oder einige Fragen von mir :-)
          Und zwar habe ich das Bedienelement SBB/U 4.1.1 von ABB parametrisiert damit ich damit mein Garagentor hochfahren kann.

          Wenn ich die linke obere Wippe drücke dann fährt das Tor runter (1 wird gesendet) und wenn ich die rechte Wippe drücke fährt das Tor hoch (1 wird gesendet). Das habe ich mit dem Modus des Bedienelementes "2-Tasten-Schalten" realisiert.
          übersicht2.png

          Das Bedienelement hat zwei LEDs, die auch unterschiedliche Farben haben können in Abhängigkeit von "aus/ein".
          Zusätzlich gibt es eine Alarmfunktion - wenn der "Alarm" ausgelöst wird dann blinken diese LEDs.

          Was ich hier realisieren möchte:
          1. Ich drücke die rechte Wippe -> Tor fährt nach oben und die LED der rechten Wippe BLINKT in ROTER Farbe. Dass nur die rechte LED rot ist signalisiert dass das Tor in Aufwärtsrichtung ist (passend zur rechten Wippe) und dass die LED blinkt signalisiert dass diese in Bewegung ist.

          2. Oben angekommen sollen BEIDE LEDs DAUERHAFT in ROTER Farbe leuchten oder blinken - das signalisiert: Tor ist oben

          3. Wenn die linke Wippe betätigt wird dann soll nur die linke LED rot BLINKEN (gegenteil zu 1) und die rechte auf grün dauerhaft springen.

          Leider schaffe ich es nicht das hinzubekommen - entweder blinkt etwas falsch oder die Farbe passt nicht :-)

          Hier noch einige Screens wie ich es jetzt realisiert habe womit ich aber nicht 100% zufrieden bin:

          übersicht wippe rechts.png


          Wenn die RECHTE WIPPE (Fahrt nach oben) betätigt wird:

          Kommunikationsobjekt "0 - Status" der LED:
          - wenn sie fährt ist sie grün, nicht OK da SOLL: rot - um das theoretisch zu realisieren müsste ich bei beim "Status" rechts noch das KNX-HF KO "Status moving up: 1 if door ist moving up" hinzufügen - das funktioniert dann nicht weil oben angekommen wird es grün was ich nicht will. Im EDOMI Monitor habe ich beobachtet, dass das KO "Status moving up..." - wenn oben angekommen wieder auf 0 springt - was zum Wechsel von rot auf grün führt.
          LÖSUNG WÄRE: Ich müsste hier sagen können: Status ist rot wenn KNX-HF KO "Status moving up: 1 if door ist moving up" oder "Status open: 1 if door is completely open" zutreffend. Aber geht das?
          - erst wenn komplett offen wechselt sie auf rot (rot ist ja die Farbe für ein oder 1) - es ist OK, dass komplett offen rot weil ja "Status open: 1 if door is completely open" zutreffend ist

          Kommunikationsobjekt: "3 - Alarm"
          - wenn sie fährt blinkt sie (grün) - OK
          - wenn oben angekommen leuchtet sie dauerhaft (rot) - für mich akzeptabel, besser wäre wenn sie rot blinken würde

          Die Linke LED ist während der Fahrt nach oben die ganze Zeit unverändert (dauerhaft grün) - das ist OK, könnte auch blinken, wäre mir egal, Hauptsache grün
          d.h. LED-Zustand wenn Tor komplett offen: beide dauerhaft an und links grün, rechts rot - nicht OK, da ich möchte dass oben beide rot sind.
          LÖSUNG WÄRE: hier müsste noch beim Status links das KNX-HF KO
          "Status open: 1 if door is completely open" - es funktioniert aber auch nicht da ich auch hier nicht sagen kann (oder ich weiß nicht wie) das eine der beiden Bedingungen ("Status open: 1 if door is completely open" ODER "Status moving down..." 1 sein muss und nicht beide.


          Wenn nun die LINKE WIPPE (Fahrt nach unten) betätigt wird:

          Kommunikationsobjekt "0 - Status" der LED:
          - wenn sie fährt ist sie rot - das ist OK
          - erst wenn komplett unten, wechselt sie auf grün - das ist OK

          Kommunikationsobjekt: "3 - Alarm"
          - wenn sie fährt blinkt sie (rot), gleichzeitig springt die rechte von dauerhaft rot auf dauerhaft grün - das ist OK
          - wenn unten angekommen leuchtet sie dauerhaft grün - das ist OK

          Wenn Tor geschlossen ist dann sollen beide LEDs dauerhaft grün leuchten - das ist OK!

