Hallo meine lieben knx-Freunde !!
Habe nun meine "Grundausrüstung" auf eine Schiene gebaut und die
ersten Schaltungen wurden realisiert. Ihr hattet Recht...das Fieber packt einen
irre schnell und am liebsten mag man sogar die Colaflasche "ver-knx'en" ! ;-)
Nun zu meinem Problem...
Habe mir einen Hager TYA663 Dimmer geordert und möchte diesen dann für
meine Osram MR16 an einem LED-Trafo (0 - 70W) nutzen.
Leider habe ich auch mit Veränderung der Dimmzeiten etc. kein wirklich
zufriedenstellendes Dimmergebnis bekommen.
Habe beim Einschalten ein kurzes Flackern und auch während des Dimmens hin
und wieder das Gefühl, dass das recht teure Gerät nicht "sauber" arbeitet.
Bin dankbar für Tipps und Anregungen, wie man das in den Griff bekommen kann.
Das können gern auch Hinweise auf andere Hersteller sein. Mag mir im Eigenheim
nur zu ungern den Spaß mit so'nem vermurksten Dimmergebnis vermiesen.
Vielen Dank schonmal für die kommenden Kommentare !!!!
Daniel
Habe nun meine "Grundausrüstung" auf eine Schiene gebaut und die
ersten Schaltungen wurden realisiert. Ihr hattet Recht...das Fieber packt einen
irre schnell und am liebsten mag man sogar die Colaflasche "ver-knx'en" ! ;-)
Nun zu meinem Problem...
Habe mir einen Hager TYA663 Dimmer geordert und möchte diesen dann für
meine Osram MR16 an einem LED-Trafo (0 - 70W) nutzen.
Leider habe ich auch mit Veränderung der Dimmzeiten etc. kein wirklich
zufriedenstellendes Dimmergebnis bekommen.
Habe beim Einschalten ein kurzes Flackern und auch während des Dimmens hin
und wieder das Gefühl, dass das recht teure Gerät nicht "sauber" arbeitet.
Bin dankbar für Tipps und Anregungen, wie man das in den Griff bekommen kann.
Das können gern auch Hinweise auf andere Hersteller sein. Mag mir im Eigenheim
nur zu ungern den Spaß mit so'nem vermurksten Dimmergebnis vermiesen.
Vielen Dank schonmal für die kommenden Kommentare !!!!
Daniel
Kommentar