          Kommentar


            Abschließendes Statement zum neuen Modul, insbesondere um möglicherweise negative Spekulationen auszuschließen:
            Das neue Modul ist nicht technisch identisch zu meinen und ich kenne auch keine Details, da ich nicht unmittelbar an der Entwicklung beteiligt war/bin. Ich habe/stehe mit Hörmann als auch der entwickelnden Firma in sehr guten/partnerschaftlichen Kontakt gestanden und bin mit der Gesamtlösung sehr zufrieden. Punkt.

            Grüße
            Robert

            Kommentar


              knxgkl: Hi, Du sagst es schon selber: Du brauchst ein ODER. Ob Du das in irgendeinem Device noch über hast oder ein Logikmodul hierfür benötigst, musst Du selber wissen...

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                knxgkl: Hi, Du sagst es schon selber: Du brauchst ein ODER. Ob Du das in irgendeinem Device noch über hast oder ein Logikmodul hierfür benötigst, musst Du selber wissen...

                Gruß, Waldemar
                Hallo Waldemar, danke! Es ist also wie ich mir dachte: ich erwarte von dem Parametrisierungs-Tool" von ABB zu viel. Dann muss ich schauen wie ich es mit EDOMI löse.
                Aber eine dumme Frage (sorry) zu Deinem Post.
                Was meinst Du hiermit
                Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                Ob Du das in irgendeinem Device noch über hast
                ?
                LG, Gregor

                Kommentar


                  Es gbt bei vielen KNX Bauteilen Logik-Funktionen, wenn du eine frei hast, kannst du es auch ohne Edomi lösen.
                  Viel Erfolg Florian

                  Kommentar


                    Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                    Abschließendes Statement zum neuen Modul, insbesondere um möglicherweise negative Spekulationen auszuschließen:
                    Ganz egal was deine Beweggründe sind, so ist es doch dein gutes Recht das Modul nicht mehr zum Verkauf anzubieten. Negative Spekulationen sind da ohnehin unangebracht.

                    Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                    Nach dieser Charge ist definitiv Schluss, da es keine Überschneidung mit dem offiziellen Hörmann Modul geben wird!
                    Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                    Das neue Modul ist nicht technisch identisch zu meinen und ich kenne auch keine Details
                    Ich denke für uns sind da 2 Punkte von Interesse (auch wenn du dazu nichts sagen kannst):
                    • Wird das neue Modul vergleichbare Funktionalität bieten
                    • Wird das neue Modul preislich zumindest ähnlich sein
                    Wenn für das neue Modul Mondpreise verlangt werden und es technisch auch noch eingeschränkt ist wäre das äußerst unangenehm, weil es dann schlicht keine Alternative mehr gibt.

                    Kommentar


                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Es gbt bei vielen KNX Bauteilen Logik-Funktionen, wenn du eine frei hast, kannst du es auch ohne Edomi lösen.
                      Viel Erfolg Florian
                      Nicht dass ich wüsste aber da ich eh gerade dabei bin meine Anlage kennen zu lernen schaue ich gleich genauer darauf.
                      DANKE!

                      Kommentar


                        Werde dann auch noch möglichst ein Modul der kommenden/letzten Charge nehmen!

                        Kommentar


                          Ich werde auch noch eins nehmen.

                          Kommentar


                            Ich bräuchte auch noch eins....

                            Bekommt man bei der Platine mit, wenn die Lichtschranke unterbrochen wird?
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              Zitat von knxgkl Beitrag anzeigen
                              Nicht dass ich wüsste aber da ich eh gerade dabei bin meine Anlage kennen zu lernen schaue ich gleich genauer darauf.
                              DANKE!
                              Oft müssen die Logik Funktionen erst bei den Parametern Freigeschaltet werden. Wenn du halbwegs neue Geräte hast und nicht nur die Standard-Version gewählt hast, dann wirst du fündig werden.
                              Viel Erfolg
                              Florian

                              Kommentar


                                Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                                Ich denke für uns sind da 2 Punkte von Interesse (auch wenn du dazu nichts sagen kannst):
                                • Wird das neue Modul vergleichbare Funktionalität bieten
                                • Wird das neue Modul preislich zumindest ähnlich sein
                                Ich habe bei Hörmann angefragt, mal schauen ob die was rausrücken.
                                Ich werde definitiv auch zuschlagen, wenn man den Andrang hier im Forum liest hoffeich auf eine größere Charge.
                                119 € wird denke ich bei Hörmann nicht reichen, da kostet die UAP1 ja schon an die 100 €.

                                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                                Bekommt man bei der Platine mit, wenn die Lichtschranke unterbrochen wird?
                                Gemäß Übersicht auf der Internetseite gibt es dieses KO nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X